1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tüv für dieses setup

  • derbastian
  • December 28, 2006 at 13:56
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 28, 2006 at 13:56
    • #1

    da du das teil anscheinend als 125er anmelden willst, benötigst du auf jeden fall
    fern und abblendlicht. hupe und spiegel sowieso...

    bin mir nur nicht sicher, ob du den topp durch den tüv bekommst.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 28, 2006 at 14:21
    • #2

    Für das entsprechende Kleingeld bekommst das das Ding via Scooter and Service bestimmt getüvt.
    Das dürfte den Anschaffungspreis aber toppen.Kannst ja mal durchrufen.
    Do it yourself läuft das so ,du suchst dir nen Leistungsprüfstand der dir für ca 30-50 oisen nen Leistungsgutachten macht.
    Damit zum Tüv die nun ne Einzelabnahme machen und dafür ne Geräuschmessung durchführen.
    Mit Dämmwolle und Reduzierhülsen sollte man das in einen TÜV konformen Bereich bekommen.
    Das Heck wirst du so nicht auf die Strasse kriegen.Bastel dir ne Plastikblende damit der Hinterreifen den Rotz nicht so hochschleudern kann dann hast du bessere chancen.
    Jetzt noch die von Bastian erwähnten Sachen beachten und deine Chancen stehn ganz gut.
    Falls der Tüvonkel was bemängelt ruhig und sachlich gemeinsam ne Lösung finden.
    Wenn er dies und jenes noch so oder so abgeändert haben will kommst du eben nochmal vorbei.
    Solange das schlüssig und nachvollziehbar ist geht das klar,er muß letztendlich dafür gerade stehen.
    Wenn er von anfang an blockt und rumheult frag ihn halt wo ne Prüfstelle ist die Vespaerfahrung hat.
    Über Unterlagen verfügt und dem ganzen positiver gegenüber eingestellt ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • December 30, 2006 at 15:22
    • #3

    ja würde mich auch interesssieren ..
    aber ich denke nicht weil die bremsen sind eh hammer
    also wenn man sie mit den alten V50 bremsen vergleicht

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 30, 2006 at 15:48
    • #4

    Darüber kann man viel spekulieren.Hätte,Sollte und Könnte sind auch 3 gute Kumpels von mir.
    Hängt stark vom Prüfer ab,meist wollen die erst ab 100 unbedingt ne Scheibenbremse.
    Deshalb beim Leistungsgutachten nich voll in die Kacke haun,12 Ps reichen vollkommen.
    Da es die PK mit ident. Bremse auch als 125 er gibt dürfte es in deinem Fall keine Probleme geben.

    Weapons of Mass Destruction

  • Salino
    Gast
    • December 30, 2006 at 17:16
    • #5

    Mensch! Der armen Vespe so den Arsch abzubeissen :(

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 30, 2006 at 20:43
    • #6
    Zitat

    Original von Salino
    Mensch! Der armen Vespe so den Arsch abzubeissen :(

    die hat er so gekauft die war im ebay so drin

  • Vespa-Cruser
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Nähe Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 31, 2006 at 14:15
    • #7

    also des heißt ich könnte mir vom Prinzip nen 125er Block in meine pk 50 reinbauen und ich könnte den dann eintragen lassen und mit den Bremsen würde ich übern Tüv kommen?

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • January 1, 2007 at 22:26
    • #8

    ja die vespa hab ich in ebay gekauft

    wollte mal eine richtig schnelle ...

    meine anderen roller sind alle original

    nix gecuttet !!!

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™