1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Preisfrage: V50 special

  • le Po
  • October 13, 2008 at 00:48
  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 13, 2008 at 00:48
    • #1

    Hallo an alle!

    Wie ich im Vorstellungsthread geschrieben habe, hat mich der Vespa-Virus stark erwischt. Ich hatte eine Vespa zur Verfügung die ich allerdings wieder einem Freund zurückgeben musste...die Suche nach "meiner eigenen" Vespa hat jetzt hoffentlich bald ein Ende. Erst brauch ich die Meinung von euch allen:


    • Vespa 50 special
    • Baujahr 1973
    • orginal aus Italien, nichts geschraubt, lediglich ein 75ccm-Satz intus
    • Papiere dabei
    • Zustand ist echt top: Farbe Orange (etwas ausgebleicht, aber muss man halt mal polieren..), neues Ersatzrad mit neuem Bezug, neuer Vorder- und Hinterreifen, Tank ok, Züge usw ok...
    • der Lack hat ein paar Kratzer, aber das passiert eben mal in 35 Jahren
    • Monositzbank (gut in Schuss)
    • soll anscheinend wenig gefahren sein (ist aber wohl ein zweiter (oder dritter)Tacho drin. Schaut neu aus und zeigt ~250km an)
    • die Vespa springt sofort an und fährt gut. Laut Tache bis zu 65km/h, zieht gut durch
    • Bremsen funktionieren auch (gut)


    --> Preis: 1500€ !

    OK? zu teuer? Was sagt ihr dazu...

    zu mir: im Moment und auch in Zukunft werde ich sehr wenig Platz zum evtl. schrauben haben...und das Wissen fehlt mir (bis jetzt) auch noch... ?(

    Bilder

    • V50special.jpg
      • 259.45 kB
      • 1,280 × 960
      • 695
    • V50speical2.jpg
      • 293.99 kB
      • 1,280 × 960
      • 626

    8 Mal editiert, zuletzt von le Po (October 13, 2008 at 01:20)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 13, 2008 at 00:52
    • #2

    gibts fotos von dem guten stück ??

    würden eine reele Preisfindung leichter machen

    Zitat

    orginal aus Italien, nichts geschraubt,

    kann ich mir bei einer echten italienischen Vespa nicht vorstellen ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 13, 2008 at 07:08
    • #3

    steht zwar gut dar aber:

    -Italienische papieren oder deutsche? (brauchst deutsche)
    -Es ist eine Special (weniger wert als Rundlicht)
    -Ausbruch am Bremshebel -> absolut gefählich, bedeutet diesen Lenker schweißen lassen und nach lackieren oder anderen lenker kaufen und komplett lackieren, ich gehe mal davon aus das du nicht sofort so einen im passenden orange findest, wäre viel glück. :wacko:
    rechne da mal gut 100€ und ne menge aufwand :(
    -1500 is ne menge Holz, dafür findet man auch hübsche Rundlenker. mM. für ne special zu teuer.
    -zu guter letzt du weißt nie was eine vespa noch so versteckt hält, is halt 35Jahre alt und kommt aus Italien :whistling:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • cmon
    Gast
    • October 13, 2008 at 09:46
    • #4

    der lack scheint mir original und in einem guten zustand (kann beides auf bildern natürlich sehr täuschen). den ausbruch am lenker würde ich nicht als sooo gravierend einschätzen. ich kann mich kaum dran erinnern, wann ich die vorderbremse das letzte mal benutzt habe...

    der preis ist sicher alles andere als ein schnäppchen, jedoch würde ich ihn als "marktüblich" und nicht überteuert bezeichnen. spätestens nächsten frühling bekommt der verkäufer den preis locker. etwas handeln kannst sicher noch wegen den papieren (deutsche kosten dich ca. 100-130 Euro, falls nur italienische dabei sind) und dann eben mit den üblichen kniffen ("die reifen scheinen mir aber schon recht hart, da müssen wohl neue für 60 € her...").

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 13, 2008 at 10:00
    • #5

    schonmal danke für die ersten Hilfen!

    -zum Ausbruch: wo bitte erkennt ihr den Ausbruch am Lenker :) ?! Ich bin damit gefahren und habs nicht geblickt...heißt das, dass irgendwann das Teil komplett auf-/ausbrechen und die Bremse wie bei "Werner" durch die Luft fliegt?

    -zu den Reifen: mir wurde eben gesagt dass die neu sind.

    @cmon: meinst du mit

    Zitat

    die reifen scheinen mir aber schon recht hart,


    dass sie porös sind und uralt?

    -papiere: also dass italienische papiere drin waren bin ich mir 100% sicher. ob da noch deutsche mit drinnen waren...no comment! ein verhandlungspunkt wegen preisnachlass ist das alle mal!

  • cmon
    Gast
    • October 13, 2008 at 10:19
    • #6

    den ausbruch hab ich dir im bild markiert. das loch der schraube, die den vorderen bremsgriff hält ist ausgebrochen.

    die reifen sind bei vespen oft alt und hart. scheint aber ja in diesem fall nicht so zu sein, also leider kein ansatzpunkt zum handeln :D

    trotzdem hast aber ja den ausbruch am lenker und die fehlenden deutschen papiere zum handeln.

    ich denke mit 1300 € würdest auf keinen fall was falsch machen, alles was darüber geht ist auch kein weltuntergang aber eben kein schnäppchen.

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 13, 2008 at 11:14
    • #7

    danke dir, jetzt seh ichs auch...dachte das wär normal und hält eben wegen der "spannung"...

    auf der linken seite ist das allerdings nicht und ich habe keine bilder im netz gefunden auf denen das genau so ausschaut - mist!

  • cmon
    Gast
    • October 13, 2008 at 11:18
    • #8

    wenn ich jetzt nicht komplett irre geht die schraube unten auch nochmal durch ein loch und sollte somit halten.

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 13, 2008 at 13:33
    • #9
    Zitat von cmon

    ... sollte somit halten.

    Na blöd wenn sie das bei Vollbremsung und beherztem griff ins Eisen aber nicht tut :D

    außerdem wirst du mit dem Lenker niemals deutsche papiere bekommen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 13, 2008 at 14:44
    • #10

    hey, macht mir jetzt keine angst...

    rausrutschen kann die bremse glaub nicht so schnell...da müsste man den bremshebel ja nach vorne wegdrücken...

    mal ehrlich: kräht jemand bei ner 50ger so sehr nach den papieren?? mir ist schon klar dass mit papieren die ganze sache besser wäre aber.....

    nur der preis macht mir zu schaffen...ein tiefer einschnitt in die kaffeekasse;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2008 at 14:51
    • #11

    Vor allem wäre die Sache mit deutschen Papieren auch die einzig legale Möglichkeit, das Ding auf deutschen Straßen zu bewegen. Sicher kannst du das Fahrzeug auch ohne deutsche Papiere versichern und bekommst dann auch ein Versicherungskennzeichen, aber du fährst immer noch ohne Betriebserlaubnis, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt und dementsprechend Punkte bringt und Bußgeld kostet. Wenn du noch in der Probezeit bist, gibts zusätzlich eine Nachschulung obendrauf. Sowas hat vor 15 Jahren all inclusive schon ca. 500 DM gekostet und ist mit Sicherheit nicht billiger geworden. Soviel zum Thema Kaffeekasse...

    Edith meint noch, dass bezüglich des Ausbruchs am Bremshebel ein intakter Lenkerkörper ohne Innereien (die du vom vorhandenen übernehmen kannst) mit etwas Glück und Geduld sogar im gleichen Originalfarbton für ca. 50 Euro zu finden sein sollte. Mit Schweißen und Lackieren des vorhandenen Lenkers kommst du garantiert nicht billiger weg.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 13, 2008 at 14:55
    • #12

    ok, danke für die aufklärung. probezeit hab ich nicht mehr..aber trotzdem: werd mir wohl deutsche papiere besorgen!

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 13, 2008 at 15:13
    • #13

    aber die bekommst du sicher nicht mit diesem bremshebel, traurig aber wahr..

    natürlich kann das so noch 10jahre halten ohne irgendein problem, aber da ja schon die hälfte weggerochen ist weißt du ja wie anfällig diese stelle ist, und nun muss sie auch noch doppelte Kräfte aushalten, nicht gut :|

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • cmon
    Gast
    • October 13, 2008 at 15:18
    • #14

    nun reiten wir aber schon recht kleinlich auf diesem einen ausbruch herum. ich hätte keinen skrupel damit so zu fahren und wenn jemand ganz auf nummer sicher gehen will kostet ein neuer lenker auch nicht die welt oder man lässt nen guten schweißer ran.

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 13, 2008 at 15:26
    • #15

    das ist wahr, der arme ausbruch ;)

    zusammengefasst sag ich, dass ich mir die vespa ziemlich sicherzulegen werde. mit dem ausbruch fahr ich, mal schaun ob ich mir ienne neune lenker besorge und und und...und das mit den papieren bekomm ich auch irgendwie geregelt.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • October 13, 2008 at 21:11
    • #16

    hi, hier mal etwas zur Orientierung: erster Lack, Kaum gelaufen (290 KM), alles original mit deutschen Papieren: klick mich

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 14, 2008 at 17:34
    • #17

    auch nicht schlecht das gute stück, vorallem die deutschen papiere ;)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 14, 2008 at 18:11
    • #18
    Zitat von cmon

    ch kann mich kaum dran erinnern, wann ich die vorderbremse das letzte mal benutzt habe...

    Echt? ich brems eigentlich immer nur vorne, und ich dachte ich wär normal ;(

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • le Po
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special BJ 1973
    • October 15, 2008 at 12:15
    • #19

    und warum bremst du immer nur vorne? ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 15, 2008 at 12:47
    • #20

    finde den preis zwar etwas hoch >> aber der ausbruch ist sicher ein grund den preis etwas zu drücken , ansonsten schaut die gute noch sauber und gepflegt aus >> muß man selber entscheiden ob sie einen 1500€ wert ist
    persönlich wär mir das zu viel ;) kauf da lieber ne leiche zum selber wieder aufbauen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™