1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

was für optische änderungen an pk 50

  • nordillub
  • November 30, 2008 at 19:51
  • nordillub
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 30, 2008 at 19:51
    • #1

    hallo!
    samstag habe ich mit meiner freundin ihre neue und erste vespa abgeholt.es ist eine pk 50 und wurde 93 zum erstenmal zugelassen.ich würde gerne wissen,ob man ohne größere probleme den lenkkopf des rollers tauschen kann,oder wenigsten das tacho.außerdem gefällt uns die ziemlich klobige rückleuchte nicht.auch die graue "fußmatte",die so sehr nach plastik aussieht gefällt uns nicht so sehr.

    ich hätte gerne mal eure erfahrungen,was man da noch so rausholen kann.

    lg johannes

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • November 30, 2008 at 21:44
    • #2

    Hallo,

    für die Änderungen am Lenker solltest Du am Besten hier mal nachlesen (gehe mal davon aus, dass der Roller bei Baujahr 1993 eine XL2 ist):

    unterschied lenker pk50 xl und xl2

    wegen der fußmatte kannst du hier etwas lesen:

    trittleiste pk 50 xl2?

    beim rücklicht kann man sicherlich auch was machen, ist aber mit etwas bastelei verbunden, da die plastikabdeckung hinten normalerweise nur das originalerücklicht zulässt. d.h. plastik weg (übergang der sitzbank sollte dann auch verändert werden), löcher ins blech und die elektrik entsprechend verlegen.

  • nordillub
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2008 at 16:01
    • #3

    es ist eine pk 50 xl.mehr steht da nicht...baujahr 94 aber.das mit der erstzulassung war falsch :P

    danke schonmal

    könnte mir jemand sagen,wie die embleme angebracht sind?

    Einmal editiert, zuletzt von nordillub (December 1, 2008 at 19:26)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 1, 2008 at 16:53
    • #4

    Geklebt bzw. gesteckt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 1, 2008 at 17:59
    • #5

    In den Papieren sowie auf dem Typenschild steht immer nur PK 50 XL. Jedoch habt ihr eine PK 50 XL2, da die XL2 in den 90er Jahren prozudiert wurde. Die XL wurde nur bis anfang der 90 Jahre produziert, jedoch ab 93 nicht mehr. Du erkennst die XL2 an dem klobigen Lenker, dem Handschuhfach (das das Lenkradschloss mit einschließt) und dem Plastikkotflügel. Wenn du das Rücklicht ändern willst, musst du die Heckverkleidung abschrauben und dir ein anderes Rücklicht besorgen, was dir besser gefällt.
    Anregungen zu einer XL2 (ist meine :thumbup: )
    Viel Glück ;)

  • nordillub
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2008 at 19:44
    • #6

    danke für die aufklärung zur xl1 und 2.hätte ich n bisschen früher gebrauchen können :D .hab ich aber heute beim surfen auch irgendwann geschnallt.

    also,das mit dem trittbrett und der rückleuchte hat sich geklärt.bleibt noch der tacho beziehungsweise am liebsten der ganze lenker(kopf).da gefällt uns z.b. der von der xl bis baujahr 90 ganz gut.bekommt man den vielleicht an den einer xl2 ran?

    achso,außerdem wollte ich fragen ob ich diese schnabel kaskade vielleicht durch die hier ersetzen kann: ?ist aber sonst nicht so wichtig.

    sehr nette vespa,die du da hast.wenn ich das richtig sehe hast du n anderen tacho hintergrund.einen weniger grellen,n bisschen schlichteren.kannst vielleicht noch was zu sagen.und der vordere kotflügel ist auch nicht original,oder?gefällt mir auch um einiges besser.und die rückleuchte ist auch spitze.allgemein sehr sypathische kiste :).

    also,wozu ich gerne noch informationen hätte: tacho/lenker,kaskade und kotflügel.danke schonmal im voraus

    lg johannes

    achso,hat vielleicht jemand ne idee wo man gebrauchte oder billig chrom gepäckträger herbekommt?

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • December 1, 2008 at 20:20
    • #7

    Den Lenker kann man nicht ohne weitere Umbauten tauschen (andere Gabel + Problem 1 Schaltzug bei der XL2 bzw. 2 bei der XL1). Das Thema wird auch im o.g. Link angesprochen. Grundsätzlich ist es aber möglich das umzubauen.

    Die Kaskade sollte eigentlich passen, da SIP die als passend für die PK125 XL2 angibt. Dürfte kein Unterschied zur 50er sein.

    Der Umbau des Kotflügels dürfte relativ einfach gehen. Wenn die Gabel ausgebaut ist und er alte Kotflügel ab ist, dann kann man die Löcher für die Befestigung auf den neuen Kotflügel übertragen (etwas bohren und evtl. andere Öffnungen verschließen oder anpassen).

  • nordillub
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2008 at 20:31
    • #8

    alles klar,danke.

    also ich denke das mit dem lenker lassen wir erstmal.das wird wohl zu kompliziert.

    ich hab dann noch ne frage zum kantenschutz.wenn ich das richtig sehe hab ich jetzt 2 formen gesehen,die angeboten werde.zum einen einen steifen rahmen,praktisch son "U" und zum anderen einfach n par meter chrom,offensichtlich nicht steif.hat da jemand erfahrungen mit?also wir hätten da gerne chrom.

    außerdem hab ich schon gesehn,dass der nicht nur vorne,sonder auch unter der bank angelegt wurde.geht das auch bei der xl2?

  • tulioger
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 1, 2008 at 20:54
    • #9

    mit der kaskade würde ich aufpassen weil soweit ich des hier im forum gelesen hab passen die kaskaden der pk50 s nicht ohne zu basteln auf eine xl2

    korrigiert mich falsch ich daneben lieg

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 1, 2008 at 21:07
    • #10

    Also, Ziffernblatt für den Tacho kann ich dir schicken...
    Die Kaskade passt nicht ohne weiteres. Da das Zündschloss der XL2 länger ist als das der PK S. Du musst es also abfeilen. Ansonsten pass das perfekt von den Löchern her.
    Es gibt Monoschlitzrohr aus Kunststoff, in Chrom oder schwarz bei Polo oder Louis. Kostet um die 5 Euro. 2 Meter reichen.
    Es gibt auch welches aus Alu, ist nicht für Anfänger zu empfehlen, da man bördeln muss.
    Hoffe deine Fragen haben sich geklärt, wenn du das Ziffernblatt haben möchtest, schick mir ne PN.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 4, 2008 at 17:01
    • #11
    Zitat von nordillub

    alles klar,danke.

    also ich denke das mit dem lenker lassen wir erstmal.das wird wohl zu kompliziert.

    ich hab dann noch ne frage zum kantenschutz.wenn ich das richtig sehe hab ich jetzt 2 formen gesehen,die angeboten werde.zum einen einen steifen rahmen,praktisch son "U" und zum anderen einfach n par meter chrom,offensichtlich nicht steif.hat da jemand erfahrungen mit?also wir hätten da gerne chrom.

    außerdem hab ich schon gesehn,dass der nicht nur vorne,sonder auch unter der bank angelegt wurde.geht das auch bei der xl2?


    so siehts mit dem "steifen U " :D aus....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • nordillub
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 8, 2008 at 20:02
    • #12

    yo danke. ich fand steifes U ganz gut ;) wusstest ja was ich mein

  • nordillub
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2008 at 15:52
    • #13

    hey,mal wieder ne frage : muss ich bei den griffen irgendwas beachten?da steht ja nichts bei sip,auf welche modelle die passen oder so.ich hab die vespa grad nicht hier,sonst würde ich slebst mal gucken.

    lg johannes

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 14, 2008 at 12:37
    • #14

    loch durchmesser der griffe....22mm

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™