1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündzeitpunkt bei alter PX?

  • dirx
  • January 29, 2007 at 16:41
  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • January 29, 2007 at 16:41
    • #1

    hey leute,

    ich habe meinen motor nur gut zusammen bekommen, leider weiß ich nicht ob ich mich auf das kleine mackierungsding auf der ankerplatte und dem gehäuse verlassen kann.... (italienisch eben ^^) wenn nicht, oder doch oder wie auch immer, wie prüfe ich (ohne abblitzen) ob es richtig ist? ich habe nämlich keines dieser geräte! nur einen bruder der elektroniker ist der hilft da aber irgendwie nichts :(


    wäre über hilfe dankbar :)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 29, 2007 at 18:48
    • #2

    Meinst du die A -IT Kiste?

    A = Anteriore = Vor= 23°IT = im Uhrzeigersinn gedreht kann nur weniger sein = 18°
    Oder nur den einen Markierungsstrich ?Soll für 21° stehen
    Aber wie immer die Fertigungstoleranzen machen das alles zum Glücksspiel.
    Lieber einmal den Haufen selber abblitzen,die Grundlage für eine sauber eingestellte Zündung.
    Vorgehensweise unter veni-vidi-vici-vespa
    Im Tacho auf Technik > Reperaturen A-Z > Zündung einst. >PX 125
    oder Alternativ der kurze knackige vom Cruiser

    Weapons of Mass Destruction

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • January 29, 2007 at 21:52
    • #3

    hey fettkimme, danke für den link und dann noch da foto dazu! genauso sieht es bei mir auch aus, jedoch habe ich nur eine mackierung auf der grundplatte! ich habe eine px80 "alt" gibt es da vll unterschiede? gerade weil du die 125er angesprochen hast!


    grüße aus bremen

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™