1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

xl2 mit gummimatten trittleisten oder riffelblech

  • Gernot
  • January 4, 2009 at 18:44
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • January 4, 2009 at 18:44
    • #1

    hallo bin dabei eine xl2 wieder fertig zu machen !nun bin ich am überlegen ob ich die gummimatten weglasse und dort trittleisten oder riffelblech verbaue!habe mahl in einem beitrag gelesen das die px leisten ganz gut passen sollen und auch die eckigen löcher abdecken soll !(habe ein kompletten satz noch liegen)oder ich baue riffelblech auf (habe ein kompletten satz liegen! dann aber die frage wie mache ich die am besten fest und wie kann ich vermeiden das sich zwischen riffelblech und trittblech wasser ansammelt und da wieder rostet !!!was kann mann am besten machen??oder doch die orginal gummimatten drauflassen und ihrgenwie abdichten?? bin für jeden tip und anregung dankbar!!!
    gruß gernot

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 4, 2009 at 18:57
    • #2

    Hi,

    hab auch ne XL 2 und hab die eckelhaften Gummimatten abgemacht. Besorge mir demnächst PX Trittleisten und werde diese verbauen.

    Irgendwie finde ich Riffelblech dooof, hat was von nem Plastikrollergedöns...meine Meinung...!!?!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • January 4, 2009 at 19:00
    • #3

    Würd sagen Trittleisten habe ich bei meiner auch drauf.Nur die großen XL2 Löcher habe ich zu gschweißt. Bloss kein Riffelblech, und wenn würd ich sie mit Scheibenkleber aufkleben das wird schön dicht, nur wenn du sie wieder ab machen willst hast ein problem.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 4, 2009 at 19:04
    • #4

    schwarzwild: kannst du mir (uns) ein paar Tipps geben, wieviel und wo etc. man die PX Leisten kürzt und wie dran sie bekommt?

    Wär´ n´ feiner Zug von dir......... :love:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • January 4, 2009 at 19:15
    • #5

    Habe keine PX Leisten sondern von einer V50 die sind schmaler als die von der PX und brauchen auch nicht gekürzt werden. Habe mal welche von der PK S drangehalten würde auch gehen und muß auch nicht gekürzt werden.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 4, 2009 at 19:20
    • #6

    Ich habe PX leisten gekürzt , von unten mit Gumiestreifen versehen (wegen rost u.s.w.) . Habe sie mit M4 Senkkopfschrauben und Hutmuttern (VA) verschraubt. Die Vierecklöcher der alten Matte werden super verdeckt.
    [gallery]2115[/gallery] Auf dem Kabeltunnel kommen auch noch zwei drauf.

    Die Schienen sind aus Alu und lassen sich gut zurechtschneiden. Die Leisten gibt es für 27 Euronen im Scootershop

    Ingo

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • January 4, 2009 at 19:43
    • #7

    @ Warpy 1

    Hast Du für die Kanten des Trittbretts einfach einen längeren Beinschildgummi genommen? Wie hast Du den befestigt?

    Gruß,

    Markus

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 4, 2009 at 19:58
    • #8

    Habe mir von der Firma Kantenschutz in 3 meter Länge besorgt und angebracht . Ich meine das sieht besser aus als der graue Kunstoffkantenschutz. Und lässt sich super montieren . Einfach aufschieben und mit einer Zange etwas ankneifen .(In dem Kantenschutz sind kleine Alulamellen) Ich glaube den gibt es im Elektrozubehörhandel als Kantenschutz für Elektroschalttafeln oder ähnliches.

    Gruß Ingo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2009 at 20:44
    • #9

    Naja ich finde die Riffelbleche sehen auch ganz schön aus. Ich hab sie mit 3 schrauben durch die großen löcherm mit riesigen beilegscheiben fixiert. Unter dem alublech hab ich noch eine schickt gummi drunter geklebt. Sieht meiner meinung nach auch ganz gut aus und ist leicht zu reinigen.

    Gruß Mo

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 4, 2009 at 21:15
    • #10

    Es ist gut das jeder seinen eigenen Geschmack hat. Sonst würden ja alle Vespen gleich aussehen. :rolleyes:

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 5, 2009 at 18:48
    • #11

    Die Gummi Matten sind nicht gerade anschaulich.

    Auf einer xl2 Riffelblech (aber nur auf der xl2) oder die leisten.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™