1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkkopf 50N abbauen

  • mtkk
  • February 16, 2007 at 17:41
  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • February 16, 2007 at 17:41
    • #1

    Da wollte ich doch gerade die erste Runde mit meinem Schätzchen drehen, bei dem schönen Wetter, fahre 4-5 km und spüre plötzlich keinen Wiederstand mehr am Gasgriff. Das hieß dann SCHIEBEN.....

    Hab den Gaszug am Vergaser direkt geprüft, da ist alles im grünen Bereich. Jetzt wollte ich mal am Lenkkopf nachschauen....

    Problem: Wie bekomme ich den Lenkkopf abgebaut bzg. Tachowelle usw. ?


    Schonmal Danke
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mtkk (February 16, 2007 at 17:42)

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • February 16, 2007 at 17:53
    • #2

    Scheinwerfer raus, von vorne kommt man gut an die Zuge.

  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • February 16, 2007 at 18:13
    • #3

    Super Danke !!!

    werds mal probieren...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 23, 2007 at 21:05
    • #4

    Wo fängt man an, wenn der Lenkkopf zum Lackieren ohnehin ganz runter muss?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 23, 2007 at 21:59
    • #5

    Zum kompletten demontieren des Lenkerkopfes gilt auch,Scheinwerfer Raus,Tacho raus,Züge und Verkabelung lösen,Lenkkopfschraube unten am Lenkerschaft lösen und komplett rausnehmen und schon hat man den Lenker ab

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 23, 2007 at 22:31
    • #6

    ok
    Alles so der Reihe nach?

    Wie bekomme ich den Tacho raus.
    Bei der PK 50 verbleibt der Tacho auf der Welle

    PS: Bei mir gibt es unten keine Abdeckung?
    Ist das normal?
    Ich kann das Schaltrohr sehen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 23, 2007 at 22:32)

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 23, 2007 at 23:34
    • #7

    Hallo

    alles okay das muss so sein da ist keine Abdekung.


    MFG

    Gruß

    Daniel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 23, 2007 at 23:37
    • #8

    gut!
    Hast du nen Vorschlag wie ich am besten der Reihe nach vorgehe?

    PS: Die Hebel wackeln tierísch :(

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 23, 2007 at 23:55
    • #9

    Als erstes lampe raus dann kannst du den taucho loschrauben hochziehen und die Überwurfmutter an der tachowelle abmachen (mach vorher Kabelbinder oder ähnliches unter der mutter an die welle damit die nicht ins lenkrohr fällt) dann kannst du die Verkabelung lösen und die kabel alle durch das Tacholoch raushängenlassen. Nun muss du die züge am Vergaser, Schaltung, Kupplung und Vorderradbremse aushängen damit du die oben an der Aufnahme im Lenkkopf rausnehmen kannst. Und der rest ergibt sich dann ;)

    Warum dein Schaltrohr wachelt muss du dann mal gucken ist die da mal auf den Lenker gefallen ???

    MFG

    Daniel

    Gruß

    Daniel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 23, 2007 at 23:57
    • #10
    Zitat

    Original von Daniel-v50-69
    Als erstes lampe raus dann kannst du den taucho loschrauben hochziehen und die Überwurfmutter an der tachowelle abmachen (mach vorher Kabelbinder oder ähnliches unter der mutter an die welle damit die nicht ins lenkrohr fällt) dann kannst du die Verkabelung lösen und die kabel alle durch das Tacholoch raushängenlassen. Nun muss du die züge am Vergaser, Schaltung, Kupplung und Vorderradbremse aushängen damit du die oben an der Aufnahme im Lenkkopf rausnehmen kannst. Und der rest ergibt sich dann ;)

    Warum dein Schaltrohr wachelt muss du dann mal gucken ist die da mal auf den Lenker gefallen ???

    MFG

    Daniel

    DANKE :)

    Nich die Lenkrohre wackeln sondern beide Hebel nach oben/unten

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 00:05
    • #11

    Du meinst Gas und Schaltrohr die wackeln ??? Wenn ja die meinte ich auch :D

    MFG

    Daniel

    Gruß

    Daniel

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 24, 2007 at 00:06
    • #12

    Ich meinte eigentlich den Kupplungshebel und den Bremshebel

    Werde mir die Teile geneuer anschauen wenn sie ausgebaut sind

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 24, 2007 at 00:07)

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 00:08
    • #13

    Sorry jetzt bin ich drauf gekommen was du meinst Brems- und kupplungshebel :D

    Ja die wackeln schon mal ewas dem kann man aber mit ner gut gefetteten U-Scheibe oben und unten am Hebel abhelfen;)

    Gruß

    Daniel

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 00:09
    • #14

    War jemand Schneller als meine Eingebung :D:D

    Is ja auch schon spät

    Gruß

    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel-v50-69 (May 24, 2007 at 00:10)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 24, 2007 at 12:29
    • #15

    Der Scheinwerfer ist draussen und der Tacho war ganz lose.
    Den konnte ich dann einfach nach oben abziehen.
    Da stimmt was nicht, oder?

    Man erkennt nun das oberer Tachowellenende

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 24, 2007 at 13:16)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 13:58
    • #16

    Für gewöhnlich wird der Tacho noch über eine sehr lange Schraube (ich glaube M4) von unten gehalten.Meistens ist diese Schraube aber nicht (mehr) vorhanden,da die Tachowellen dementsprechend kurz sind das sie den Tacho an Ort und Stelle halten

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 24, 2007 at 21:17
    • #17

    Der Tacho ist mir etwas suspekt.
    Man muss hier halten und unten halten (wohl am besten mit den Zehen), und nicht aufpassen, dass irgendwelche Teile ins Nirvana fallen.

    Also hab ich das Teil erst einmal in Ruhe gelassen.
    Die Schraube, die den Lenkkopf an der Gabel hält hab ich gelöst.
    Das Gasrohr ist draussen, sieht leider wesentlich komplizierter aus als bei PK :(
    Ausserdem hing leider kein Kabel am Hella Endblinker dran :(
    Nun gut, ich denke, als nä. sollte ich die Kabel vom Schalter trennen.

    Was ich merkwürdig finde ist, dass es 2 schwarze Kabel gibt. Wie merke ich mir, welches schwarze Kabel wohin gehört?

    Wie löst man die Kabelverbindungen fachmännisch?
    Und wie verbindet man sie dann wieder fachmännisch?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (June 15, 2008 at 19:48)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 22:12
    • #18

    Kauf dir einen Beutel Flachsteckhülsen und dazu passende Flachstecker (auch Kabelschuhe genannt :D ),am besten isolierte,oder passenden Schrumpfschlauch.Trenn den Kabelbaum im Lenker durch und versehe die Kabelenden mit Flachstecker und Flachsteckhülse.Wenn du dann mal wieder an den Kabelbaum ranmusst oder den Lenker abnehmen willst brauchst du nur die Verbindung an den Hülsen trennen und kannst sie wenn du fertig bist wieder zusammenstecken.
    Mit dem Schrumpfschlauch oder Isolierband gegen Kurzschluß schützen und fertig


    Gasrohr in einem Trapezlenker ausbauen ist doch simpel,Gaszug aushaken,Sicherungsklammer an der Zugaufnahme entfernen und dann das Gasrohr aus dem Lenker ziehen und drauf achten das die Teile der Zugaufnahme nicht runterfallen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Düse (May 24, 2007 at 22:15)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 24, 2007 at 22:45
    • #19

    Werde das so mit den Kabeln machen

    Was mach ich mit den 2 schwarzen Kabeln?
    Sind ja dadurch nicht zu unterscheiden :(

    Gasrohr war leicht auszubauen, ist auf dem Bild ja auch schon raus.
    Das Gasrohr ist aber durch das innere Rohr komplexer als das der PK

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 24, 2007 at 22:45)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 22:48
    • #20

    Die beiden schwarzen sollten eigendlich nur Masse sein.Kannst sie ja markieren mit einem Streifen Isolierband,damit du weisst welches Ende woran gehört

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™