1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

stromproblem cosa 200 motor läuft sonst geht aber gar nix

  • taubi
  • January 13, 2009 at 18:11
  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 13, 2009 at 18:11
    • #1

    hallo bin ganz neu hier und seit gestern stolzer besitzer einer 89er cosa 200

    als komplett defekt gekauft soll heißen mir wurde gesagt motor läuft nicht und deswegen auch kein strom für lichter usw

    hab ein bisschen rumgespielt und siehe da der motor läuft nun einwandfrei ... problem ist nun aber dass nichts aber wirklich gar nichts

    funktioniert was irgendwie mit elektrik zu tun hat (außer dem zündfunken - klar)

    soweit ich weiß gibts doch auch keine sicherungen oder sowas oder? ich hab heut mal alles zerlegt find aber beim besten willen keinen strom ;( ... kann mir da wer weiterhelfen?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 13, 2009 at 18:19
    • #2

    Sicherung sollte es auch bei der Cosa geben, aber da wird sich mit Sicherheit gleich der Herr Fettkimme melden, der ist Cosaexperte.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 13, 2009 at 18:25
    • #3

    oben aufm Motor im Kabelkästchen...hat das blaue Kabel Saft??

    wenn ja....

    hats blaue am Regler(links hinterm Ersatzradhalter) auch noch Saft??

    und das graue am Regler??

    Rita

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 13, 2009 at 18:32
    • #4

    den einzigen strom den ich gefunden hab war hinten direkt beim stecker wo auch das zündkabel rauskommt ... da wars aber glaub ich a grüner draht wenn mich nicht alles täuscht

    und drüben beim regler (des ding mit den kühlrippen oder) der unterste "G" anschluss aber dort auch nur beim ersten versuch dann war ende

    danke übrigens für´s schnelle antworten klatschen-)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 13, 2009 at 20:07
    • #5

    bei laufewndem Motor das blaue am Regler abziehen...und wieder dranstecken... Funken ??

    dito beim grauen kabel....

    wenns bei grau heftig funkt...... vorne Kaskade ab.... und am Hupengleichrichter mal den Stecker ab....

    naaaa geht jetzt plötzlich das licht??

    Rita

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 13, 2009 at 20:20
    • #6

    ja beim blauen funkts beim grauen hätt i jetzt nix gesehen aber gehen wir mal davon aus dass es auch da funkt

    der hupengleichrichter ist die vergossene box vorne links neben den ganzen steckern und über der hupe und da kommen vier kabel raus oder?

    stecker wollte ich vorhin schon mal abziehen hab nen aber nicht rausgekriegt - jetzt is er allerdings eh scho halb im a.... und ich werds morgen nochmal mit aller gewalt versuchen und zur not einen neuen stecker anlöten ...

    kann ich also davon ausgehen dass alle meine probleme von einem kaputten hupengleichrichter her rühren?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 13, 2009 at 22:44
    • #7

    entweder Regler defekt oder Kurzschluß im Hupengleichrichter....

    jetzt müssen wir nur rauskriegen....welches von beiden zutrifft.......

    Rita

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 13, 2009 at 22:57
    • #8

    gut dann probier ich morgen nochmal a bisschen rum und schau was passiert

    würd mich dann mit dem ergebnis gern nochmal an dich wenden wenns dich ned eh scho nervt :S

    danke einstweilen gell

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 13, 2009 at 23:56
    • #9

    ich laß mir ne 0900er Nummer schalten....


    ***grins***


    Rita

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 14, 2009 at 09:02
    • #10
    Zitat von Rita

    ich laß mir ne 0900er Nummer schalten....


    ***grins***

    :D:D:D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 14, 2009 at 12:39
    • #11

    tja rita das ist der nachteil der wissenden menschen ... wer viel kann muss viel machen ;) bin ja froh dass mir wer hilft

    also ich hab jetzt mal den hupengleichrichter abgesteckt ... hat aber auch nichts geholfen

    am regler hab ich nochmal gemessen blau führt strom allerdings ist bei den andern beiden (grau und 2xgrau auf einen stecker) nichts mehr davon zu finden ergo kann man davon ausgehen dass der regler tod ist ... oder gibts evt noch andere möglichkeiten?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 14, 2009 at 21:34
    • #12

    joh...
    ein letzter test....
    mit vorsicht zu genießen....

    motor mit standgas laufen lassen....
    blau und grau am regler abziehen.... und beide Kabel miteinander verbinden....Lichter durchschalten.....

    ACHTUNG!!!!! kein Gas geben oder es zerlegt dir alle birnchen.....

    Rita

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 14, 2009 at 22:00
    • #13

    welchen stecker von den beiden grauen soll ich denn da nehmen?

    einmal hab ich von unten nach oben gesehen den stecker mit dem blauen kabel dann kommt der nächste mit einem grauen und darüber ein weiterer mit zwei grauen kabeln und zum schluss noch der stecker mit dem schwarzen also masse

    und wenn ich dann nen neuen regler kauf sollte es dann folglich ein 4poliger sein oder? da gibts ja verschiedene wie ich gelesen hab

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 14, 2009 at 22:16
    • #14

    müßte eigentlich der erste der beiden grauen sein....

    mach sicherheitshalber mal ein bild....

    Rita

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 14, 2009 at 22:21
    • #15

    alles klar ich sag dir morgen wieder bescheid ob deine bemühungen erfolg hatten klatschen-)

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 15, 2009 at 16:18
    • #16

    Rita ... du wirst es nicht gauben aber ich hab vorhin tatsächlich das licht anbekommen froehlich-)

    hab dazu das blaue kabel vom regler mit dem stecker verbunden an dem zwei graue rauskommn und siehe da es funktionieren die kontrollleuchten der dzm das fernlicht bremslicht und ein blinker (gut nur kurz ... blickerbirne hats dann zerlegt)

    beim verbinden mit dem einzelnen grauen ist allerdings nichts passiert da brauch ich mir aber keine sorgen zu machen oder?

    und jetzt ist auch definitiv klar dass der regler im eimer ist und der für die elektrik probleme verantwortlich ist oder?

    sprich neuen regler rein birnen getauscht den hupengleichrichter wieder dran und die sache ist erledigt oder?

    oder? oder? oder? so viele fragen :rolleyes:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 15, 2009 at 16:49
    • #17

    joh...

    soll ich dir nen passenden Regler schicken...??


    Rita

  • taubi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    wernberg opf.
    Vespa Typ
    200 cosa
    • January 15, 2009 at 16:58
    • #18

    das machen wir über pn aus hm?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche