1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

  • zOo!
  • March 10, 2007 at 13:23
  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • March 14, 2007 at 20:33
    • #21

    An die Lager kommst du auch billiger dann kannste auch alle wechseln. Hab meine Liste mit den Nummern gerade nicht hier, gibts aber alles bei e-kugellager.de

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 14, 2007 at 21:08
    • #22

    danke ansaugbaron da gibts ja jedes erdenkliches kugellager, kann mir jemand die nummer sagen oder sagen wo ich die nummern herbekomme?

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (March 14, 2007 at 21:10)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • March 15, 2007 at 17:23
    • #23

    Die Nummer ist in der Regel auf den Lagern drauf, heißt deine ausbauen, reinigen und bei e-kugellager die Nummern abfragen. Ich selbst könnte sowas im Laufe der Woche posten, hab ne Liste auf meinem Rechner der leider in Reparatur ist....

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 15, 2007 at 19:10
    • #24

    alles klar ich schau mal auf den lagern....ich warte nochmal bis du deine gepost hast...soweit dankeschön erstmal...


    edit: ich hab jetzt kein nummer direkt gefunden...aber bei scootercenter steht bei der dem lager ne nummer dabei, die hab ich mal eingegeben...

    da kommen dann x-Lager raus unter anderem auch das skf-Lager wie beim scootercenter und dann hats mich umgehaut... Listenpreis 10.21€ und die verkaufen die teile für 3,21€ das ja hammergeil....

    ich bräucht nur noch alle nummern....das von der kuwe hat glaub ich 6303

    also ansaugbaron wenn du sämltiche nummern und stkzahl von den nummern postet wär ich dir dankbar ;)

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (March 15, 2007 at 21:57)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • March 18, 2007 at 19:10
    • #25

    So, wie versprochen hier die Lager für den SF-Motor, zu beachten wäre natürlich die evtl. Abweichung auf der LüRa-Seite !

    1 X Kurbelwellenlager Kupplungsseite c3 (47mm x 17mm x 14mm)
    1 X Kurbelwellenlager Lüfterradseite c3 (47mm x 20mm x 14mm)
    1 X Primärlager (Kupplung) c3 (47mm x 25mm x 8mm)

    1 X Antriebswellenlager (47mm x 20mm x 14mm)

    Die Lagerbezeichnungen sind
    6200
    6204
    6303
    16005

    wobei das Nadellager für die Hauptwelle hier nicht mit drin ist....
    Die Lager sollten alle C3 Lagerluft haben (C3 Radialluft größer als normal) zwecks Thermoverhalten und nicht gekapselt sein, sprich kein "RS" oder so...

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 18, 2007 at 19:26
    • #26

    dankeschön hat mir weitergeholfen....

    das mit den c3 hab ich aber net ganz so verstanden...

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • March 18, 2007 at 19:32
    • #27

    Hallo zOo,

    das Kürzel "C3" ist bezeichnend für die Lagerluft des Kugellagers, eben das Spiel dass das Lager aufweisst. Da die Lager im Motor thermisch hoch belastet sind da sie sehr warm werden ist bei den Vespa-Motoren Lagerluft C3 wichtig, da diese Lager erhöhtes Spiel haben und somit ich in heißem Zustand nicht schwergängig werden und klemmen/festgehen.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 20, 2007 at 12:52
    • #28

    nochmal ne frage....man darf da nicht als privatkunde kaufen.....soll ich da einfach ne firma erfinden und zu mir daheim schicken lassen oder wie soll ich das anstellen?

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • March 20, 2007 at 20:38
    • #29

    hmm gute frage,

    denk aber nicht, dass die bei jedem Kunden das Handelsregister durchforsten um sicherzustellen dass die Firma tatsächlich existiert. Würde nen schönen Namen wählen und mir das ganze in die Firma liefern lassen :D

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™