1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa LX 50: Vordere Bremse nach Bremsflüssigkeitstausch undicht!

  • xXpqpqXx
  • February 1, 2009 at 17:46
  • xXpqpqXx
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa Lx50
    • February 1, 2009 at 17:46
    • #1

    Hi erstmal!
    Ich repariere/erneuere gerade eine Vespa LX50 Bj. 2006. Gestern habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt mit dem Ergebnis das ich nun die Bremsschlauch-Schraube-Bremsblock verbindung nicht mehr dicht bekomme. Zuerst dachte ich das ich di Beilag/Abstandhalterscheiben möglicherweise in falschen reihenfolge montiert habe. Mittlerwweile befürchte ich aber fast, dass das Schraubengewinde des Bremsblocks ausgeschliffen ist oder aber die Schraube selber nicht mehr dichtet.

    So nun zu meiner(en) Frage(n):

    1. Kennt wer dieses Problem?
    2. Hat irgendwer erfahrung gemacht mit sogenannten Abdichtungspasten?
    3. Irgendwer eine Idee Tipp was ich übersehen haben könnte bzw. wiee ich das dicht kriege?

    Vielen Dank im voraus lg pq jubel

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • February 1, 2009 at 19:55
    • #2

    Hallo,
    ich kann mir gerade nicht ganz vorstellen was du meinst. Ein Bild wäre hilfreich.
    Sind an der Schraube von Werk aus Kupferringe verbaut ? Wenn nicht, müsstest du es mit damit dicht kriegen.

    Gruß Matze

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 1, 2009 at 19:57
    • #3

    frag mal hier nach:

    da gehts um die neueren modelle, hier wirst du nur experten für die älteren, handgeschaltenen modelle finden.

    :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • xXpqpqXx
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa Lx50
    • February 2, 2009 at 11:09
    • #4

    Vielen Dank für die Reaktionen,
    ja es sind insgesamt 3 kupferringe verbaut, totzdem drückt es die Flüssigkeit oben raus. Bei einigeen Bauplänn sind tilweise nur 2 Kupferringe angegeben. Also habe ich alle möglichen Varianten durchgspielt. Ergebniss ees wird nicht dicht. Fotos hab ich momentan nicht würde bis montag dauern.

    pq

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • February 2, 2009 at 14:49
    • #5

    Doch, pola, deinen Beitrag kann man lesen, aber man will ja niemanden vertreiben yohman-)

    Hast du die alten Kupferringe verwendet ? Hol dir mal neue, Kupferringe gehören immer erneuert, weil sie nach einem Ausbau oft nicht mehr richtig dichten.

    Gruß Matze

  • xXpqpqXx
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa Lx50
    • February 2, 2009 at 17:38
    • #6

    danke werde ich mal probieren. Ich hoffe das ist ds Rätsels Lösung!

    pola keine Sorge kann man lesen weiss nur nicht ob man gleich davonlaufen muss, obwohl ich doch einen Tip bekommen habe. Aber keine Sorge verabschiede mich in ein anders Froum.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 2, 2009 at 17:58
    • #7

    ich will dich nicht vergraulen, kauf die n altes modell und du bist jederzeit willkommen ;)

    es ist nur so dass jedes forum auf ein fachgebiet spezialisiert ist, und ich wollte dir lediglich nen tipp geben wo dir definitv besser geholfen werden kann.

    alles klar?! :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 2, 2009 at 19:43
    • #8

    ich frag mich grade, warum zum Erneuern der bremsflüssigkeit die leitung vom Sattel gelöst wurde???

    dazu gibts doch die Entlüftungsschraube.....

    und die Dichtringe gehören bei jeder montage neu genommen...!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Rita

    FINGER WEG VON DER BREMSE WENN MAN KEINEN PLAN HAT!!!!

    wenn du am motor nen Fehler machst...bleibste stehen.....
    wenn du an der bremse nen Fehler machst...bleibste NICHT stehen.....

    überleg Dir ...was ist schlimmer????

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™