V50N springt nicht an, kerze nass

  • Lo'


    Bin letzte woche mit mein V50 gefahren, 16,15-72HD, Sito Banana und 75 Polini. Läuft ganz gut.
    Jetzt springt sie nicht mehr an und die Z-Kerze ist nass und ölig. Zündfunk gibts, echt ordentlich. ZZP ist auch OK. Und verdichtung I.O.


    Hab den gaser ab gemacht, alles ist sauber. Hab' dann mein V50 geschobben (2er gang), ohne gaser mit ein trocken Kerze. 300m später war die kerze wieder nass?!?!?!??!?! WTF????


    Jeden falls ich habe kein arhung was ich als nächstes tun oder was die quelle mein Probleme ist? Alle vorschläge sind willkommen.

  • Hast du mal ne andere Kerze reingemacht?
    Ist der Sprit in Ordnung und im richtigen Verhältnis gemischt?
    Hast du die Zündung abgeblitzt?
    Hat sich vielleicht das Polrad verdreht?
    Ist vielleicht der Luftfilter zu?


    Wenn Sprit da ist ("nass"), die Verdichtung i.O ist, der Funke stark genug und im richtigen Moment kommt, fährt die Vespa.

  • JA!


    :)


    andere Kerze probiert.
    Sprit ist NEU 1:50 gemisched und ich bin den Tag davor damit gefahren.
    Geblitzt nicht, aber ist ein elestart, also die nockewelle zur unterbrecher ist auf die Kurbelwelle. Sie Funken gibts Ohne Polrad. (Batterie ist die Strom quelle in dem fall)
    Luftfilter .... hab' ich irgendwann sauber gemacht.
    alles ist neu oder sauber gemacht!!!!!!!!!!!!!!


    und genau das ist mein Problem, alles was man braucht ist da, aber sie will nicht.


    :evil:


    langsam kein bock mehr mit diesem Vespa!! ARGGHHHHHHHHHHHHHHHH

  • Villeicht läuft sie zu fett? Schraube am Vergaser etwas reindrehen, dann ist mehr Luft im Gemisch.

  • Zitat

    Original von VespaBonfiglio
    Habe ich auch gedacht.


    Ist VOLL rein gedreht.


    :(


    Das kann nicht funktionieren.
    Schraub die Geflügelmutter 1,5 Umdrehungen heraus.
    Die Gasanschlagschraube etwas hineindrehen. So hast du ne Standardeinstellung.
    Feineinstellungen kannste machen wenn sie läuft

  • OK, sie läuft wieder.


    Ich denke das Problem war folgendes:


    Benzin hahn war undicht. Hat über nacht den schwach schwimmer nadel überfordet. Gaser ist überflutet und benzin ist in dem Kurbelwelle gehäuse gelaufen bis es VOLL war!


    Jeden falls ich habe die ASstutze ab gemacht und gesehn das die KWgehäuse voll war, dann moped nach oben gekipped, alles raus gegossen und dann getrocknet mit ein gas brenner.


    Jetzt läuft sie wieder, mit neu Bhahn und schwimmer nadel.


    Getriebe öl muss ich jetzt tauschen falls gemisch die simmering vorbei gegangen ist.


    Vielen danke für die hilfe, und Vielen vielen danke zu DerBastian, der mich am Wochenende unterstuzt hat!


    :D