1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Einbau 12 Volt Anlage

  • Lerner
  • March 22, 2007 at 10:16
  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 22, 2007 at 10:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal wieder ne Frage :D.
    Folgendes, ich hab mir jetzt ne Zündgrundplatte und ein Lürad von einer V50 mit 4fachblinkern besorgt. Also eine 12 Volt Anlage. Das Teil möchte ich jetzt auf meine V50R mit 6 Volt Anlage draufschrauben. Hat das jemand schon mal gemacht, und kann mir sagen was für Teile ich dafür noch benötige, und/oder wie der Schaltplan dann aussieht? Brauch ich dafür auch einen Spannungsregler, und muss den Kabelbaum umbauen, wie beim Einbau einer PK Zündanlage? Oder wie genau mach ich das?

    Danke für eure Hilfe

    der Vespa Lerner

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 22, 2007 at 10:22
    • #2

    ja, du brauchst nen neuen kabelbaum, spannungsregler
    und wenn mit blinkern dann auch mit nem blinkerrelais

    den lichtschalter kannst du soweit ich weiss weiterverwenden...

    schaltplan muss dann wie folgt aussehen:

    Bilder

    • 50n_m_vierfach_blinkanlage.jpg
      • 92.32 kB
      • 803 × 570
      • 567
  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 22, 2007 at 10:49
    • #3

    Danke, für Deine Antwort.
    Blinker hab ich keine dran. Allerdings gehen von der Platte doch nur 3 Kabel weg, auf dem Schaltplan sind aber 5, wie genau funktioniert das?

    Danke

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 22, 2007 at 10:56
    • #4

    wieso 5? auf dem plan gehen 3 von der ankerplatte weg...

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 22, 2007 at 10:58
    • #5

    Ach ja, stimmt, sorry verpeilte Optik.
    Brauch ich also nur noch einen Spannungsregler und neue Birnen?
    Oder sonst noch was? Was für einen Regler kann ich den da nehmen?

    Gruß der Vespa Lerner

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 22, 2007 at 10:59
    • #6

    Sorry, noch was, kannst Du mir sagen, wenn ich das Polrad etwas abdrehen möchte, wo genau wird dann Material weggenommen?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 22, 2007 at 11:09
    • #7

    ja. spannungsregler hab ich z.b. den hier verbaut:


    neue birnen müssen dann logischerweise 12V sein.

    wegen dem lüfterrad kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 22, 2007 at 11:12
    • #8

    Das ist ja klasse, danke, den Spannungsregler werde ich gleich bestellen. Sonst brauch ich ja nichts mehr oder?

    Danke für Deine Hilfe

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 22, 2007 at 11:15
    • #9

    Schalter umbauen! sonst gibts KURZSCHLUSS wenn du z.B. das Licht ausmachst

    • Primavera 125
  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 22, 2007 at 11:18
    • #10

    O.k. da nehm ich von Deiner Lambretta Seite einen 12 Volt Schalter.
    Dann wars das?

    Recht herzlichen Dank

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 22, 2007 at 11:21
    • #11

    eine sache wäre da noch:
    hast du ein bremslicht? falls ja ist an der fussbremse ein öffner verbaut,
    der den kontakt löst und somit das bremslich leuchten lässt.

    bei einem 12V kabelbaum brauchst du einen schliesser, der den kontakt gibt.
    das wäre dann der hier:


    das sollte es gewesen sein...

    viel spass bei basteln ;)

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 23, 2007 at 21:09
    • #12

    Hallo derbastian,

    recht herzlichen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir echt geholfen. ich warte jetzt nur noch auf die Platte, dann kann es auch schon losgehen.

    Danke und ein schönes Wochenende

    Der Vespa Lerner

Ähnliche Themen

  • Elektro Umrüsten einer V 50 Spezial zur Primavera 125

    • dr.sonny
    • October 9, 2017 at 19:17
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche