1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung V50 Bj 65 überholen; 3 vs 4 Scheiben

  • cmon
  • March 23, 2007 at 10:44
  • cmon
    Gast
    • March 23, 2007 at 10:44
    • #1

    Hallo,

    ich erneuere bei meiner V50 gerade die Kupplungsbeläge. Beim Ausbauen der Beläge habe ich bemerkt, dass es 4 Scheiben sind, gekauft habe ich aber nur einen 3er Satz. Gab es bei ner 65er V50 original ne 4 Scheiben Kupplung oder hat die schonmal jemand getauscht?

    Da ich noch ne andere V50 überholen will habe ich mir 2 Sätze mit je 3 Beläge gekauft. Kann ich jetzt einfach vom 2ten Satz eine Scheibe nehmen, oder muss ich nen 4er Satz kaufen?

    noch ne frage, sind alle 4 Beläge gleich, oder gibts da nen kleinen Unterschied, den ich nicht gesehen hab?

    und muss ich die neuen Beläge im eingebauten Zustand (also schon in der Kupplung in Getriebeöl einlegen oder kann ich die Kupplung zusammenbauen und dann einlegen?)

    gruß

    Simon

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (March 23, 2007 at 10:46)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 23, 2007 at 11:32
    • #2

    ALso am besten legst du die Scheiben eine Nacht in Öl (SAE) ein und baust dann die Kupplung zusammen. Daas hat den Sinn, dass der Kork (oder was auch immer da drauf ist) nicht beim ersten mal schalten abreibt, weil die sonst trocken wären.

    Zur Kupplung selber:
    normal sind 3-SCheiben verbaut, d.h. da ha schon mal jemand die Beläge gewechselt.4 SCheiben sind nur für starke Motoren geeignet und lassen sich in der Regel schwerer einstellen. D.h. wenn du nur einen 75 oder 100 oder 50 ccm Zylinder hast, reichen 3 Scheiben, eventuell ne härtere Feder dazu. Bei Polini 133 und Malossi 136 sollte man dann eine 4-SCheibenkupplung verbauen, daher meine Frage: Was für ein Setup fährst du??

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • cmon
    Gast
    • March 23, 2007 at 11:52
    • #3

    die vespa ist komplett orignal und soll es auch bleiben. kann ich denn einfach nur 3 scheiben einbauen und dann eben auch eine solche metallplatte draußen lassen? oder passt dann die feder wieder nicht dazu?

    wenn ich die scheiben in einem sauberen behältnis einlege kann ich das öl ja nachher auch wieder für den motor benutzen, oder? habe nämlich nur eine flasche SAE da.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (March 23, 2007 at 11:53)

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • March 23, 2007 at 12:34
    • #4

    Nein, du kannst nicht nur eine Scheibe weglassen.
    Die Scheiben der 4-Scheibenkupplung sind dünner als die der 3-Scheibenkupplung.
    Du brauchst also auch die Originalscheiben der 3-Scheibenkupplung.
    Wenn du die nicht mehr hast, kannst du dich ja mal melden.

  • cmon
    Gast
    • March 23, 2007 at 12:39
    • #5

    also die metallzwischenscheiben sind bei der 3-Scheibenkupplung dicker (muss ja wohl so sein um auf die gleiche einbauhöhe zu kommen).

    die beläge sind aber bei beiden gleich, oder? also könnte ich einfach einen vierten belag aus dem 2ten 3-belagset hinzu nehmen? das empfehlt ihr aber bei nem seriensetup nicht. habe ich das richtig verstanden?

    hättest du die metallscheiben für ne 3 belagskupplung zu verkaufen? brauch ich dann auch ne andere feder?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 23, 2007 at 12:43
    • #6

    Die Reibscheiben unterscheiden sich auch!
    Für ne fuffi kannste die weiche Feder nehmen. Für mehr würde ich ne etwas härtere wählen

  • cmon
    Gast
    • March 23, 2007 at 12:52
    • #7

    ok, also brauche ich neue trennscheiben und ne neue feder.

    dann muss der zusammenbau wohl warten, bis die nächste SIP bestellung ankommt.

    https://www.vespaonline.de/www.sip-scootershop.de

    also 2x Art.-Nr. 59389000 (sollte doch die passende trennscheibe sein)
    und 1x Art.-Nr. 82850000

    ölrückhalteblech und frontscheibe samt korb sollte ja passen, 3x normale beläge habe ich ja schon.

    stimmt das so?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 23, 2007 at 12:56
    • #8

    Sieht gut aus!
    Die Kulu kannst du einbauen wenn der Motor mit beiden Hälften wieder im Rahmen hängt.
    Das Wetter ist heut klasse... :)

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • March 23, 2007 at 18:40
    • #9
    Zitat

    Original von cmon
    also die metallzwischenscheiben sind bei der 3-Scheibenkupplung dicker (muss ja wohl so sein um auf die gleiche einbauhöhe zu kommen).

    die beläge sind aber bei beiden gleich, oder? also könnte ich einfach einen vierten belag aus dem 2ten 3-belagset hinzu nehmen? das empfehlt ihr aber bei nem seriensetup nicht. habe ich das richtig verstanden?

    hättest du die metallscheiben für ne 3 belagskupplung zu verkaufen? brauch ich dann auch ne andere feder?

    Wenn du eh eine Bestellung mast, kaufst du dir am besten Reibscheiben und Zwischenscheiben als kompl. Satz neu.
    Dann bist du auch sicher, dass die Scheiben nicht verzogen sind.
    Ich würde mir zusätzlich noch eine verstärkte Feder bestellen

  • cmon
    Gast
    • March 23, 2007 at 19:01
    • #10

    die reibscheiben habe ich ja bereits neu, die beiden zwischenscheiben kaufe ich neu.

    macht es bei einem seriensetup sinn eine verstärkte feder einzubauen? hätte jetzt die ganze normale feder genommen.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™