1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Demontage probleme

  • frank123
  • March 27, 2007 at 21:44
  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 27, 2007 at 21:44
    • #1

    ich zerleg zur zeit meinen roller da ich ihn zum sandstrahlen gebe. so jetzt mein problem:

    des teil wo die gänge draufstehen kann man des von der lenkstange abschrauben oder ist des fest mit ihr verbunden ???

    und würdet ihr die gabel auch mit sandstrahlen ja oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von frankt1 (March 27, 2007 at 21:45)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 27, 2007 at 21:54
    • #2

    Das Teil bekommst du nicht von dem Rohr runter.
    Die Gabel würde ich Glasperlstrahlen lassen.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 27, 2007 at 21:56
    • #3

    muss ich noch auf irgendwas achten was abkleben oder so ?
    hab net so viel ahnung

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 27, 2007 at 21:58
    • #4

    ich würd dem strahler schon genau sagen was du gestrahlt haben willst. zu beispiel soll der nicht den oberen teil der gabel strahlen. der ist ja warscheinlich noch tip top da er eingefettet in dem ramen war. am lenkrohr ist es eigentlich egal. ist ja der griff drüber. aber an der lenkstange würd ich halt aufpassen.
    sonst schau das es nicht zu teuer wird... :D und das auch aller rost aus den versteckten ecken im motorraum ist.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 27, 2007 at 22:03
    • #5

    alles klar danke

    ja sie haben gemeint kostet so 80-120 €

    ich denk meine vespa ist dort in guten händen die machen auch restaurationenund denk das die ihr handwerk verstehen und hab auch noch nix schlechtes über die firme gehört


    zur hp der fima wo ich sie sandstrahle

    Einmal editiert, zuletzt von frankt1 (March 27, 2007 at 22:03)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 27, 2007 at 22:06
    • #6

    der Preis ist spritze wenn alle Anbauteile dabei sind. Bei uns in Düsseldorf macht das keiner unter 150 EUR.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche