1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Weiß nicht welcher Zylinder verbaut wurde !

  • Msztec
  • April 18, 2007 at 11:55
  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 18, 2007 at 11:55
    • #1

    Hallo,...

    hab mir eine Pk 50 gekauft, das gute Stück wurde von einer Dame verkauft sie hatte aber selber keine Info zu der Vespa.

    Die Vespa lief wo sie zusammengebaut war im 2 Gant 60 km/h und konnte noch locker 5-8 km/h schneller fahren !

    Da Sie so lange Stand hab ich mir vorgenommen alle dichtugen und andere Kleininkeiten zu wechseln, jetzt das problem ich weiß nicht was das für ein Zylinder ist ? Sie hat ein Polini Sportauspuff, eine Polini Ansaugstutzen, ein 16er Vergaser ( wenn ich mich nicht verlesen hab ) und der Zylinder ist aufjeden fall GROß, auf dem Zylinderkopf unten Steht Polini auf dem Zylinder selber steht nur mit kliene Buchstaben PM , da ich früher 125er und 250 Motocross gefahren bin und die kolben ungefähr von der Größe noch im Kopf habe würde ich sagen das der verbaute Zylinder auch so um die 100ccm hat nur leider weiß ich das nicht 100% kann mir da einer Helfen meine Anhaltspunkte für den Zylinder : POWER ; GROß , auf dem Zylinderkopft steht POLINI, auf dem ZYLINDER selber steht PM , brauch die passende Fussdichtung !

    gibt es dichtungen die eine größere Verdichtunge erzeugen sprich die sind etwas flache für die Vespa?

    Einmal editiert, zuletzt von Msztec (April 18, 2007 at 11:55)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 12:54
    • #2

    Hier erfährst die Bohrung der jeweiligen Zylinder:

    Dann kanste messen und vergleichen

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 18, 2007 at 14:30
    • #3

    57mm Kolben hat 2 Ringe

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 14:36
    • #4

    Dürfte dann ja eindeutig sein was den Hubraum anbelangt

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 18, 2007 at 14:42
    • #5

    ja aber was ich nicht verstehe, so wie ich es gesehn hab hat der roller nur ein 16 Vergaser und das wär schon ziemlich klein oder ??? gibt es ein kolben mit 57 mm kann auch sein das ich ein minimalen messefehler hatte

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • April 18, 2007 at 21:30
    • #6

    Wäre verdammt klein!
    Ist die vespa denn gelaufen?
    mfg vespa77

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 19, 2007 at 13:00
    • #7

    sie stand 12 Jahre hab die auch sehr schnell zu laufen bekommen, bin jetzt dabei alle dichtungen zu wechseln und ne sito dran schrauben der polini war mir zu schnell

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 24, 2007 at 16:15
    • #8

    war nicht der richtige ZYlinder :( und die seite down-and-forward geht auch nicht mehr

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • April 24, 2007 at 21:29
    • #9

    weiter zu meinem Proble hab mir die 2 Kolbenringe von scooter center bestellt, bei der demontage der alten Kolbenringe ist mir aufgefallen dass die Kolbenringe unterschiedlich sind der obere ist breiter als der untere ich glaube mann nennt es L- ring ist aber nur oben der fall , und wenn man auf den Kolben von oben guckt ist der kolen die ersten 3-5 mm bis zur ersten Kolbenringekerbe 1-2 mm schmaller als der restliche Teil des Kolbens , weiß einer welcher Kolben das sein kann

    Einmal editiert, zuletzt von Msztec (April 24, 2007 at 21:30)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 24, 2007 at 21:52
    • #10

    Was haste denn nu für einen Zylinder?
    Nich dass es noch einer für Langhuber ist
    Stell mal am besten mehrere gute Bilder rein

    4 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 24, 2007 at 22:20)

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™