1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

85ccm 3.00 Primär aber 16.16 Vergaser

  • Janpopan
  • April 20, 2007 at 15:23
  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • April 20, 2007 at 15:23
    • #1

    Hallo,
    ich hab vor einen 85ccm Zylinder mit nem 16.16 Vergaser zu verbauen mit nem 3.00 Primär. Was kann ich denn so eurer Meinung nach davon erwarten? Abgesehn dass Ihr mir zu nem 19.19 Vergader raten werdet, wovon ich erstmal aber absehen wollte, weil der Vergaser so offensichtlich unterm Sattel liegt, dass man den sofort sieht bei ner Kontrolle. Und zu welcher Düse würdet Ihr mir raten? Ich hatte an eine 74er gedacht.
    Jan

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • April 27, 2007 at 08:42
    • #2

    mhh ich habe den 75 DR mit 16/16 verbaut gehabt mit ner 78 Düse , beim 85 wurde mir gesagt ich muß nen 19/19 nehmen mit Stutzen was ich dann auch getan habe , es wurde mir gesagt die "Innere Kühlung " sei bei einem 85 mit 16/16 nicht mehr gewährleistet

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • April 28, 2007 at 17:53
    • #3

    Hallo

    ich fahre den 85ccm von Polini mit dem 16.16 vergaser. Habe alledings ne Rennkurbelwelle drin die Steuerzeiten sind für den Zylinder echt optimal.

    Des Weiteren kann ich dir nur empfehlen die Überströmer den des 85ccm Zylinders anzugleichen jedenfalls wenn es ein Polini werden soll.
    Ansonsten geht dir relativ viel Drehmoment untenrum verloren.

    Da du den Wahrscheinlich neu kaufst den Zylinder musst du den auch erstmal einfahren sprich mit ner 79 Haupzdüse anfangen und dann langsam runter in 2er Schritten ich fahren den jetzt nach dem einfahren mit ner 75 HD ich fahre den lieber immer etwas fetter als zu trocken :)

    Ich glaube bei dem PK Motor reicht es füllig aus bei der kombie wenn du das Stinrad änders auf eins mit 16 Zähnen damit das Teil sich nciht kaputt dreht.

    MFG

    Gruß

    Daniel

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • April 28, 2007 at 19:28
    • #4

    Der Polini und Primär sind schon bestellt, aber das Primär ist im Moment nicht lieferbar, deswegen muss ich mich noch etwas gedulden (und das bei dem Wetter!!!)

    Ja mit der Zylinderkühlung hatte ich mir auch etwas Sorgen gemacht, aber wenn der Daniel meint, dass es bei ihm klappt, probier ich das auch.

    Was ist denn ein Stinrad? Meinste den Aufsatz, wenn man das Primär nicht wechseln will?
    Überströmer angleichen? Mal schaun wie man sowas macht...

    Aber Danke soweit!

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™