1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu Hauptwelle PX80 Lusso

  • mxfreak81
  • April 25, 2007 at 18:07
  • mxfreak81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50
    • April 25, 2007 at 18:07
    • #1

    Hallo Leute braucht dringend eine zuverlässige Auskunft...
    Weis jemand ob die Hauptwelle einer älteren PX200 auch in einen 92er PX 80 Lusso Motor passt???

    danke im Vorraus!!

  • mxfreak81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50
    • April 25, 2007 at 19:28
    • #2

    weis da keiner bescheid...? Gemeint is die Antriebswelle in der das Schaltkreuz sitzt...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 25, 2007 at 21:00
    • #3

    Passt... aber trotzdem Kommts drauf an wie alt.
    Es gibt 2 Typen.
    Einmal den moderneren Lussowellentyp mit innenliegendem Wedi.
    und den alten Typ mit außenliegendem Wedi.

    In deinem Lussogehäuse ist ne kleine 2mm Bohrung kurz vor der Staubschutzkappe.
    Wenn du nun ne alte Welle verbaust mußt du das Loch mit Epoxikleber verschließen.
    Sonst läuft dir das Getriebeöl ratzfatz dort raus, weil ja kein Wedi von innen anliegt.
    Sinn diese Lochs ist bei den Lussowellen das bei defekten Wedis das Getriebeöl vor der Bremse ablaufen kann.
    Nicht so wie beim alten Typ der bei defekten Wedi die Hirabremse schmiert :D

    Weapons of Mass Destruction

  • mxfreak81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50
    • April 26, 2007 at 12:13
    • #4

    Super! Danke für die umfassende Antwort!
    Damit wäre das Problem gelöst... :)

  • mxfreak81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50
    • June 7, 2007 at 11:32
    • #5

    Eines ist dann doch noch unklar...wenn der innere wedi nicht mehr abdichtet muss ich dann einen "alten" äußeren in meine "neueres" gehäuse verbauen?? Sonst läuft das öl ja sofort raus oder...?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 7, 2007 at 19:00
    • #6

    Na klar nachdem du das Loch in deinem Lussoblock verschloßen hast kann das Öl bei der alt Welle nur noch am Hiralager vorbei.
    Aber dort gehört ja dann der Orginal Dichtring PX alt außenliegend drauf um zur Bremse hin abzudichten.

    Ich würde anstatt einer Standart Hinterradlagers 6204 das gekapselte 6204 2RSR nehmen.
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-t5.org/images_tips/l_6204.jpg]

    Kannst du direkt auf Nops T5 Seite nachlesen.
    Vorteil ist das du nun schon einen abgedichteten Motor hast und die außenliegenden Dichtung sozusagen zusätzlich verbaust. ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 7, 2007 at 19:04
    • #7

    und das kostet als Originalerstzteil bei Piaggio nur 9,90€
    hat die Nummer 434735

    Rita

  • mxfreak81
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50
    • June 7, 2007 at 22:10
    • #8

    Vielen Dank Leute! :)
    Habt mir sehr geholfen!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™