1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa ET2 geht während der Fahrt aus (Titel korrigiert)

  • mike202
  • March 18, 2009 at 23:26
  • mike202
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa ET2
    • March 18, 2009 at 23:26
    • #1

    So erstmal hallo in diesem tollen Forum (und jetzt bin ich doch wirklich fast in jedem Forum im Internet angemeldet ^^)

    Es ist immer gut wenn man Experten zu einem Thema von dem man selbst überhaupt keine Ahnung hat, befragen kann.
    Folgendes Problem:

    Ich habe eine Vespa ET2 (50ccm), die jetzt schon ca. 8-9 Jahre alt ist aber erst 3500 km drauf hat. Wurde am Anfang ihrer Lebenszeit bei mir garnicht gefahren. Nungut, jetzt in der Stadt fahre ich sie öfter. Auch soweit es geht den ganzen Winter durch.

    Anfang letzten Jahres hat es angefangen dass ich die Vespa nicht mehr über den entsprechenden Startknopf starten konnte, sondern nur
    noch durch den Kickstarter. Ich vermute mal das lag an der Batterie, es hat zwar ein bisschen "gezuckelt" beim Knopf drücken, aber er hat einfach nicht geschafft den Motor zum laufen zu bringen. Aber egal, damit konnte ich gut leben.

    Heute dann (der Tag an dem ich mir mein neues Nummernschild besorgt hab ^^) bin ich gefahren und plötzlich wars als ob ich die Bremse drücke. Motor war nicht aus, aber hat keine Reaktion auf meinen Gashebel mehr gezeigt. Noch während der Fahrt 2 Sekunden später hats aber wieder auf Gas geben reagiert. Das hat sich dann wenig später nochmal so wiederholt. Das nächste mal aber hat sie nicht mehr reagiert und es dann als ich ganz stehengeblieben bin einfach ausgegangen. 10 Minuten und ein paar Kickstarts später ging sie auf einmal wieder an. Ich wieder drauf und weitergefahren. Nach 500m aber wieder das gleiche. Als ob sie sich, reagiert mittendrin einfach nicht mehr auf den Gashebel und wird langsam, fängt sich dann doch wieder, bis sie irgendwann dann doch zum stehen kommt...

    Öl und so fülle ich eigentlich immer regelmäßig nach.

    Sooo, habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte?? Wäre wirklich um jeden Rat dankbar, aber bedenkt ich hab wirklich garkeine Ahnung von der Materie =(


    Grüße Michi

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 19, 2009 at 21:10
    • #2

    jemanden, der Ahnung hat dranstellen ....Vergaser säubern....

    hört sich nach zugegammelten Kanälen im Vergaser an.... Sprit ist nicht unbegrenzt lagerfähig...

    Rita

  • sab_berlin
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Bärlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatik
    • March 20, 2009 at 11:32
    • #3

    Ja da geb ich Rita recht. Ich tippe auch auf den Vergaser, die versiffen irgendwann mal. Ich hab neben meiner Vespa noch eine Honda Lead und bei der war das auch mal so. Vergaser gereinigt und sie lief wieder rund.

    Ich hab mal von nem Tankzusatz gehört, was man in den Sprit mit reinmischt. Das soll den Vergaser und die Leitungen frei zaubern ohne irgendwas schrauben zu müssen. Weiß aber nich, ob das wirklich was bringt.

    Viel Glück :thumbup:

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • March 20, 2009 at 22:03
    • #4

    Auch mal Benzinhahn und -schlauch auf "Griesel" untersuchen. Ebenso, wenn vorhanden Benzinfilter (auch den im Vergaser) Da setzen sich gerne mal "Sachen"drin ab.

    Gruss

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™