1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Benzinhahn richtig zusammenbauen?

  • marioves
  • May 8, 2007 at 19:59
  • marioves
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    noch keene
    • May 8, 2007 at 19:59
    • #1

    Hallo,

    bin ne hier :)

    Besitze seit letzter Woche eine PK50 II.
    Hab heut mal den Benzinhahn aufgeschraubt (nur den Teil wo der Drehschalter drann ist) und bekomme das Teil nicht mehr richtig dicht...

    Das Entlüßtungsrohr im Tank ist noch drann, trotzdem rinnt bei off Sprit aus dem Hahn.
    Hab ich da was fasch zusammengebaut?
    Hab da diesen Druckring, das Drehteil und hat den Hahn an sich (da wo die Dichtung mit den Drei löchern ist).

    Bitte helft mir.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 8, 2007 at 20:40
    • #2

    hallo,
    war der Hahn davor denn dicht?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 8, 2007 at 21:10)

  • marioves
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    noch keene
    • May 9, 2007 at 21:30
    • #3

    Hat sich erledigt...
    trotzdem danke.

    hab den Druckring auf die Dichtung getan und dann das ganze andere Gedönse drüber... kurz drüber nachgedacht und Fehler erkannt :)
    Sowas blödes passiert mir auch nie wider :D

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™