1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kontroll Leuchte bei der Cosa

  • AlfaVC
  • March 27, 2009 at 08:27
  • AlfaVC
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bönnigheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 27, 2009 at 08:27
    • #1

    Hallo an Alle, ich bin neu in diesem Forum und möchte alle gern begrüssen, natürlich habe ich auch ein paar fragen zu stellen.

    Ich habe mir vor kurzem eine Vespa Cosa 200 gekauft und bin recht zufrieden damit bis auf ein paar kleinigkeiten.

    1. Ist es normal das wenn ich die zündung drehe die kontroll leuchten rechts oben Öl, usw nicht leuchten ? Wenn ich die zündung drehe geht nur die Lehrlauf leuchte ( N ) an Tacho und drehzahl mit beleuchtung gehen. Kann es eine sicherung sein ? Wenn ja wo finde ich sie ?

    2. Wenn ich den E-Starter dücke macht es Klack, dann eine sec. nichts , und springt dann an. ?? Was kann man dagegen tun ??

    Würde mich für ein Paar Tips und Tricks sehr freuen und bedanke mich schon mal.

    Gruß Costa

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 27, 2009 at 09:36
    • #2

    Bei der Ölkontrolleuchte handelt es sich um eine Ölstandswarnlampe. Wenn die Ölmenge zu gering wird, fängt sie an zu leuchten. Bei Pkw handelt es sich um eine Öldrucklampe. Die leuchtet wenn der Wagen gestartet wird und hört auf, wenn der Öldruck aufgebaut ist.

    Die Startverzögerung des Anlassers zeigt dir einmal, dass die Kompression noch gut ist :D und deine Batterie eventuell etwas schwach ist. :(
    Meistens ist das weg, wenn du etwas gefahren bist und der Motor und das Getriebeöl warm wird.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • AlfaVC
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bönnigheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 27, 2009 at 17:36
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort, versteh ich dich richtig. Die öl anzeige leuchtet nur auf wenn zu wenig öl drin ist und die Benzin anzeige wenn wenig benzin drin ist usw.Das bedeutet das alles normal ist !

    Ich habe da noch eine frage, ich wollte heute dieBremsflüssigkeiten überprüfen und der Behälter war lehr. Da war nicht mal ein tropfen drin nichts der behälter war troken. Das kann doch nicht sein ?! ich habe jetzt Flüssigkeit rein gemacht kann aber auf den ersten blick nicht sagen das er irgend wo flüssigkeit ferliert. Ich bin auch in letzter zeit wegen dem Wetter nicht gefahren.Wie kann ich der sache nachgehen ??

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 27, 2009 at 20:46
    • #4

    Bei dem Bremsflüssigkeitsbehälter mußt du aufpassen!
    Wenn der Deckel abgeschraubt ist, dann ist da noch eine Gummi-Membrane. Erst wenn du die abnimmst, siehst du die Flüssigkeit.
    Kipp keine Flüssigkeit auf diese Membrane!
    Die Membrane hat auch noch so Falten um Druck auszugleichen.

    Die Benzinanzeige lügt ein bischen. Sie zeigt schneller "Leerstand" als es in Wirklichkeit ist. :D

    PS: bist du Alfa-Fahrer? Ich hatte auch mal einen Spider. :thumbup:

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • AlfaVC
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bönnigheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 28, 2009 at 10:30
    • #5

    Die Gummi membrane ging bei mir mit dem deckel mit als ich den aufschraubte. Danke für den Tipp. Das mit der beleuchtung hat sich erledigt, die kontroll leuchte leuchten nur während ich den E-Starter gedrückt halte. Hatte nie drauf geachtet.

    Ja ich bin Alfa Fahrer, spider ist echt ein schönes Auto :thumbup: , ich hatte mal einen GTV. Jetzt fahre ich einen 147.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 28, 2009 at 10:50
    • #6

    Wenn dein Bremsflüssigkeitsbehälter leer war und du jetzt einfach was reingekippt hast, kannst du denn jetzt bremsen?
    Normalerweise müsstest du die Anlage jetzt erst entlüften.
    Ich würde, aus Sicherheitsgründen, beide Trommeln abnehmen und mir die Bremszylinder ansehen. Kommt da irgendwo Flüssigkeit raus?
    Auch mal von unten gucken, da wo die Fußbremse ist. Da sitzt nämlich der Hauptbremszylinder!
    Wie weit kannst du denn das Fußbremspedal durchdrücken? Das muß ziemlich früh Druck aufbauen!

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • AlfaVC
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bönnigheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 28, 2009 at 16:08
    • #7

    Ich konnte auch vorher ohne flüssigkeit gut bremsen ! bin jetzt wegen dem blöden Wetter bei uns nicht mehr gefahren.Ich wollte nächste woche wenn das Wetter besser wird die Bremsen Entlüften, und mir die sache mal genau anschauen, und wieder berichten.

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 Led Umbau Blinker/Rücklicht

    • Brlnracer
    • April 1, 2017 at 16:52
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™