1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Rahmen zinnen

  • Monster
  • March 31, 2009 at 09:26
  • Monster
    Gast
    • March 31, 2009 at 09:26
    • #1

    servus zusammen.

    mal ne frage.

    habe vor meinen rahmen ein paar unebenheiten aufzuzinnen da ich erklärter feind der spachtelmasse bin.

    was nehm ich zum zinnen des rahmens für zinn? gibt es da unterschiede? benötige ich da auch noch flussmittel?

    cool wäre wenn jemend so ne anleitung reinstellen könnte. :-8

    vielen dank schon mal im voraus. :thumbup:

    gruß monster

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 31, 2009 at 10:41
    • #2

    Als erklärter Feind des Spachtels kennst Du Dich mit der Handhabung der Alternative nicht aus?

    Zinnen ist kein Kindergeburtstag, es ist teuer und aufwendig. Einmal aufgebrachtes Zinn verlässt fluchtartig das Blech, wenn man nur noch schnell mal eben etwas mehr auftragen will und zuviel Wärme hinneinbringt. Rückstände vom Flussmittel müssen gründlich entfernt werden, sonst kommt es später zu reaktionen mit dem Lack. Dazu kommt die Gefahr, dass das Blech wellig wird, wenn zuviel Wärme zugeführt wird. Ich habe es vor Jahren selber probiert und es war eine echte Scheissarbeit. Mein Rat: Nimm Spachtel und arbeite auf gut vorbereitetem Untergrund, dann wird das auch was:
    Ich vermute Deine erklärte Feindschaft gegenüber dem Spachtel beruht eher auf Unkenntnis als auf Erfahrung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 31, 2009 at 12:27
    • #3

    Der schlechte ruf des spachtels ruht daher das er von ungeeigneten anwendern (aka Pfuscher) verwendet wird , wäre Zinn in nder selben preisklasse und ebenso verwendet hätte es den selben schlechten ruf

    Problem ist einfach der das viele falschaussagen bezüglich spachtel im Netz als auch im Real Live umherschwirren die einfach daher ruhen das nicht richtig und sauber verarbeitet wird

    wichtig ist schon mal die blechbearbeitung die auch mit Zinn gemacht werden muß, ne 5mm Zinnschicht ist genauso fehl am Patz wie 5mm spachtel

    Dellen und dgl müssen vorher großteils schon vorher mit schlichthammer und Faust raus und dann nur mehr die kleinen Unebenheiten gehören gespachtelt bzw gezinnt

    ne dünne schicht spachtel ist genauso flexibel wie der späterer Lack

    ich kenne keinen Grund warum Zinn dem Spachtel vorzuziehen ist
    ne komplette Zinnausrüstung legst sicher mal 60-70 €hin ohne die Karosseriefeile

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™