1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Restauration / Lack Tips

  • Graf
  • April 1, 2009 at 19:40
  • Graf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2009 at 19:40
    • #1

    Hallo

    ich habe mir eine V50 von 1976 gekauft. Habe sie auch schon komplett zerlegt und wollte sie demnächst Sandstrahlen und Grundieren lassen.

    Danach wollte ich die Beulen bearbeiten. Habt ihr da Tips wie man da am besten vorgeht, welche Materialien man dafür verwendent oder ob man den Roller doch besser abgiebt und alles machen läßt.

    Danke und Gruß

    Florian

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 1, 2009 at 21:09
    • #2

    vermute mal das du mit Blechbearbeitung und lackieren noch wenig/keine erfahrung hast

    Was erwartest du dir von den späteren endergebniss ??

    dir sollte auch klar sein das ne halbwegs brauchbare Ausrüstung ohne materialien auch ne stange Geld kostet ,das solltest auch mitkalkulieren

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Graf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2009 at 09:57
    • #3

    Habe keine bis garkeine erfahrung habe mal meinem Bruder geholfen sein Auto zu Restaurieren aber das war es dann auch schon. Außerdem habe ich kein Werkzeug. Aber man kann in Hobbywerkstätten das Werkzeug mieten.

    Der Roller soll natürlich gut aussehen klatschen-) , aber ich habe sorgen, dass wenn ich den abgebe, dort dann nur Spachtel draufgeknallt wird und der nicht richtig bearbeitet wird.

    Kennt sonst jemand einen guten Lackierer in NRW der alles macht?
    Und wieviel Geld muss ich dafür etwa einplanen?

    Gruß

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 2, 2009 at 10:14
    • #4

    ne vespa nie mit einem Auto vergleichen ,die meisten lackierer verdrehen die augen wen sie die vespa lacken müssen

    ne vespa kannst sogut wie garnicht maschinel bearbeiten da ist handarbeit angesagt und dazu braucht es erfahrung und zeit und da happerts meistens bei den lackierereien

    Preislich liegt so ne lackierung bei 250 bis xxxxtsd €

    hängt halt sehr von den vorarbeiten ab sowie den Farbton ab (metalic, effekt oder uni )

    Viele hinterhof halb legale Lackiererreien klatschen halt ordenlich Polyesterfüller rauf schleifen das ruck zuck mit excenter runter ,was natürlich dann am ergebniss ersichtlich ist ,(abgefrackte und zugekleisterte sicken :wacko::thumbdown: )

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Graf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2009 at 13:37
    • #5

    Ich werde dann den Roller einfach mal in den Kofferraum schmeißen und ein Paar Werkstätten anfahren um dann die Preise zu vergleichen.
    Würdest du die Trittbleche die "natürlich" leichte Roststellen haben entfernen und erneuern?

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 2, 2009 at 13:46
    • #6

    Bei leichten Roststellen nicht. Warum auch? Willst sie doch strahlen und lacken, oder?
    Das mit dem Lackierer klärt sich in einem persönlichen Gespräch - wenn er Lust und Ahnung hat übergibst du sie ihm und dann wird's auch was. Ich hab mir immer gesagt "wenn's billig wär, hätt's jeder..." - spar nicht an der falschen Stellen. Ich wollte meine zuerst auch strahlen und pulvern lassen, hab mich dann doch für's Lacken entschieden. War ca. 5 mal so teuer, dafür spricht das Ergebnis für sich. In einer Großstadt wie Essen dürfte es fähige Spengler und Lackierer geben!!! Viel Glück!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 2, 2009 at 14:09
    • #7

    moin,

    wegen deinen Beulen, da gibt es werstätten die das sogenannte "smart repair" anbieten, d.h. die machen beulen, kratzer usw. bei autos raus. das geht natürlich nur wenn die dellen nicht zu groß sind, sowas kostet 50 bis 70 euro!! musst du mal im internet schauen ob du was in deiner nähe findest.......

    basti

  • Graf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2009 at 15:51
    • #8
    Zitat von Vespa85

    Bei leichten Roststellen nicht. Warum auch? Willst sie doch strahlen und lacken, oder?
    Das mit dem Lackierer klärt sich in einem persönlichen Gespräch - wenn er Lust und Ahnung hat übergibst du sie ihm und dann wird's auch was. Ich hab mir immer gesagt "wenn's billig wär, hätt's jeder..." - spar nicht an der falschen Stellen. Ich wollte meine zuerst auch strahlen und pulvern lassen, hab mich dann doch für's Lacken entschieden. War ca. 5 mal so teuer, dafür spricht das Ergebnis für sich. In einer Großstadt wie Essen dürfte es fähige Spengler und Lackierer geben!!! Viel Glück!

    Darf ich fragen wieviel du ca. für das Sandstrahlen und Lackieren bezahlt hast?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 2, 2009 at 19:21
    • #9

    also bei mir es den rahmen zu strahlen und zu grundieren gegen rost 100€ gekostet und das lacken nochmal 700€. ergebnis kannste dir bei mir im umbaubericht anschauen und dann weißte auch wieso mein lacken so "teuer" war

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™