1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Setup Feinschliff V50

  • Vespa85
  • April 9, 2009 at 11:46
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 9, 2009 at 11:46
    • #1

    Hallo zusammen,


    vorab erstmal:

    75 ccm (war verbaut, Hersteller unbekannt... steht einfach gar nichts drauf!)
    16.16 Dellorto neu mit 74 HD
    Sito Banane neu
    Zündkerze (neu) heisst glaub Bosch W4AC
    ne längere Übersetzung is auch drauf, keine Ahnung welche


    Vespa zieht mittlerweile viel besser, bei Vollgasfahrten im 2. Gang zB wird das Motorengeräusch irgendwie dünner und es geht nicht mehr viel, fühlt sich so an, als ob sie nur rollt und der Motor kreischt, sanftes Ruckeln. (Besser kann ichs leider nicht beschreiben)
    3. Gang zieht nicht so richtig. Kein Vergleich zum 2. (is normal, ich weiss, müsste aber gefühlsmäßig mehr sein).

    Da das für mich Neuland ist, frag ich mal blöd:

    Was würde besseren Anzug bringen? Andere HD's versuchen? (72? 70?) Welche muss ich da bestellen? Ich werd aus dem Scootercenter Katalog nicht schlau und die Funktion des SIP Onlineshops ist naja.... (also ich meine 628 Treffer von Schläuchen bis Kaskaden beim Suchbegriff x sprechen für sich).
    Andere Zündkerze? Welche? Warum? LINKS WÄREN SUPER!


    Danke schonmal vorab!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 10, 2009 at 11:03
    • #2

    He!! Nicht alle auf einmal! :whistling:

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 10, 2009 at 11:20
    • #3

    Das Problem bei dir ist, dass du halt überhaupt nichts über dein Setup weißt. Wäre interessant welche Übersetzung drin ist, denn vmtl. ist diese zu lang für den Zylinder. Düsen tauschen bringt nicht viel. Schau dir die Zündkerzenelektrode an welche Farbe sie hat (Rehbraun = Spitze) dann muss nichts an der Düse geändert werden. Lies dich hier mal ein http://veni-vidi-vici-vespa.de/v50gruppe6shbeinstellen.html

    Zündkerz mit dem Wärmewert passt.

    Mehr Durchzug wäre vmtl. nur durch nen größeren Zylinder + Vergaser und Übersetzung zu holen. Oder auch mit deinem jetzigen Setup aber durch bearbeitung des Motors (fräsen, anpassen der Überströmer usw.)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 10, 2009 at 12:28
    • #4

    Okay, vielen vielen Dank erstmal!

    Also immer, wenn ich die ZK rausgemacht habe und der Motor davor gelaufen ist, war sie rehbraun! Das hab ich auch schon gelesen, dass das richtig ist. Sollte ich das noch nach einer Vollgasfahrt checken? Ist mir auch schon nahegelegt worden! Um die Übersetzung zu überprüfen, müsste ich ja das ganze Ding auseinanderbauen und dafür läuft die Vespa echt zu gut. Es ginge mir nur noch um einen etwas besseren Anzug, denn ich fahre lieber 65 mit super Anzug, als 70 nach 2 Minuten Beschleunigungszeit. :)

    Ich denk, dass ichs jetzt erstmal so lasse und mich nächsten Winter erst dem Motor widmen werde (und vielleicht nen neuen Zyli oder so spendiere), denn: alles funktioniert, nichts tropft mehr, sie fährt echt gut. Mehr kann man sich kaum wünschen, finde ich (wenn ich dran denke, was andere Fuffifahrer hier für Probleme haben...).


    Nachher mach ich erstmal die Banane sauber hin, denn dank meinen 10-Zöllern hab ich die große Auspuffschraube nicht hinbekommen... Hab aber schon nen Plan, wie es funktionieren wird.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 10, 2009 at 12:33
    • #5
    Zitat von Vespa85

    Okay, vielen vielen Dank erstmal!

    Also immer, wenn ich die ZK rausgemacht habe und der Motor davor gelaufen ist, war sie rehbraun! Das hab ich auch schon gelesen, dass das richtig ist. Sollte ich das noch nach einer Vollgasfahrt checken? Ist mir auch schon nahegelegt worden! Um die Übersetzung zu überprüfen, müsste ich ja das ganze Ding auseinanderbauen und dafür läuft die Vespa echt zu gut. Es ginge mir nur noch um einen etwas besseren Anzug, denn ich fahre lieber 65 mit super Anzug, als 70 nach 2 Minuten Beschleunigungszeit. :)

    Ich denk, dass ichs jetzt erstmal so lasse und mich nächsten Winter erst dem Motor widmen werde (und vielleicht nen neuen Zyli oder so spendiere), denn: alles funktioniert, nichts tropft mehr, sie fährt echt gut. Mehr kann man sich kaum wünschen, finde ich (wenn ich dran denke, was andere Fuffifahrer hier für Probleme haben...).


    Nachher mach ich erstmal die Banane sauber hin, denn dank meinen 10-Zöllern hab ich die große Auspuffschraube nicht hinbekommen... Hab aber schon nen Plan, wie es funktionieren wird.

    Ok dann greift nun wohl "never touch a running System"

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™