1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

Besuch in Hamburg mit Entdeckung :o)

  • Streeti6
  • June 28, 2012 at 10:41
  • 1,339 Zugriffe
  • 5 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Besuch in Hamburg mit Entdeckung :o)

Neulich war ich in Hamburg mit meiner Frau, dort habe ich folgende Entdeckung gemacht.
Nicht schlecht finde ich obwohl ich nicht so viel an Herum schneiden an Vespa Karosserien halte.
Respekt vor der Ordentlichen Arbeit. Weiss nicht vielleicht ist der User sogar hier gemeldet.
Dann meinen Tiefen Respekt davor !!

Kommentare 5

Streeti6
July 3, 2012 at 09:02
Autor

Na dann kanns ja weiter gehen mit grosser Ausfahrt in Hamburg.
Vielleicht sehe ich deine Vespa ja das nächste mal beim Besuch in Hamburg wieder :o) Dann aber mit heilen Kolben !!!!!!

Primaveraner
July 2, 2012 at 20:52

Ach herrlich ich habe einen Grand Sport Kolben verbaut und den Zylinderfuss gleich mal etwas gefräst, also die überströmet etwas optimiert und den Auslass vergrößert . Dem Kolben ein paar Fenster verpasst ... so wie die an dem defektem Kolben. Zusammengebaut und angeschmissen ... Was soll ich sagen läuft allerbest und hat ordentlich Bums ;). Hoffentlich hält das Setup sonnst muss ich grübeln.
Mein Nachbar ist cool der hat ne Harley ... weigert sich aber mit meiner rosa Rennsau ne Ausfahrt zu wagen Hihi

Streeti6
July 2, 2012 at 11:58
Autor

Erwischt........:o) Na sei froh das ich sie stehen gelassen habe :o) Ja cool echt.........Super Teil hoffentlich läuft sie schon wieder damit du deinen Nachbarn weiter ärgern kannst das brauchen die nämlich !!!!!

Gwin
June 30, 2012 at 19:08

sieht...ziemlich...
..... rosa aus :-3

Primaveraner
June 30, 2012 at 09:30

Jupp, das ist in der Tat meine PX!
Sie stand am Gänsemarkt über Nacht weil mir die Kolbenringe zerbröselt sind. Ich habe den Roller allerdings auch so gekauft .... Bei eBay .... ein Schnäppchen für 1600 Euronen! Wenn man bedenkt das an der süßen Tuningteile für 2000,- verbaut sind und die Arbeit , Lackierung, und der Roller selbst noch nicht eingerechnet praktisch geschenkt sind! Muss wohl die Farbe sein die Mitbieter hier zurückhielten ... Ich finde sie klasse und taufe den Roller "Rennschwein"

Scooter und Service hat seine Spurverbreiterung verbaut und mir die Zündung ordentlich eingestellt. Der 177er Polini macht über das kurze Gertriebe auf dem Prüfstand 26 PS und damit eine sehr ordentliche pace.
Die custom arbeiten sind in der Tat sehr sorgfältig erledigt worden und alles an dem Roller ist eingetragen, sogar die dropbar ich erfreue mich jeden Tag an den 98dB, nur mein Nachbar nicht!
Grüße Ulli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Drehschieberdichtfläche

    • jan1969
    • November 3, 2025 at 09:25
    • 1 Antwort
    • Neu

    Liebe Schrauberkollegen,

    ich bin gerade dabei einen Motor für meine Px80 alt neu aufzubauen. Ich habe zwei Motoren zur Verfügung. Allerdings bin ich mir nicht sicher bei der Drehschieberdichtfläche. Bei dem einen Motor ist kaum eine Verdickung über dem Vergasereinlass zu erkennen, der andere hat ein paar Schliefen, scheint mir aber noch in Ordnung zu sein und verfügt über die klassische Verdickung. Über Einschätzungen bzw. Erklärungen Eurerseits würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Jan

    • Weiterlesen
  • Welche Lampenfassung im Rücklicht der PX Lusso? LED -Ersatz möglich?

    • der_stenz
    • November 2, 2025 at 11:01
    • 4 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen


    Kann mir jemand den korrekten Lampenfassungs-Typ der hinteren Beleuchtung nennen? Also sowohl Rücklicht als auch Bremslicht?


    Und gibt es hier bereits positive Erfahrungen hinsichtlich eines LED Ersatzes?


    Es gibt ja wohl auch ganze LED Einheiten, aber die sind entweder für die PK oder die GTS/V50. Und die werden bei den großen Shops nicht nach Deutschland geliefert…


    Danke vorab.


    Gruß

    Timo

    • Weiterlesen
  • Endgeschwindigkeit PK50 XL2

    • Keanu7
    • October 20, 2025 at 18:34
    • 18 Antworten
    • Neu

    Servus miteinander,


    Ich habe vor ein paar Tagen meine erste Vespa von meinem Nachbar gekauft.

    Eine Vespa PK50 XL2 4 Gang Handschaltung aus Baujahr 1991.


    Diese hatte einen kurbelwellenlagerschaden, worauf ich einmal alles neu gemacht habe.

    Ich habe auch ein neues Primärgetriebe, mit einer Übersetzung von 3.72, verbaut.

    Jedoch habe ich das Problem, dass der Roller im 4. Gang echt träge wirkt, und auf einer geraden Strecke maximal 60 KmH laut Tacho erreicht, bei leichter Steigung circa 50-55 KmH.


    Mein setup sieht wie folgt aus


    DR 75 F1

    16/16 Dellorto SHB mit 80 HD

    3.72 Übersetzung

    Polini Banane

    Zündzeitpunkt ist von mir mit der Pistole auf 19* eingestellt worden,

    Jedoch meinte ein Bekannter ersatzteilvertreiber, dass die Mutter zwischen der Aussparung der Zündgrundplatte genau mittig sein muss für 19*. War sie nicht, deshalb auch mal die Platte wieder verdreht, auf genau Mitte der Mutter, läuft noch einen Tick langsamer.


    Nun stellt sich meine Frage, da die Vespa mit diesem setup ja echte 65-70

    …
    • Weiterlesen
  • Was ist die schrauberfreundlichste Vespa? (125ccm und größer)

    • Mod Parlor
    • October 17, 2025 at 17:52
    • 20 Antworten
    • Neu

    Hoi. Ich bin neu hier. 8)

    Ich will mir eventuell eine gebrauchte fahrtaugliche Vespa zulegen, die ich stressfrei selber warten, pflegen und reparieren kann. Das Fahrzeug soll alltags- und auch fernreisetauglich sein und Ersatzteile sollten leicht verfügbar sein. Ich will die Vespa bis zum Wärmetod des Universums fahren und gehöre zu der Unterkategorie von Scooterirren, die durchaus mit dem Ding um die Welt reisen könnte.

    Was empfiehlt ihr für solche Anforderungen? Ich kenn mich mit vintage Vespas null aus und bin gespannt auf Euer Feedback.

    • Weiterlesen
  • Vespa P200E: Standlicht und Fernlicht ohne Funktion

    • Thomas Ruppert
    • October 16, 2025 at 15:47
    • 2 Antworten
    • Neu

    Habe die gerade erst ein Monat und dann funktioniert es nicht. Die wurde neu Aufgebaut und Revidiert und Lackiert. Habe die so gekauft. Und der Tacho geht auch auf einmal nicht mehr. Kann das jemand für mich Reparieren?

    Natürlich nicht umsonst.

    VG Thomas

    • Weiterlesen

Informationen

Dateiname
PICT0431.JPG
Aufnahmedatum
May 22, 2012 at 19:24
Datum hochgeladen
June 28, 2012 at 10:41
Bildmaße
2,304 × 1,728 px
Dateigröße
876.36 kB
Kameramodell
Rollei Rollei
Belichtung
1/345 s
Blende
f/2.8
Brennweite
4.7mm
ISO-Empfindlichkeit
100

Kategorien

  • Vespa Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™