1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie
  3. Alben von djbase
  4. Vespa 150 VBB

Vespa 150 VBB

  • djbase
  • August 30, 2015 at 10:53
  • 7,104 Zugriffe
  • 6 Kommentare
Vespa 150 VBB

Kommentare 6

Vespilot
September 4, 2016 at 15:19

Auf Neu restauriert und dann noch nicht mal authentisch geblieben ... ich finds Schade.

djbase
September 5, 2016 at 19:19
Autor

Was meinst Du genau?

Vespilot
September 6, 2016 at 20:14

Die Veränderung der Farben bei Backen und Trittleisten Gummifarbe

djbase
September 9, 2016 at 19:52
Autor

Naja, finde ich jetzt nicht so tragisch, nur weil die Farbe anders ist. Muss ja in erster Linie mir gefallen.

Vespilot
September 9, 2016 at 22:37

Das mit dem gefallen ist richtig. Im Übrigen hast Du meinen vollen Respekt für eine solche Vollrestauration, ich könnte das nicht.
Allerdings denke ich, wenn man damit schon die Fahrzeuggeschichte auf "Null" stellt, sollte es Serienzustand sein.

Viel Spaß mit deinem Roller. Um den wirst Du sicher sehr beneidet werden.

djbase
September 10, 2016 at 16:59
Autor

Ja hast schon recht, ich weiß was Du meinst. Ist immer so eine Sache, lass ich alles Original oder ändere ich doch das eine oder andere.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Schaltwellenlager ausgebuchst

    • SilverGroover
    • December 1, 2023 at 16:55
    • 2 Antworten
    • Neu

    Moin! Nachdem das originale Schaltwellenlager von einem Verrückten in einem der lokalen Machine Shops bei dem Auftrag den Stift unten rauszubringen zerstört wurde, - zusammen mit der Schaltgabel, der Schaltwippe und dem Stift, also quasi alle Teile waren danach nicht mehr benutzbar - habe ich mir die notwendigen Ersatzteile besorgt und dann bei einem anderen Shop mit meinem Werkzeug "unter Aufsicht" die Reparatur durchführen lassen.
    Das Ergebnis sieht für mich ganz gut aus, nur Frage ich mich, ob jetzt die Buchse eigentlich falschrum eingepresst wurde. Muß der Rand nach oben (ins Gehäuse) oder nach unten?

    • Weiterlesen
  • Ölaustritt im Vergaser

    • JürgenB
    • November 27, 2023 at 20:18
    • 9 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen,

    ich habe eine 125 px und eine 200 Cosa im meiner Garage. Die Cosa habe ich mittlerweile im Griff, aber die 125 macht mir seit geraumer Zeit etwas Probleme.

    Da ich viel Mischungsöl verloren habe, nahm ich mir im Sommer mal den Tank und den Vergaser vor. Am Tank lag es nicht, aber da ich ihn nun mal ausgebaut hatte, habe ich auch gleich den Schlauch erneuert. War auch Zeit.

    Den Vergaser habe ich im Ultraschallbad bereinigt und alle Dichtungen erneuert. Alle Teile liegen plan auf.

    Die Vespa stand jetzt ein paar Wochen (3-4) und es bildete sich eine deutliche Öllache unter dem Motor.

    Ich habe jetzt alles gesäubert und auch in Innenraum der Vergaserwanne gesäubert und abgewartet.

    Ohne das das Fahrzeug bewegt wurde, bildet sich wird Öl am hinteren Teil, an der Öffnung zu dieser Einstellschraube (weiß gerade nicht wie man die nennt). Ich kann mir das nicht erklären. Vielleicht einer vor euch Spezialisten??

    Vielleicht hat ihr eine Idee und teilt sie mir mit. Wäre sehr dankbar.

    Gruß

    …
    • Weiterlesen
  • Gehäuse Px 80

    • jan1969
    • November 26, 2023 at 08:23
    • 3 Antworten
    • Neu

    Liebes Team,

    ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch das Foto einmal anschaut. Da ich bei meinem PX 80 Motor einen Bruch großen Riss im unteren Block habe, habe ich ein neues Gehäuse gekauft. Nun habe ich gesehen, dass hier schon mal "gearbeitet" worden ist. Was meint ihr, ist der Block dennoch zu nehmen. Sonst außer diesen Bohrungen an der Seite am Einlaß ist alles in Ordnung. Ich bin aber unsicher, ob das die Fähigkeit des Motors beeinflußt. Über eine Begutachtung würde ich mich freuen.

    Viele Grüße
    Jan

    • Weiterlesen
  • Scheinwerfereinsatz H4 (Pk 50 xl)

    • Chinahunter
    • November 22, 2023 at 12:28
    • 23 Antworten
    • Neu

    Hallo,

    ich bin lezte Woche mal in völliger Dunkelheit mit der Standartbeleuchtung rumgefahren :+1 und habe mich daraufhin entschlossen, den Scheinwerfer auf H4 umzurüsten. Gefunden habe ich z.B. das:

    Scheinwerfer mit Glühbirnen H4 (KLARGLAS) E-Prüfzeichen für Simson S50 S51 S70
    zeitmaschinen-shop.de

    (An der Stelle bitte KEINE Belehrungen über die Zulässigkeit und die LIMA-Leistung - ich mache da ohnehin eine H4-LED (evtl. mit Gleichrichter) rein !)

    Hat jemand schon so einen oder so einen ähnlichen Umbau gemacht?

    Kann das Teil vorne in den Lenker passen oder wo könnte es Probleme geben?

    Erfahrungen / Tips / Vorschläge sind gerne willkommen !

    Danke und Gruss

    • Weiterlesen
  • Vespa 50N-Spezial Baujahr 1981 --Welcher Sport- Auspuff ideal ?

    • Robert2023
    • November 18, 2023 at 20:06
    • 8 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen, ich möchte meiner 81-er Vespa 50N-Spezial einen neuen Sport-Auspuff spendieren....

    Das Fahrzeug ist alles original , also 50ccm. Ich suche einen passenden unauffälligen Sportauspuff der ein bisschen lauter als das Original ist und einen etwas größeren Krümmer hat.....

    Optisch muss er unauffällig sein, am besten ziemlich im Originallook......also kein typischer Rennauspuff in Birnenform...

    Geht evtl. ein Sito Plus oder Sito Banane.....? Und wo bestelle ich das idealerweise ?

    Danke für evtl. Vorschläge... :-7

    • Weiterlesen

Bild 2 von 5

    • Vespa 150 VBB
    • Vespa 150 VBB
    • Vespa 150 VBB
    • Vespa 150 VBB
    • Vespa 150 VBB

Informationen

Dateiname
11927440_1047503478607790_3129904891010929145_o.jpg
Datum hochgeladen
August 30, 2015 at 10:53
Bildmaße
1,152 × 2,048 px
Dateigröße
615.6 kB

Kategorien

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™