1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

Schönheit

  • TimWerner
  • February 5, 2018 at 16:32
  • 1,082 Zugriffe
  • 2 Kommentare
Schönheit

:)

Leon´s 777 casino Erfahrungen

Ich habe mich vor ziemlich genau einem Jahr bei dem Sportwettenanbieter 777 casino angemeldet, als die Bundesliga Saison 2014 / 2015 angefangen hat. Mit Sportwetten allgemein beschäftige ich mich noch gar nicht so lange. Vor ein paar Jahren habe ich bei Oddset angefangen zu spielen. Dort konnte man Wetten in Kiosken abgeben, die auch die Lottoscheine verkaufen. Als ich mich dann im Internet etwas mehr mit Sportwetten beschäftigt habe, bin ich schnell darauf gestoßen, dass es Anbieter gibt, die bessere Quoten zur Verfügung stellen und auch viel mehr Wetten in ihrem Angebot haben. Aufgrund der Werbungen bin ich dann zuerst zu bwin gegangen und habe mich dort angemeldet. Allerdings hat es mir dort nicht so gefallen, weil die Livewetten ständig ausgesetzt waren und der Kundenservice wirklich zu wünschen übrig lässt. Mir wurde dann von einem Bekannten, der schon lange Sportwetten betreibt, der Wettanbieter casino 777 empfohlen, den ich durch die Internetrecherche auch schon kannte und der als sehr gut eingestuft wurde. Die Bewertungen werden bei Sportwettseiten häufig von Service, über Quoten bis hin zum Angebot verteilt. Der Anbieter 777 casino hatte hierbei überall fast Höchstbewertungen, so dass es mir einen Versuch wert war, mich dort zu registrieren und es einfach mal zu versuchen. Also bin ich auf die Website von 777 casino gegangen und habe mich angemeldet, was in wenigen Schritten und in kürzester Zeit erledigt war. Ich bekam eine Bestätigungsemail und war fortan Mitglied bei dem Anbieter.

Was ich vor meiner Anmeldung gar nicht wusste war, dass ich einen 100 % Bonus bei meiner ersten Einzahlung erhalte, der bis zu 100 Euro wert sein kann. Nachdem ich die E-Mail mit dieser Information bekommen habe, wollte ich 777 casino kontaktieren, da ich eine Frage zu den Umsatzbedingungen hatte. Anstatt umständlich eine E-Mail zu schreiben, bin ich einfach schnell in den Livechat gegangen und habe so in nur zwei Minuten die Antwort auf meine Frage erhalten. Nach meiner Einzahlung via Neteller war auch sofort mein Bonus auf dem Kundenkonto. Ich habe nur 100 eingezahlt, aber hatte somit 200 Euro auf dem Konto! Einzahlungen gehen übrigens auch via Skrill, Banküberweisung, Paysafecard und es gibt noch viele weitere Methoden, um Geld auf das 777 casino Konto zu laden. Ich war also, bevor ich auch nur eine einzige Wette abgegeben hatte, schon ziemlich positiv überrascht von dem Bonusangebot und dem Kundenservice.

Mit meinen 200 Euro auf dem Konto schaute ich mich sofort auf der Website um und stellte fest, dass das Wettangebot noch viel größer war, als bei bwin, obwohl bwin immer damit wirbt, dass sie das größte Wettangebot von allen Anbietern hätten. Vor allem von der Vielzahl der Livewetten bin ich beeindruckt, da 777 casino kaum eine Sportart und kaum ein Sportereignis auslässt. Vor Start der Ereignisse kann man auf fast alles wetten und live sind die meisten Spiele dann auch noch einmal drin. Sogar Randsportarten wie Wintersport, Tischtennis, Badminton oder Radsport sind regelmäßig im Livekalender zu finden. So habe ich dann auch meinen ersten großen Gewinn mit einer Sportart gemacht, in der ich mich gar nicht so gut auskenne. Aber dank den Livebildern zu den Spielen, die 777 casino völlig kostenlos zur Verfügung stellt, konnte ich ein Badminton-Match anschauen und darauf Wetten platzieren. So habe ich schon am zweiten Tag 350 Euro gewonnen, da ich auf ein Außenseiter-Duo gewettet habe, nachdem ich live gesehen habe, dass sie gar nicht so viel schlechter sind. Seitdem wette ich fast 365 Tage im Jahr bei 777 casino, immer mal wieder, auf die unterschiedlichsten Sportarten und kann den Anbieter nach meiner eigenen Erfahrung wirklich nur empfehlen!

Kommentare 2

aarwespe
February 6, 2018 at 10:50

Schön.

Mixx88
February 5, 2018 at 16:56

Schickes Teil!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Drehschieberdichtfläche

    • jan1969
    • November 3, 2025 at 09:25
    • 1 Antwort
    • Neu

    Liebe Schrauberkollegen,

    ich bin gerade dabei einen Motor für meine Px80 alt neu aufzubauen. Ich habe zwei Motoren zur Verfügung. Allerdings bin ich mir nicht sicher bei der Drehschieberdichtfläche. Bei dem einen Motor ist kaum eine Verdickung über dem Vergasereinlass zu erkennen, der andere hat ein paar Schliefen, scheint mir aber noch in Ordnung zu sein und verfügt über die klassische Verdickung. Über Einschätzungen bzw. Erklärungen Eurerseits würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Jan

    • Weiterlesen
  • Welche Lampenfassung im Rücklicht der PX Lusso? LED -Ersatz möglich?

    • der_stenz
    • November 2, 2025 at 11:01
    • 4 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen


    Kann mir jemand den korrekten Lampenfassungs-Typ der hinteren Beleuchtung nennen? Also sowohl Rücklicht als auch Bremslicht?


    Und gibt es hier bereits positive Erfahrungen hinsichtlich eines LED Ersatzes?


    Es gibt ja wohl auch ganze LED Einheiten, aber die sind entweder für die PK oder die GTS/V50. Und die werden bei den großen Shops nicht nach Deutschland geliefert…


    Danke vorab.


    Gruß

    Timo

    • Weiterlesen
  • Endgeschwindigkeit PK50 XL2

    • Keanu7
    • October 20, 2025 at 18:34
    • 18 Antworten
    • Neu

    Servus miteinander,


    Ich habe vor ein paar Tagen meine erste Vespa von meinem Nachbar gekauft.

    Eine Vespa PK50 XL2 4 Gang Handschaltung aus Baujahr 1991.


    Diese hatte einen kurbelwellenlagerschaden, worauf ich einmal alles neu gemacht habe.

    Ich habe auch ein neues Primärgetriebe, mit einer Übersetzung von 3.72, verbaut.

    Jedoch habe ich das Problem, dass der Roller im 4. Gang echt träge wirkt, und auf einer geraden Strecke maximal 60 KmH laut Tacho erreicht, bei leichter Steigung circa 50-55 KmH.


    Mein setup sieht wie folgt aus


    DR 75 F1

    16/16 Dellorto SHB mit 80 HD

    3.72 Übersetzung

    Polini Banane

    Zündzeitpunkt ist von mir mit der Pistole auf 19* eingestellt worden,

    Jedoch meinte ein Bekannter ersatzteilvertreiber, dass die Mutter zwischen der Aussparung der Zündgrundplatte genau mittig sein muss für 19*. War sie nicht, deshalb auch mal die Platte wieder verdreht, auf genau Mitte der Mutter, läuft noch einen Tick langsamer.


    Nun stellt sich meine Frage, da die Vespa mit diesem setup ja echte 65-70

    …
    • Weiterlesen
  • Was ist die schrauberfreundlichste Vespa? (125ccm und größer)

    • Mod Parlor
    • October 17, 2025 at 17:52
    • 20 Antworten
    • Neu

    Hoi. Ich bin neu hier. 8)

    Ich will mir eventuell eine gebrauchte fahrtaugliche Vespa zulegen, die ich stressfrei selber warten, pflegen und reparieren kann. Das Fahrzeug soll alltags- und auch fernreisetauglich sein und Ersatzteile sollten leicht verfügbar sein. Ich will die Vespa bis zum Wärmetod des Universums fahren und gehöre zu der Unterkategorie von Scooterirren, die durchaus mit dem Ding um die Welt reisen könnte.

    Was empfiehlt ihr für solche Anforderungen? Ich kenn mich mit vintage Vespas null aus und bin gespannt auf Euer Feedback.

    • Weiterlesen
  • Vespa P200E: Standlicht und Fernlicht ohne Funktion

    • Thomas Ruppert
    • October 16, 2025 at 15:47
    • 2 Antworten
    • Neu

    Habe die gerade erst ein Monat und dann funktioniert es nicht. Die wurde neu Aufgebaut und Revidiert und Lackiert. Habe die so gekauft. Und der Tacho geht auch auf einmal nicht mehr. Kann das jemand für mich Reparieren?

    Natürlich nicht umsonst.

    VG Thomas

    • Weiterlesen

Informationen

Dateiname
1111.png
Datum hochgeladen
February 5, 2018 at 16:32
Bildmaße
1,221 × 857 px
Dateigröße
2.24 MB

Kategorien

  • Vespa Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™