Hallo zusammen,
ich habe die alte Vespa PK 50 XL Automatik elestart (VA52T) von meinem Vater aus der Garage geholt und mich als Mechaniker versucht.
Sie stand nun bestimmt 10 Jahre ohne bewegt zu werden.
Nun bräuchte ich Hilfe.
Probleme:
1. Sie zieht am Berg nicht. (Das Problem bestand schon immer - laut meinem Vater - und die Vespa hat erst 4500km auf dem Rücken.)
2. Metalteil (und Späne) im Getriebeöl
Versuche:
1. Variomatik ausgebaut, gereinigt, neue Rollen gekauft (16x13mm, leider habe ich jetzt erst gelesen, dass diese hier teilweise nicht empfohlen werden..soll ich sie nun wieder wechseln?) --> Ist bei einem Test (am Berg anfahren) fast nicht vom Fleck gekommen. Ich wiege zwar 80kg, aber am Berg schieben müssen, macht ja keinen Sinn
--> Tipps?
Vergaser wurde gereinigt, Dichtung zur Schwimmerkammer erneuert, Schwimmer und Schwimmernadel erneuert.
2. Beim Getriebeölwechsel fiel ein großes, abgebrochenes Metalteil und einige Späne aus dem Getriebekasten. Ich habe ein Bild angefügt...
…
Kommentare 1
Senisu
Wie toollll
Die rechte hab ich auch!
ich freu mich imemr wieder wenn ich das gleiche Model hier sehe wie ich sie daheim stehen hab =)