Hallo Liebe Community,
ich bin relativ neu hier und habe eine kleine Frage an euch. Seht mir bitte meine Unwissenheit nach aber ich kenne mich mit Vespas nicht wirklich aus jedoch ist es schon seit langer Zeit ein Traum von mir.
Folgende Situation.. eine Bekannte von mir möchte Ihre Vespa verkaufen welche damals von einer 50er auf eine 125er umgebaut wurde. Sie hat diese damals von Ihrem Ehemann (mittlerweile geschieden) geschenkt bekommen und es sind einige Informationen verloren gegangen. Aber mal Grundsätzlich da ich mich für den Kauf interessiere:
Ist so ein Umbau üblich oder in der Kennerscene ein „No-Go“? Sollte man davon die Finger lassen? Das Baujahr der Vespa ist 1979.. anbei ein paar Bilder. Der Preis soll sich auf 6000€ belaufen. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße aus Würzburg
Fabian



Kommentare 7
Arni
...ja linke Backe....standart oder ?!...ich wünsch dir viel spaß mit der geilen
hauste rein 
SonSait Autor
Das Ding lief die ersten Jahrzehnte in Griechenland, und da dort sowas selten gepflegt werde, habe ich schon Angst, was ich darunter finden werde. Die Orifarbe ist dann wohl das geringste Problem.
Allerdings steht sie sonst gut da, hat nur ordentlich Lagerspuren die letzten 10 Jahre bekommen und die linke Backe ist eingedrückt.
Werde mich zurerst um den Motor kümmern und ggf. den 133er Motor der Orangen reinhängen. Dann Tüv und vielleicht im Winter ordentlich machen....
Arni
...ja da hast du auf alle Fälle recht. Würd mich über ein paar Detailbilder in der nächsten Zeit freuen....wenn du sie dann geputzt und hergerichtet hast
Ist der O- Lack da eig. noch drunter?
SonSait Autor
Nein, eigentlich sammle ich nicht, aber bei einem guten Angebot kann ich nicht nein sagen, und die Grüne ist schon was Besonderes
Arni
du hattest doch auch erst vor kurzem die orangene Spezial gekauft oder?....Bist du Sammler? oder einer geworden?
Ist auf alle Fälle ein geiles Teil
SonSait Autor
Jup, und gleich gesichert
Arni
das ging aber flott. Die wurde doch erst vor ein paar Stunden ins GSF gesetzt oder nicht ?