1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Vespa Motor
  • Alles
  • Vespa Motor
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lexikon
  3. Vespa Motor

Vespa dreht hoch und die Drehzahl geht nicht zurück

  • rassmo
  • May 15, 2015 at 23:41
  • May 16, 2015 at 09:11
  • 11,843 mal gelesen
  • Unkontrolliertes Hochdrehen des Motors oder wenn die Drehzahl nicht mehr zurückgeht kann das mehrere Gründe haben. Meist ist es jedoch Falschluft. Wie ihr das prüft bzw. beseitigt ist hier beschrieben.

    Wenn deine Vespa unkontrolliert hochdreht ist das meist ein Anzeichen von Falschluft. D.h. der Vergaser-Motortrakt bekommt von irgendwoher Luft die er nicht bekommen sollte. Anzeichen sind, wie gesagt, unkontrolliertes Hochdrehen, schlecht bis gar nicht einstellbarer Vergaser oder, im Extremfall, springt die Vespa schlecht an. Wichtig ist nun die Ursache zu finden. Diese können leicht zu beheben sein oder ein Spalten des Motors erforden.

    • Vergaserdichtungen kaputt. Vergaser zerlegen, reinigen und neue Dichtungen einbauen.
    • Übergang Vergaser/Ansaugstutzen. Bei älteren Modellen ist hier ein Filzring, vor Einbau fetten, verbaut.Bei neueren PK´s , erkennbar aun einer umlaufende Rille dichtet ein O-Ring ab.
    • Der Ansaugstutzen ist nicht richtig am Motor fest.
    • Zylinder oder Zylinderkopf sind nicht richtig dicht festgeschraubt.
    • Lichtmaschinenseitiger Simmerring ist defekt
    • Kupplungsseitiger Simmerring ist defekt
    • Motorgehäuse ist nicht dicht verschraubt.

    Zum Feststellen woran es liegt kannst Bremsenreiniger auf die verdächtige Stelle sprühen. Wenn sich die Drehzahl dann deutlich ändert dürfte die Ursache gefunden sein.
    Zur Reparatur des Kupplungsseitigen Simmerrings oder einer Neuabdichtung des Gehäuses mußt du den Motor spalten. D.h. diese Punkte sollten erst in Angriff genommen werden wenn sie rel. eindeutig feststehen bzw. kein Anderer mehr in Frage kommt.

    Details

    Trifft auf folgende Vespa Modelle zu:
    V50, PK
    Quellenangabe:
    https://www.vespaonline.de/Thread/205911-Meine-Vespa-dreht-hoch-Drehzahl-geht-nicht-zur%C3%BCck/
    • Vespa Falschluft

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Vespa 50 Motor überholen, benötigte Teile und Werkzeuge
  • Nächster Eintrag Video: Smallframe Motor ausbauen
  • PDF

Kategorien

  1. Vespa Anbauteile 18
  2. Vespa Reifen 6
  3. Vespa Bremsen 7
  4. Vespa Elektrik 16
  5. Vespa Vergaser 12
  6. Vespa Kupplung 4
  7. Vespa Motor 15
  8. Vespa Rahmen 12
  9. Sonstiges zur Vespa 20
  10. Vespa Literatur 8
  11. Vespa Schaltpläne 7
  12. Vespa Explosionszeichnungen 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™