1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Vespa Elektrik
  • Alles
  • Vespa Elektrik
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lexikon
  3. Vespa Elektrik

Scheinwerferglas (Streuscheibe) verkleben

  • Pierre Lavendel
  • October 28, 2020 at 09:16
  • October 28, 2020 at 09:27
  • 2,662 mal gelesen
  • Kurzbeschreibung des Neu- Verklebens von Scheinwerferstreuscheiben aus Glas
    • Der Scheinwerfer muß dazu ausgebaut werden.
    • Im Autozubehörladen einen geeigneten Klebstoff besorgen und darauf achten, daß eine Anleitung dabei ist.
      Gegebenenfalls empfiehlt der Klebstoffhersteller einen Aktivator oder Haftvermittler.
    • Die Klebfläche am Glas muß absolut fettfrei und trocken sein.
    • Am Reflektor müssen alte Klebreste gründlich entfernt werden und die Klebfläche fettfrei, trocken und sauber sein.
    • Der Reflektor wird auf eine ebene Fläche gesetzt und fixiert.
    • Der Klebstoff wird in einer passenden Raupe gleichmäßig auf den Reflektor aufgetragen.
    • Die Streuscheibe wird gefügt, mit Klebband fixiert und nach Kleberanleitung entsprechend bei Raumtemperatur (18-24 °C) meist 1 Tag aushärten gelassen. Dabei nicht bewegen.
    • Am Ende muß eine durchgehende, sauber aussehende Raupe ohne Unterbrechungen sichtbar sein.

    Hinweise:

    • ein geeigneter Klebstoff wird meist ein 1K Klebstoff sein, der in ausgehärtetem Zustand leicht flexibel ist.
    • Es ist unangebracht, Streuscheiben mit einem steif aushärtenden Klebstoff befestigen zu wollen (z.B. einem 2K Epoxidharzkleber), da diese Art Verklebung nicht vibrationsfest und schlagzäh ist und das Verwindungs-/Ausdehnungsverhalten bei Erwärmung/Abkühlung schlecht mitmacht.

Teilen

  • Vorheriger Eintrag PX ZGP-Meßwerte
  • Nächster Eintrag Tachobeleuchtung ändern am Beispiel PX 80 E
  • PDF

Kategorien

  1. Vespa Anbauteile 18
  2. Vespa Reifen 6
  3. Vespa Bremsen 7
  4. Vespa Elektrik 16
  5. Vespa Vergaser 12
  6. Vespa Kupplung 4
  7. Vespa Motor 15
  8. Vespa Rahmen 12
  9. Sonstiges zur Vespa 20
  10. Vespa Literatur 8
  11. Vespa Schaltpläne 7
  12. Vespa Explosionszeichnungen 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™