COSA Vorderradbremse: Feder einhängen

  • Einbautipp zum Einhängen der Feder nach dem Tausch der Bremsbacken.

    1 Vorwort


    Hallo Gemeinde,


    nachdem ich mir beim Bremsbackenwechsel erfolglos einen abgebrochen habe um die Hauptfeder zu spannen, hier mein Einbautipp, der SO auch nicht in der Schneider-Bibel steht:

    • Wie schon bekannt, werden die kurzen kleinen Haltefedern am besten mit Kabelbindern, die durch die Bremsbacke geführt und dann in die Feder eingefädelt werden, gespannt.
    • Die schwächere Rückhol-Feder, die am Handbremsdrehgelenk anliegt, läßt sich problemlos mit einer (geknickten) Spitzzange spannen und einhängen.
    • Die harte Hauptrückholfeder kriegt man kaum gespannt und eingefädelt.


    2 Der Tipp


    • Zuerst obere Bremsbacke montieren:
      Dorn in den Bremszylinder einlegen, am Handbremsgelenk einlegen, die kurze Haltefeder montieren. Die Hauptfeder oben einhängen. Die Hauptfeder am unteren Bremszylinder einhängen (der noch komplett lose vor der Bremse ist).
    • Dann die untere Bremsbacke um 90° (zu Dir hin) kippen, sodass man den Belag sieht.
    • Jetzt den Dorn in Richtung Bremszylinder bewegen, und wieder senkrecht kippend, die ganze Bremsbacke nach unten ziehend in den Bremszylinder und hinten einfädeln.
      Geht mit ein wenig Kraft relativ problemlos.
    • Ist die Backe überall drin, die kurze Haltefeder montieren und dann die hintere schwache Feder mit einer Spitzzange einhängen.


    Ich hoffe das hilft - ich habe jedenfalls über eine Stunde damit verbracht, im Zustand "beide Bremsbacken montiert", die starke Hauptfeder zu spannen und einzuhängen - ohne Erfolg.

    Details

    Trifft auf folgende Vespa Modelle zu:
    Cosa
    Quellenangabe:
    https://www.vespaonline.de/Thread/200825-COSA-Vorderradbremse-Backen-wechseln-Feder-einh%C3%A4ngen/

Teilen