1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Vespa Anbauteile
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lexikon
  3. Vespa Anbauteile

Tacho auf Null stellen

  • Vesp@
  • May 31, 2015 at 16:16
  • October 3, 2020 at 09:40
  • 12,933 mal gelesen
  • Anleitung wie man den Tacho einer Vespa auf 0km stellt.

    So ich fang jetzt einfach mal an. ich hab dazu mein Tacho ausgebaut und wollt ihn nicht an der Welle zurückdrehen.
    Rechtliche Warnung, siehe unten am Ende dieses Beitrags.

    Ihr braucht dazu

    • kleinen und mittleren Schraubenzieher
    • eine Kombi- und Spitzzange
    • einen Hammer
    • einen Einschlagdorn
    • Bohrmaschine
    • großen Bohrer

    1 Erster Schritt


    Als erstes schraubt ihr die zwei schrauben unten am Gehäuse weg.

    2 Zweiter Schritt


    Jetzt müsst ihr das Metalgehäuse unten an dem schwarzen Rand umbiegen am besten mit einem kleinen Schraubenzieher am Anfang.

    Wenn ihr die erste Ecke oben habt habe ich mit einer Spitzzange weitergemacht. Es muss rundum aufgebogen werden.

    So sollte es dann aussehen.

    3 Dritter Schritt


    Jetzt könnt ihr durch leichtes drehen und ziehen das Gehäuse teilen. Dürfte dann etwa so aussehen.

    4 Vierter Schritt


    So ich hab sann meine Scheibe aus dem schwarzen Gehäuse gedrückt(nach innen) um es später wieder schön schwarz ist.

    5 Fünfter Schritt


    Um die Nadel zu demontieren die zwei schrauben abschrauben.

    6 Sechster Schritt


    Erst danach habe ich die Nadel vorsichtig mit einem mittleren Schraubenzieher UNTER der Scheibe nach oben gedrückt.
    So sollten sie danach noch aussehen.

    7 Siebter Schritt


    Jetzt die unten am Gehäuse Schlitzschrauben öffnen.

    8 Achter Schritt


    Dann Vorsichtig auseinander ziehen aber die Feder mit dem Metal vom Magnet gleich abnehmen wenn ihr mit euren Fingern hinkommt merkt es sofort wenn ihr es ausseinander zieht. Also nicht erschrecken wenn euch zwei weiße Plastikwellen rausfliegen die Dicke kommt an den Magneten und und der lange an das Teil wo die Feder ist findet es bestimmt wieder und falsch herum kann man es nich zusammen bauen :)

    9 Neunter Schritt


    Wenn ihr euren Tacho einspannt um ihn auf 0km zu drehen aufpassen das ihr keine Zahnräder einklemmt.

    10 Zehnter Schritt


    Um den Tacho runter zu drehen hab ich aus einem dicken Bohren glaub durchschnitt ist 3cm gewesen ein Klebeband aussen herum geklebt und von Tesa einen schwarzen Klebestreifen genommen der ziemlich weich ist um die Zahnräder nicht zu zerstören.

    11 Elfter Schritt


    So die Bohrmaschine mit dem Spezialwerkzeug TachoAufNullDreher muss sich nach rechts drehen wenn die km weniger werden müssen und nach links das sie mehr werden.
    Die Bohrmaschine an das kleine schwarze Zahnrad ansetzten und Vollgas geben. ich hab ungefähr 15min für 20.000km gebraucht! Also viel Spass!


    Wenn ihr fertig seid als erstes die Tachoscheibe wieder einbauen!

    12 Zwölfter Schritt


    Nun das untere Teil anbauen mit den zwei wellen. und auf richtigen Sitz Prüfen hab leider das Foto vergessen kommt vll. noch.
    Erst jetzt wieder die Nadel einbauen! Sie sollte aber beim draufdrücken bei 80km/h oder bei 40km/h sein je ob ihr den 60km/h Tacho habt oder den 120km/h Tacho.

    13 Dreizehn Schritt


    Dann die Nadel nach rechts drehen und an dem silbernen Stift vorsichtig drüber hiefen.
    Wenn ihr das gemacht habt das Weiße Gehäuse wieder einsetzten dabei muss der30km/ Punkt oder der 60km/h Punkt genau zum grünen zeigen sonst passt es nicht rein!

    Nun das Glas in das Schwarze Gehäuse hineindrücken.
    Danach das schwarze Gehäus auf den Rest setzten unt die Kanten unten wieder mit Hammer und Einschlagdorn wieder richtig umbiegen fertig.

    14 Rechtliches


    Ich hoffe es hilft euch euren Tacho zu verstellen. Kleiner Tipp, wenn ihr so etwas vorhabt und ihr eure Vespa doch mal verkaufen wollt, müsst ihr diesen Vorgang mitteilen!
    Am besten ihr schreibt euch auf wieviel Kilometer sie davor hatte!

    15 WARNUNG


    Einen Tacho zu manipulieren ist grundsätzlich strafbar: Paragraph 22b Straßenverkehrsgesetzes (StVG)
    Folglich kann man eine solche Manipulation z.B. weder zum Gegenstand eines möglichen Kaufvertrages für ein solches Fahrzeug machen, noch hilft es dem Manipulator, den originalen KM stand aufzuschreiben. Hierzu gibt entsprechende Gerichtsurteile.
    Am besten, man läßt den Tachostand so, wie er ist und bleibt ehrlich, um jegliche Mißverständnisse und Konsequenzen zu vermeiden.

    Details

    Trifft auf folgende Vespa Modelle zu:
    Alle
    • Vespa Tacho

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Stossdämpfer der 50n wechseln
  • Nächster Eintrag Tachowelle wechseln
  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Erster Schritt
  • 2 Zweiter Schritt
  • 3 Dritter Schritt
  • 4 Vierter Schritt
  • 5 Fünfter Schritt
  • 6 Sechster Schritt
  • 7 Siebter Schritt
  • 8 Achter Schritt
  • 9 Neunter Schritt
  • 10 Zehnter Schritt
  • 11 Elfter Schritt
  • 12 Zwölfter Schritt
  • 13 Dreizehn Schritt
  • 14 Rechtliches
  • 15 WARNUNG

Kategorien

  1. Vespa Anbauteile 18
  2. Vespa Reifen 6
  3. Vespa Bremsen 7
  4. Vespa Elektrik 16
  5. Vespa Vergaser 12
  6. Vespa Kupplung 4
  7. Vespa Motor 15
  8. Vespa Rahmen 12
  9. Sonstiges zur Vespa 20
  10. Vespa Literatur 8
  11. Vespa Schaltpläne 7
  12. Vespa Explosionszeichnungen 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Vespa Anbauteile
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern