1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • Ersatzteil Kataloge

    • mono
    • March 16, 2006 at 08:58

    Ja, bin für Hochladen

  • P80X 23er Kupplung

    • mono
    • March 15, 2006 at 08:45

    Wunderbar, oder eben nicht. Vielen Dank.

  • P80X 23er Kupplung

    • mono
    • March 14, 2006 at 22:20

    Weis es jemand sicher?

  • Kein Bremslicht für vordere Bremse?

    • mono
    • March 14, 2006 at 12:35

    Also ich kenen keine Vespa die das hat. Haben die Plastikkisten den soetwas?

    Offtopic:
    Wer eine P80X mit 16mm-Achse fährt weis das man bei jeder Bremsung auch die Hinterradbremese benutzt. Die Vorderradbremese ist geradezu witzlos.

  • Aus-/Einbau Lenkradschloss P80X

    • mono
    • March 14, 2006 at 11:52

    Das Lenkradschloss einer P80X Baujahr '81 ist getrennt vom Zündschloss (welches sich über dem Tacho befindet) und sitzt am Lenkrohr über dem Handschuhfach.

    Da meine P80X demnächst zum TÜV mjuss, muss dieses Lenkradschloss wieder funktionieren. Ich habe hierfür einen passemnden Schlüssel, welcher sich auch drehen lässt. Nur funktioniert das Schloss nicht. Was heissen soll es blockiert nicht.

    Ich gehe davon aus das dieses mal aufgebrochen wurde, bzw. der Nippel welcher eben blockiert nicht mehr vorhanden ist.

    Wer kann mir sagen wie ich dieses Lenkradschloss ausbaue und ob ich beim Einbau eines neuen (welches vor mir liegt) etwas zu beachten habe?

    Vielen Dank,
    Mark

  • P80X 23er Kupplung

    • mono
    • March 14, 2006 at 11:48

    Hab eine Kupplung mit 23 Zähnen vor mir leigen. In meinem Roller vor der Türe ist eine mit 20 Zähnen drinnen. Ist der Austausch ohne weiteres möglich? Also raus und rein?
    Oder muss auf der Gegenseite der Kupplung ebenfalls etwas geädnert werden?

  • Vorschriften zum Thema Helm?

    • mono
    • March 14, 2006 at 11:45

    Zu diesem Thema hatte ich auch schon einige Diskussionen im Freundeskreis, da ich mir schon lange überlege für den Sommer einen Halbschalenhelm zu kaufen. Eben so auf Retro gemacht für die Fahrt zum Backersee.

    Das Problem ist nur dann gross wenn es Dich mal wirft. Ich lag schon einmal auf einer Kreunzung und war im Nachhinein ganz froh einen Helm aufgehabt zu haben. Dieser war umten am Kinn gut verkratzt. Bei einem Halbschallenhelm ist mein Kinn nicht geschützt und ich hätte heute evtl. noch ein paar Spuren im Gesicht.

    Und das zum Preis von "Das sieht gut aus".

    Deshalb: Sicherheit geht vor!

  • weiße Blinker

    • mono
    • March 14, 2006 at 11:33

    Über das Ergebniss würde ich mich sehr freuen. Und wenn es geklappt hat dann bitte die
    Artikelnummer mit hier rein schreiben.

  • Kickstarter - Problem

    • mono
    • March 12, 2006 at 11:44

    Gute Frage. Es hängt definitiv oben am Zündschloss mit dran, wo genau kann ich dir aber derzeit nicht verraten. Ich weis es nicht. Aber aus einem Schaltplan sollte das hervorgehen.

  • Kickstarter - Problem

    • mono
    • March 11, 2006 at 19:43

    Aja, das bekannte Problem. Ist ganz einfach. Hinten am Motor ist ein kleiner Plastikkasten in dem die ganzen Kabel zusammenlaufen. Darin befindet sich ein grünes Kabel. Ist dies durchtrennt springt Deine P80X ohne das Zündschloss zu drehen einfach so an.

    Ist ein riesiger Mist. Jeder der das weis durchtrennt das grüne Kabel und startet die Kiste via Kickstarter.

  • vergaser einstellung

    • mono
    • March 11, 2006 at 13:40

    Hier ein Beitrag von Jimmy in einem anderen thread:

    grobe einstellung: die weiße flügelschraube am vergaser ganz reindrehen bis zum anschlag und dann 1,5 umdrehungen raus. das ist generell ein richtwert....
    dann fährste das teil schön warm....
    dann:
    feine einstellung: standgas schraube (die am gaszug) so weit drehen, dass der motor fast ausgeht, sich aber noch gerade hält....dann sofort die weiße flügelschraube so drehen, dass der motor am höchsten dreht.....
    anschließend mit der standgasschraube die drehzall wieder auf das standgas minimieren...

  • Problem mit Vespa PK50 XL1 Automatik

    • mono
    • March 10, 2006 at 10:59

    Holla, war ja viel zu lesen ;) Aber alles gut beschrieben.

    Das Problem mit dem Ausgehen alle 4-5km könnte folgendes sein:
    Deine Tanklüftung ist evtl. dicht! Wenn unten Benzin in den Vergaser läuft, muss Luft in den Tank nachziehen. Ist diese Lüftung dicht, zeiht keine Luft mehr nach. Darauf folgt ein Unterdruck im Tank und Benzin läuft nicht mehr in den Vergaser.

    Deine Vespa geht aus, Du stehst am Strassenrand und guckst blöd. Was passiert jetzt? Genau: Die Lüftung ist nämlich nicht ganz dicht, sondern nur fast. Ein kleines bischen Luft kommt immer noch rein, aber eben zu wenig. Und jetzt stehst Du da, läufst um Deine Vespa rum und grübelst woran es den jetzt schon wieder liegt. Genau in dieser Zeit ist soviel Luft in den Tank nachgezogen das wieder Benzin in den Vergaser läuft und die Kiste anspringt.

    Nach 4-5km ist der Unterdruck dann wieder so gross das kein Sprit nachläuft.
    Das Spiel wiederholt sich von vorne!

    Die Lüftung müsste im Tankdeckel sein.

    Gruss, Mark

  • Pollini 225ccm für Cosa

    • mono
    • March 9, 2006 at 13:03

    Du darfst auch gerne den Link posten. Sowas ist hier egal. Das Netz lebt nur durch Links. Dieses Forum ist auch nur so gut wenn alle Vespa-Fans hier zusammenarbeiten. Und wenn irgendwo anders Infos zu finden sind, die es hier nicht gibt, na warum soll man den dann nicht den Link posten dürfen. Er hat ja seine Antwort bekommen und rechnet das eben diesem Forum an.

    Gruss, Mark

  • Leistungsverlust

    • mono
    • March 8, 2006 at 22:58

    Puh, dann fehlt dem doch was. Wenn der Pott zu gross ist müsste die Drehzahl wie in diesem Fall doch sinken. Dann müsste eine grössere Hauptdüse oder Vergaser doch die Lösung sein. Ich weis es nicht, aber so hab ich mir das mal im Kopf ausgemalt.

  • ET2 Problem

    • mono
    • March 8, 2006 at 20:20

    Schick mir das PDF-Handbuch doch bitte einmal. Evtl. lege ich es dann im Bereich FAQ zum download ab.

  • Lenkradschloss...

    • mono
    • March 8, 2006 at 17:48

    Zu diesem Thema gibt es 1 oder 2 Threads, such einfach mal nach Zündschloss, da wirst Du sicherlich was finden. Allerdings ging es damals glaube ich um eine PK50XL2. Evtl. ist das aber der selbe Weg zum Ausbau.

    Wahrscheinlich wirst Du allerdings nicht um eine Bohrung herumkommen sofern Dein Schloss nicht in der Richtigen Stellung steht. Oder weis jemand genau wie das bei einer V50 funzt?

  • Roller geht aus

    • mono
    • March 8, 2006 at 09:47

    Oder der gemeine Fehler bei dem die Luftzufuhr zum Tank dicht ist, somit keine Luft in den Tank nachkommt bzw. nur gering. Es entsteht Unterdruck und somit kommt kein Bezin im Vergaser an.

    Kurze Zeit später hat sich der Unterdruck wieder abgebaut, da die Luft ganz langsam im Tank mehr wird und Sprit läuft wieder in den Vergaser.

    Das Spiel wiederholt sich so oft, bis man das Lüftungsloch vom Tankdeckel gereinigt hat.

  • Front Elektrik

    • mono
    • March 7, 2006 at 16:51

    P80X und H4 ist genial. Nutz mal die Suche, ich hab damal war drüber geschrieben. Bin super zufrieden damit. Defenitiv besser als der Scheinwerfer von 1981!

  • Front Elektrik

    • mono
    • March 6, 2006 at 19:32

    Ich denke mal es geht um Deine P80X. Was ist den das Problem. Und welche Elektrik meinst Du? Die unter der Kaskade?

    Gruss, Mark

  • Blinker

    • mono
    • March 6, 2006 at 15:20

    Steht meines erachtens immer dabei ob das die eine E-Kennzeichnung hat. Wenn ja, dann ist es erlaubt. Sonst nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™