1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • Problem mit Zündschloss

    • mono
    • January 27, 2006 at 07:55

    Lösung Dein grünes Kabel hinten an der Elektrik am Motor ist durchtrennt. War bei meiner P80X ebenso.

    Gruss, Mark

  • 50 N Baujahr 1978

    • mono
    • January 26, 2006 at 13:40

    Okay, bei einer P80X hätte es wahrscheinlich etwas mit dem grünen Kabel zutun. Bei Deiner weis ich es nicht, aber Du kannst es testen.

    Nimm eine Giesskanne und kipp Sie über deine Elektrik. Besser ist so ne Sprühflasche. Schön gezielt auf einzelne Bauteile. Geht die Kiste aus, weis Du wo genau Du suchen musst. Evtl. siehst auch den Funken springen.

    Ein evtl. Haarriss in einem Gehäuse lässt sich übrigens wunderbar mit Tesafilm reparieren. Das schirmt genauso gut ab. So hab ich schon nen Fernseher repariert.

  • PK 50 XL2: Zündschloss demontieren

    • mono
    • January 26, 2006 at 08:49

    Das weis definitiv jemand anderes besser, aber ich meine hier mal gelesen zu haben wie das geht. Ggf. suchen. Sonst den Schlüssel in offene(?) Stellung bringen und dann hat es irgendwo ne Nase am Schluss, weclhe gedrückt werden muss und schon flutscht das Schloss raus.

    Ich habs selbst nie gemacht, nur hier irgendwo gelesen. Such danach, dann findest Du es sicherlich.

  • Frage Anmeldung/Drosselung Vespa PK 80

    • mono
    • January 24, 2006 at 11:52

    Hallo.

    1. Du benötigst die Papiere von Deiner PK80! Nicht die einer anderen. Ggf. sofern nicht mehr vorhanden wendest Du Dich an Piaggio o. Deinen Händler, welche Dir neue Papiere ausstellen kann.

  • Vespa 50N reparieren/restaurieren

    • mono
    • January 24, 2006 at 11:50

    Hallo Wendyb,
    herzlich willkommen hier im Forum.

    Ich habe Deinen Topic-Titel bearbeitet, da dieser nicht dem Inhalt entsprach. Ich denke der jetzige Titel entspricht dem Inhalt.

    Viel Spass hier!
    Grüsse, Mark

  • Fragen vom Neuling

    • mono
    • January 23, 2006 at 08:58

    Zu 4.
    Klar darfst Du auch die Schaltroller fahren. Das ist nicht beschränkt. Wäre ja wie wenn Du kein Auto mit Schaltung bzw. Automatik fahren darfst.

    Zu 5. Schau einfach mal die Shops durch, was dich so ein neuer Zylinder kostet. Es gibt im Borad "Allgemeines" ein Topic ganz oben, dort sind Links zu den Shops drinnen.

    6. Klar ist das ein Unterschied.

    7. Der technisch gute Zustand sagt leider nichts über Kilometer, Baujahr, Model, Lack, Zusätze aus. Daher wäre es reines raten. Aber es werden zumindest mehr als 300€ sein.

    Der Rest Deiner Fragen ist nicht mein Gebiet in dem ich mich auskennne.

  • Vespa ET4 Probleme

    • mono
    • January 21, 2006 at 20:39

    PK-Opa meinte es wäre die Tankdeckellüftung. Funktioniert so
    Wenn Bezin aus dem Tank in den Vergaser will, muss von oben Luft in den Tank, da sonst Unterdruck aufgebaut wird..

    Wenn die Tankdeckellüftung bei Dir dicht ist, dann kommt keine Luft nach, somit läuft unten kein Benzin raus.

    Das gemeine daran Die Lüftung ist nicht ganz dicht, sondern nur fast. Nach ein paar Minuten ist daher wieder genügend Luft im Tank um ein wenig Benzin richtung Vergaser laufen zu lassen.

    Ergebnis Dein Roller läuft wieder, aber nur kurz, weil dann wieder zu wenig Luft nach kommt. Dieses Spiel wiederholt sich bei jeder Fehlersuche *fg*

    D.h. nimm mal Deinen Tankdeckel herunter, besser lockere Ihn und fahr mal ein paar Runden. Tritt das Problem erneut auf, dann musst Du schaun ob überhaupt genügend Sprit aus dem Tank kommt. Wenn ja, immer der Reihe nach weitersuchen.

  • Chokezug wechsel PK50XL ?

    • mono
    • January 16, 2006 at 13:59

    Welches Modell fährst Du den?

  • kleine bremsenumfrage

    • mono
    • January 16, 2006 at 13:57

    Es gibt noch weitere Unterschiede. Ältere Modelle wie meine P80X haben mega schlechte Bremesen. Diese haben nen Achsendurchmesser von 16mm die neueren 20mm.

    Für die P80X empfiehlt es sich eine Gabel (einer neuen PX) mit 20mm Achsendurchmesser einzubauen. Meine PK50XL2 bremst enorm besser als meine P80X.
    Das Verhalten einer PK50XL2 bei Regen kann ich bestätigen. Da hätte es mich beinahe mal gelupft als ich Berg ab bremsen musste.

  • FAQ Diskussionsrunde

    • mono
    • January 13, 2006 at 14:22

    Auch ich hab schon ein paar gelesen. Dankeschön für die Mühe. Im Sommer werden hier noch weit mehr Fragen auftauchen *g*
    Vielleicht mehr als Dir lieb sind ;)

  • Was für eine Vespa fährst Du ?

    • mono
    • January 12, 2006 at 13:34

    Das ist ja mal ne gute Idee. Muss ich gleichmal bei mir guckn ob das klappt.

  • Modellübersicht & Einkaufsberatung

    • mono
    • January 11, 2006 at 15:37

    Vielleicht schaust Du einmal diese Webseite an http://www.vespaclub.com/tutte.html
    Dort ist so ziemlich jedes Model drinnen.

  • Ist das ein gutes Angebot? PX125 1985

    • mono
    • January 11, 2006 at 13:19

    Auf der Seite http://www.vespaclub.com/tutte.html auf welcher Du das Bild gefunden hast steht ganz klar daneben das es sich um eine "PX125 T5" handelt.

    Schaust Du dort ein bzw. zwei Modelle drüber hast Du Deine PX125E. Ein paar Baujahre drüber (1978 und 1977) ist sie ebenfalls zu sehen. Man erkennt hier das auch bei diesen Unterschiede bestehen.

    Grüsse, Mark

  • P200E drosseln?

    • mono
    • January 10, 2006 at 18:30

    Ich bin mir nicht sicher, aber wahrscheinlich brauchst Du dann eine Einzelabnahme vom Tüv. Wenn nicht, würde ein Zylinder mit 125ccm vorkommen reichen.

  • Ist das ein gutes Angebot? PX125 1985

    • mono
    • January 10, 2006 at 16:01

    Ich denke da lässt sich noch was am Preis machen. Evtl. kannst Du Dir auch eine PX80 kaufen und mit 135ccm aufrüsten. Solange Du den passenden Führerschein hast.

    Ist der Roller aber auch sonst in gutem Zustand spricht sicherlich nichts dagegen diesen zu kaufen. Du solltest aber aufjedenfall vergleichen. 850€ ist schon ein stolzen Preis.

    Für meine hab ich 450€ gezahlt. (40.000km P80X mit 135ccm Baujahr 81). Das Baujahr ist natürlich auch ausschlag gebend!

    Hoffe Dir hilft das ein wenig.
    Gruss, Mark

  • Forum Treffen

    • mono
    • January 10, 2006 at 12:37

    Prinzipiell eine gute Idee. Aber doch unrealistisch, da die Wege ziemlich weit sind. Siehe http://www.frappr.com/vespaonline

  • PK 50 XL2 Tuning: Eintragen + Kosten ?

    • mono
    • January 8, 2006 at 04:41

    Das Thema ist fast 1 Jahr alt.
    *geschlossen*

  • P80X: Tachowelle Zahnradhalterung

    • mono
    • January 7, 2006 at 00:29

    Du meinst so etwas hier?

    [Blockierte Grafik: http://www.vis-trex.com/allemand/images/cuvette_moletee.gif]

  • P80X: Tachowelle Zahnradhalterung

    • mono
    • January 6, 2006 at 22:00
  • P80X: Tachowelle Zahnradhalterung

    • mono
    • January 6, 2006 at 18:44

    Ich weis woran es liegt. Die Welle ist ganz. Nur unten wo die Welle (am Rad) in das Uahnrad geht ist das Problem. Dieses wird mit einer Schraube und einem kleinen Blech (mit zwei Löchern) gehalten. Und genau das Loch wo die Schraube rein gehört, dort ist das Gewinde defekt.

    Ich hab keine Ahnung wie ich das in den Griff bekommen soll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™