Klar. Ich hoffe ich denke morgen dran.
Beiträge von mono
-
-
Bei meiner ist rumgeschnippelt worden, mir gefällt es sehr gut. Eine Chrom-Lüfterradabdeckung drüber und das Lüfterrad in rot lackiert. Sieht echt gut aus.
-
Hey, es ist schweine kalt draussen. Gib Ihr doch die paar Meter. Spiel mit dem Choke. Das ist normal.
Gruss, Mark
-
Schau mal vorne unter der Kaskade, dort findest Du einen verteiler der kompletten Elektrik die vorne und am Lenker verbaut ist.
Gruss, Mark
-
Natürlich. Es gibt da viele Möglichkeiten.
Aber als erstes solltest Du uns verraten um welchen Typ Vespa es sich den handelt.Gruss, Mark
-
-
Für ne 50 ist das auch nicht gedacht. Fahre 135ccm
-
Na schau an. Wunderbar. Dann noch viel Spass damit.
-
-
Da mein Tacho ohne Funktion ist, kann ich Dir nichts genaues sagen. Ich habe aber definitiv mehr Durchzug festgestellt.
-
Hast Du mal die Zündkerze überprüft, Benzinfilter?
Gruss, Mark
-
Hi.
Also bei meiner P80X laufen die 2 Züge unter dem Motor nebeneinander in ein Gehäuse rein, welches man öffnen kann. Dort sind die 2 Züge in der Schaltbox angebracht. Die Länge der Züge lässt sich über eine Schraube einstellen. Wahrscheinlich hat sich dort eine Schraube gelöst.
Einfach mal aufschrauben, sofern es mit meiner P80X vergleichbar ist.
Viel Glück,
MarkP.S. [SMILIE]Registrierte User sind hier viel lieber gesehen[/SMILIE]
-
Hi.
Hab an meine P80X auch mal nen Sito Plus rangeschraubt. Ich hab allerdings 135ccm, was sicherlich den Sound verändert.
Ich war sehr enttäuscht. Durchzug ist zwar merkbar besser, jedoch ist der Sound sehr sehr laut und unangenehm.
Ich konnte durch keine Strasse fahren ohne die Blicke auf mich zu ziehen.
Gruss, Mark
-
Puhh. Schlüsseldienst wird ewig teuer sein. Lass da lieber die FInger von. Zum Ausbau vom Lenkradschloss gibts schon nen Thread. Einfach mal suchen.
-
HiHo.
Kann mir jemand etwas zu den Rennauspuffanlagen von PSP erzählen? Hab von denen noch nie etwas gehört?
Woher kommen diese? England, Italien oder woher?
Gruss, Mark
-
Kenne mich bei den VBB net aus, aber wenn er TÜV fertig sein soll, verlange das er den TÜV macht. Den dann bist Du wirklich auf der sicheren Seite. Später kannst Du bei einem Privatkauf ala "gekauft wie gesehen" keine Ansprüche stellen.
Gruss, Mark
-
Mal ein Tipp von mir
Wenn Du den Roller möchtest um jeden morgen von A nach B zu fahren und etvl. ein paar Berge dazwischen hast, dann solltest Du Dir einen Plastikroller kaufen. Er beschleunigt schneller und tut sich am Berg auch nicht so schwer.
Suchst Du aber eine Vespa um "Vespa zu fahren", dann ist eine Vespa sicherlich die bessere Wahl. Ähh, welch Satz!?!
Vergleiche es mit einem Fahrrad mit welchem Du jeden Tag zur Schule fährst.
1. Stellst Du es in irgend ne Ecke und schliesst es nicht ab und der Zustand interessiert Dich nicht, dann ist ein Palastikroller wohl das richtige.
2. Stellst Du Dein Fahrrad aber unter einem Dach ab, schaust das es gut aussieht und fährst jeden Tag eine extra Runde um die Schule, dann kauf Dir eine Vespa.
Gruss, Mark
-
Kannst Du die Batterie definitiv ausschliessen? Schliesslich hast Du diese als letztes getauscht. Seither hast Du die Probleme.
Gruss, Mark
-
Dann reichen doch aber auch einfach stärkere Federn.
-
Du kannst mit dem Schloss auch zum Schlüsselmacher gehen. Am besten schon zerlegt. Er schiebt dann einen Rohling hinein. Dann stehen die Stifte in unterscheidlicher Position heraus. Danach wird dann der Rohling angefertigt.