1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wichtige Frage

  • Marlen15
  • November 2, 2005 at 21:56
  • Marlen15
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • November 2, 2005 at 21:56
    • #1

    Hi. ich hab 2 ganz wichitge fragen an euch.
    Also eigentlich 3.

    meine 1 ich mache grade M führerschein ich bin jetz mit theorie fertig ( is das selbe wie beim auto ) glaubt ihr ich kann das noch auf a1 umstellen?

    und 2 ich will mir wahrscheinlich die vespa LX50 kaufen aber eine frage dazu die fährt doch genau 45 km/h also die wird fast immer genau gedrosselt, findet ihr dass das für ne vespa zu langsam ist, also dann lieber nen billigeren roller kaufen?

    und 3Habe gehört bei der vespa soll ziemlich oft was kaputt sein, stimmt das?

    Bitte antwortet dass wär echt super nett von euch. is ach echt wichtig
    danke

    Mfg

    Marlen

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 2, 2005 at 22:04
    • #2

    1. kp solltesch jemand fragen der sich auskennt fahrleher oder so

    2. nein net genau des isch von roller zu roller unterschiedlich der eine 48 der andere nur 43 aber des problem lässt sich mit endrosseln lösen
    und von den billigrollern kann ich dir nur abraten diue haben absulut keine qualli

    3. keine sorge vespa hat generell ne gute qualli und die neuen sowieso die haben den hyper 2 motor verbaut den besten langlebigsten und stärksten dens zur zeit gibt also da keine sorgen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • November 3, 2005 at 07:30
    • #3
    Zitat von "Marlen15"

    meine 1 ich mache grade M führerschein ich bin jetz mit theorie fertig ( is das selbe wie beim auto ) glaubt ihr ich kann das noch auf a1 umstellen?

    also das geht nicht so einfach, das wird dir dein fahrlehrer auch sicher sagen. du musst nämlich dann nen ganz neuen antrag an deinem kreishaus stellen. aber vielleicht ist das ja nicht zu spät.


    und zu 3

    was meinst du denn, warum die vespas so ne riesige fangemeinde haben? ;)
    eins vorweg nicht nur wegen dem kultigen design

  • Marlen15
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • November 3, 2005 at 16:17
    • #4

    ok danke leute, also ihr findet vespa besser wie mbk ovetto? weil der wird generell nicht un 55 km/H gedrosselt

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 3, 2005 at 16:33
    • #5

    vespa isch auf jedenfall besser als ein yamaha/mbk
    egal obneu oder alt und der isch auch auf 45 gedrosselt denn sonnst darf er hier gar net fahren wenns neufahrzeug isch oder nach 2001 gbaut wurde kannsch dir auch ne vespa vor 2001 kaufen die darf legal bis 55kmh

    nach dem was auf em tacho steht darfsch eh net gehn der stimmt eh nie

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Marlen15
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • November 3, 2005 at 17:22
    • #6

    scho klar aber die ovettos können net richtig gedrosselt werden... die fahrn dann 55 oder so. und vespa halt nur 45 aebr die is sooo schön )

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 3, 2005 at 17:39
    • #7

    wiso sollten die net richtig gedrosselt werden können ich hab zwar kp wie der gedrosselt ist aber ich denk doch mit varioring und so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • November 4, 2005 at 08:10
    • #8

    Mal ein Tipp von mir

    Wenn Du den Roller möchtest um jeden morgen von A nach B zu fahren und etvl. ein paar Berge dazwischen hast, dann solltest Du Dir einen Plastikroller kaufen. Er beschleunigt schneller und tut sich am Berg auch nicht so schwer.

    Suchst Du aber eine Vespa um "Vespa zu fahren", dann ist eine Vespa sicherlich die bessere Wahl. Ähh, welch Satz!?!

    Vergleiche es mit einem Fahrrad mit welchem Du jeden Tag zur Schule fährst.

    1. Stellst Du es in irgend ne Ecke und schliesst es nicht ab und der Zustand interessiert Dich nicht, dann ist ein Palastikroller wohl das richtige.

    2. Stellst Du Dein Fahrrad aber unter einem Dach ab, schaust das es gut aussieht und fährst jeden Tag eine extra Runde um die Schule, dann kauf Dir eine Vespa.

    Gruss, Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 4, 2005 at 10:46
    • #9

    Also mein erster Roller war ein TPH hatte nach einem Jahr ein Motorschaden dann hatte ich den Gilera Runner DD den habe ich dann verkauft um mir eine 14 Jahre alte Vespa PK 50 XL2
    zu kaufen die fährt genauso schnell wie die ersten beiden.

    Aber eins lass dir sagen wenn du eine Vespa fährst bekommst du das lächen nicht mehr aus dem Gesicht

    Vespa ist halt eine Lebenseinstellung, mach doch eine Probefahrt mit beiden Rollern und dann wirst du uns schon verstehen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • PX 125ccm auf 177ccm oder 220ccm umbauen (restaurieren)

    • LAPP3N
    • March 26, 2017 at 23:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Komplette Motorevision !

    • 50er-Schrauber
    • February 24, 2017 at 13:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™