1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • Suche Reperaturanleitung PK 50 XL II Bj. 1991 Autom.

    • mono
    • July 15, 2005 at 08:34

    Hi. Also ich hab mal 14,90€ oder so in eine Vespa Reperaturanleitung investiert. Es hat sich schon oft bezahlt gemacht. Ist auch tausendmal besser als irgendwelche ausgedruckten Blätter die der Wind dann immer wieder wegblässt.

    Kannst auch mal bei EBay schauen. Sonst bei Amazon dort hab ich meines gekauft.

    Wenn Du aber weisst was genau Du brauchst, kann ich Dir vielleicht auch was scannen und zuschicken.

    Schönen WE,

    Mark

  • PK 50 XL wieder fit machen/Tank säubern

    • mono
    • July 13, 2005 at 12:21

    Ich gehe mal davon aus das er verharzt ist, der Tank. Da hilft nur Lösungsmittel, vielleicht Bremsenreiniger oder Waschbenzin. Halt was aggressives.

    Ob es am Tank liegt kannst Du ja feststellen. Kommt genügend Benzin durch so liegt es nicht daran. Tröpfelt da aber nur immer ein wenig raus und Du fährst Vollgas, dann kommt wahrscheinlich zu wenig Benzin durch und die PK geht aus.

    D.h. 10min Vollgas = geht aus
    10min Standgas = geht nicht aus

    Dann liegt es am Tank bzw. Benzinhahn.

  • PXE50

    • mono
    • July 12, 2005 at 08:09

    Luftfilter kostet neu so um die 10€ und ein Vergaser dürfte es bei EBay auch recht günstig geben. D.h. so um die 20€. Aber aufpassen welcher im Schein eingetragen ist.

    Ich hab auch ne PK50XL und bei mir steht ein 15/16F drinnen. Bei anderen hab ich aber schon 16/16er gesehn.

  • Probleme mit meiner Vespa ET2

    • mono
    • July 9, 2005 at 13:48

    Selbst wenn es nicht daran lag, er muss ausgewechselt werden. Die Frage ist nur, wie verhält sich der Regler wenn er "mehr" produziert als abgenommen wird.

    Der Batterie ist das egal, die holt sich Ihre 4 Ampere.

  • ET2 50 Injection - Betriebserlaubnis verloren

    • mono
    • July 6, 2005 at 17:45

    Ich wüsste hier niemanden der eine ET2 fährt. Hast Du es den schon bei einem anderen Händler probiert?

    Mark

  • PX 125 verschluckt sich ...

    • mono
    • July 3, 2005 at 12:27

    Also das liegt definitiv am Vergaser, ganz klare Einstellungssache. Hast Du schon alles gereinigt um bei Null anzufangen?

    Luftfilter, Vergaser und die Düsen ?

  • vespa kaufen oder nich?

    • mono
    • July 3, 2005 at 12:24

    Moin,

    es könnte auch sein das die Kupplung nicht richtig trennt und Du daher nur den Seilzug neu einstellen musst. Aber das wäre denke ich zu simple, das hätte Dein Freund auch hingebkommen.

  • PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300€ (Österreich)

    • mono
    • June 23, 2005 at 23:48

    Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht postest Du ja ein Bild in diesem topic.

  • PX 125 E Lusso springt oft nicht an

    • mono
    • June 20, 2005 at 19:59

    Hallo Gast,

    reinige die Zündkerze und stell Deinen Vergaser richtig ein, dann sollte das Problem behoben sein.

    Gruss,

    Mark

  • original teile

    • mono
    • June 9, 2005 at 06:38

    Hast Du es schon bei SIP probiert ?

  • Vespa-Werkstatt im Münchner Osten?

    • mono
    • May 31, 2005 at 12:41

    Vielleicht reicht Dir ja schon diese Liste.

  • vespa 50n problem..

    • mono
    • May 25, 2005 at 19:47

    Tritt das bei nur Vollgas auf oder auch sonst ?

    Vollgas
    - Luftfilter dicht, reinigen
    - Zündkerze überprüfen

  • Kauf von 50 N / Spezial

    • mono
    • May 25, 2005 at 13:04

    Hallo und Willkommen,

    - mach auf jedenfall eine Probefahrt und achte auf ungewöhliche Geräusche oder Verhalten
    - Alle Seitenteile öffnen und Zustand anschauen
    - Öl könnte auf defekte Dichtungen hinweisen

    Mark

  • Vespa 50 spezial Probleme

    • mono
    • May 14, 2005 at 17:44

    16/16 Vergaser oder 16/15F ... habs rausbekommen. Die älteren PK59 XL Modelle haben den 16/16 verbaut, meine beiden Baujahr 91 und 92 haben dden 16/15F drinnen.

    Nur um das klarzustellen.

  • vespa 50 s auspuff abbau

    • mono
    • May 13, 2005 at 21:20

    Also ich kenne die V50 Special nicht, aber wenn ich von einer PK 50 XL2 ausgehe musst Du nur am Krümmer die Schrauben lösen, sowie am Unterboden. Dort geht eine sehr lange Schraube in den Topf hinein.

    Ich habe diese sogar mal nicht mehr hineinbekommen. Bin dann knapp 3 Monate ohne Befestigung gefahren, ging gut. Dann hab ich diese wieder reinbekommen, ging dann in einem bestimmten Winkel ganz einfach.

    So isses halt bei einer PK. Wird aber schon ähnlich sein, oder ?

    Mark

  • Vespa 50 spezial Probleme

    • mono
    • May 13, 2005 at 11:18

    Dr.Vespa 16/16 Original Vergaser

    hmm,stimmt das ? Dachte immer da ist ein 16/15F drinnen. Zumindest in meiner gelben ist ein 16/15F verbaut.

    Mark

  • PK 50 XL Hinterrad schwimmt

    • mono
    • May 10, 2005 at 13:20

    Nochmals Danke. Wirklich sehr nett. Ich guck mir das mal aus der Nähe an, und endscheide mich dann ob ich mir das antun will.

    Mark

  • PK 50 XL Hinterrad schwimmt

    • mono
    • May 9, 2005 at 11:28

    Das wäre nett. Den Aus- und Einpressen hört sich irgendwie nicht "leicht" an, bzw. erfordert Wissen.

    Mark

  • PK 50 XL Hinterrad schwimmt

    • mono
    • May 8, 2005 at 10:54

    Oh,

    dann werd ich damit wohl in ne Werkstatt müssen. Hmm, jemand ne Ahnung wer sowas in der Umgebung von "89077 Ulm" macht ?

  • PK 50 XL Hinterrad schwimmt

    • mono
    • May 7, 2005 at 17:49

    Ja, das Problem ist noch aktuell. Dankeschön für den Scan. Wenn sich das Wetter bessert und ich mich auf die Strasse legen kann, schau ichs mir mal genauer an.

    Super Sache
    Mark

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™