1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrieSoo

Beiträge von FrieSoo

  • Vespa 50 N Special // geht nach ca. 5-10km aus, läuft nur mit neuer Zündkerze wieder

    • FrieSoo
    • June 29, 2008 at 13:52

    Servus,
    es kann sein das sich an deiner Zündkerze Metallspähne ablagern, sich festschweißen und dadurch dein Elektrodenabstand zu gering wird.
    Hatte nen Kumpel mal bei seiner S 50. Da kamen die Spähne nachdem wir nen neuen Zylider montiert hatten dauerte dann so zirka 400 km und dann lief er wie geschmiert. Jedenfals bis sich vor kurzem sein Nnadellager verabschiedete und durch den Zylinder wanderte ........

    Züruck zu deiner Vespa:
    Stell bei gelegenheit ma Bilder rein dann kann man mehr sagen.

    MfG

  • Grundieren, aber wie?

    • FrieSoo
    • June 29, 2008 at 10:52

    Servus,
    @ rally: du setzt ja hier meine fest geglaubten Methoden außer Kraft, habe halt immer mit Benzin entfettet. Danke dir klatschen-)
    Also ich poliere meinen Lack nach dem Lacken immer da so der ganze Lackstaub, (der den Lack blind erscheinen lässt) der mit den
    billigen Sprühköpfen entsteht, erst weg geht.
    Ist das nicht so das Spachtelmasse die Feuchtigkeit anzieht und wenn die jetzt direkt auf dem Blech ist fängs doch das Rosten an, oder?
    Und was bringt eigentlich dieser Abbeizer ausm Baumarkt für Lacke auf Metall. Kriegt der wirklich den Lack runter, hat da jemand Erfahrungen?
    Natürlich müsste man da zwar nochmal rüberschleifen aber wenn der die erste Lackschicht runter kriegen würde spart man sich ne Menge Arbeit.
    Hey "rally" du als lackierer hast da doch Ahnung!


    MfG

  • suche Sozius haltegriffe und seitenständer für Pk 50 Xl Bj 1988

    • FrieSoo
    • June 29, 2008 at 00:47

    Nein,
    musst nur das Hinterrad abbauen und nen bischen nach oben fummeln um den Auspuff abzubekommen.
    Danach machste die Zylinderabdeckung ab und schraubst den Krümmer zylinderseitig ab.

    MfG

  • Grundieren, aber wie?

    • FrieSoo
    • June 28, 2008 at 19:37

    Neeee,
    Mattschwarz ist das nun wirklich nicht. Ist so ein Mix aus Matt und Matallic.
    Merk schon: ich muss mal nen Foto bei Sonne machen.
    Glaube aber das Schwarz eine farbe ict die ehr schwer zu lacken ist da man unebenheiten und lackfehler sehr doll erkennnt.
    Intensieve Farben wie Gelb, Orange, Blau und Grün sind da glaub ich leichter. mach ich bei meiner hoffentlich bald existierenden Zweitvespa.

    MfG

  • Grundieren, aber wie?

    • FrieSoo
    • June 28, 2008 at 19:24

    Servus,
    also wenn du dir im klaren bist das es immer mehr oder weniger Makel bei Do it Yourself Lackieren gibt dann mach dich ran.
    Rangfolge:
    - abschleifen
    - eventuell schweißen
    - spachteln
    - abschleifen
    - grundieren (eventuell Rostumwandler und eventuell Füller)
    - anschleifen (sehr fein)
    - lacken
    - klarlacken
    - polieren und versiegeln

    Und vergiss nicht immer mit Waschbenzin zu entfetten und entstauben und denke dran wirklich ausgiebig zu schleifen und zu spachteln.
    Ps: denk auch an Materialverträglichkeiten der Schichten.
    @ chup4: Was du sagst kann man so nicht verallgemeinern denn mit Geschick und Lust kann man mit der Sprühdosenmethode viel erreichen
    und ich hatte für meine komplette Lackierung nur so maximal 80 € Materialkosten und es sieht doch gut aus, oder wat sagst du?
    Hab nach 3-4 Monaten fahrt auch erst eine Stelle an der die Grundierung zu vorschein kommt (Steinschlag). Man ärgert sich dadurch auch weniger über sowas jedoch achtet man auch sehr gut auf seinen Lack da man weiß wie viel Arbeit das macht.

    MfG

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • FrieSoo
    • June 28, 2008 at 18:57

    Servus,
    also ich habe diesen Thread vor Ewigkeiten erstellt weil ich nicht gleich sinnlos alles reparieren wollte was vielleicht garnicht kaputt war.
    Der Thread war dann innerhalb von 1 Woche mit allen möglichkeiten gefüttert und ich habe viel gerlernt um das Problem zu lösen.
    Also diskutiert hier auch niemand seit zwei Monaten!

    Und nun wollte Fischkopf einfach fragen ob ihm vielleicht noch jemand helfen könnte da er erst neu in die Beziehung mit seiner Vespa eingetreten ist.
    Und nun "verurteilst" du ihn hier weil er anstatt nen neuen Thread zu erstellen und damit alles vollzumöhlen lieber hier hinein schreibt wo alles schön erlautert ist.
    Ich versteh auch sowieso nicht warum Falschluft bei manchen Leuten immer gleich "Simmerring defekt" bedeutet?
    Es ist mindestens genauso oft nur ne Dichtung oder der Gaser hat sich gelöst oder oder oder.

    @rolo 1: Wie kommst du darauf das die Vibrationen bei nem Viertakter immer geringer sind als bei nem Zwodakter?

    MfG

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • FrieSoo
    • June 28, 2008 at 18:54

    Servus,
    also ich habe diesen Thread vor Ewigkeiten erstellt weil ich nicht gleich sinnlos alles reparieren wollte was vielleicht garnicht kaputt war.
    Der Thread war dann innerhalb von 1 Woche mit allen möglichkeiten gefüttert und ich habe viel gerlernt um das Problem zu lösen.

    Und nun wollte Fischkopf einfach fragen ob ihm vielleicht noch jemand helfen könnte da er erst neu in die Beziehung mit seiner Vespa eingetreten ist.
    Und nun "verurteilst" du ihn hier weil er anstatt nen neuen Thread zu erstellen und damit alles vollzumöhlen lieber hier hinein schreibt wo alles schön erlautert ist.
    Ich versteh auch sowieso nicht warum Falschluft bei manchen Leuten immer gleich "Simmerring defekt" bedeutet?
    Es ist mindestens genauso oft nur ne Dichtung oder der Gaser hat sich gelöst oder oder oder.

    @rolo 1: Wie kommst du darauf das die Vibrationen bei nem Viertakter immer geringer sind als bei nem Zwodakter?

    MfG

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • FrieSoo
    • June 28, 2008 at 00:36

    Servus,
    würde dir raten alles mit Hilfe von Bremsenreiniger auf Falschluft zu prüfen und die ZK erst in Angriff zu nehmen wenn du sicher bist das folgendes alles stimmt:
    - erstens der Motor keine Nebenluft zieht (dadurch wird er heiß)
    - zweitens die Bedüsung und die sonstigen Vegasereinstellungen passen (bei falscher einstellung ebenfals zu heiß)
    - drittens alle kühlungswichtigen Elemente gut kühlen (Polrad und Zylinderabdeckung)

    Denn die ZK kann auch nachglühen wenn der Wärmewert ansich zwar passt dein Motor aber gnadenlos zu heiß wird.
    Aber pass bei deinen Probefahrten auf das dein Motor nicht zu lange in den Schubbetrieb bei Standgassdurchstrommenge kommt da sonst der Schierfilm abreißt und du nen Reiber/Klemmer bekommst.

    Poste dann ma deine Ergebnisse, wird schon klatschen-)
    MfG

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FrieSoo
    • June 24, 2008 at 22:46

    Naja, die Banane wär mir ganz recht aber ist ja halt doch ziemlich auffällig, das sehen die grünen doch sofort.
    Ich kann doch den Sito einfach mit hitzebeständiger Rostschutzfarbe behandeln und dann hab ich nen guten originalaussehenden Pott.
    Oder beginnt der sogar innerlich zu verfallen?
    Und ist der wirklich merklich leiser?

    MfG

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FrieSoo
    • June 24, 2008 at 21:17

    Servus,
    hab nen 102ccm Polini drauf und bin mit meinen Setup und der Leistung ganz zufrieden, den Pott mal ausgenommen.
    Fahre zur Zeit den zwar völlig deplatzierten ori Pott (möchte halt zivil bleiben) aber der erscheint mir langsam nen bischen zu laut.
    Wäre der Sito denn ne leisere Variante oder gibts da andere die, die Lautstärke nen bischen hemmen?

    MfG

  • Rennsatz 50ccm / Sito Banane: Legal oder nicht?

    • FrieSoo
    • June 21, 2008 at 17:39

    Servus,
    also wäre ein Auspuff (zb. Banane) mit E-Nummer legal?
    Wäre mal sehr interessant was verbindliches zu bekommen.

    MfG

  • Bald ist es soweit mit meiner Vespa ! Schaut sie euch an !

    • FrieSoo
    • June 21, 2008 at 00:58

    Servus,
    die Farbe is zwar nicht mein Ding aber is schön gemacht.
    Aber was ist das da für eine Plasteabdeckung am Popo der Vespa.
    Habe ich noch nie vorher gesehen.
    Ich würde halt die Plasteabdeckung vom Po abmachen und ne Sitzbank ohne Plaste verwenden, sieht dann klassischer aus.

    MfG

  • Drehzahl senkt sich kaum wenn warm

    • FrieSoo
    • June 20, 2008 at 18:14

    Servus,
    tippe auf Falschluft.
    Musst halt überlegen welche Teile du zuletzt getauscht oder abgebaut hast und diejenigen dann kontrollieren.
    Sprüh nen bischen Bremsenreiniger auf die verdächtigen Stellen und wenn der Motor hochtourt weißte wo es herkommt. (oft kommt Falschluft vom Übergang ASS/Gaser dort kannste aber nicht mit Bremsenreiniger sprühen da der Luffi dat ansaugt)
    Könnt aber wetten dass, wenn du im kalten zustand fährst und bei 40 Kmh die Kupplung ziehst, er auch nicht runtertourt.

    MfG

  • pk xl springt nicht an und kupplung funktioniert nicht!

    • FrieSoo
    • June 19, 2008 at 23:51

    Servus,

    Zitat von pola

    der hebel geht relativ leicht mit der hand zu bewegen bis zu einem gewissen punkt, da gehts dann nurnoch mit großem hebel. erst ab da drückt sich das kupplungspaket zusammen.

    du meinst ab dem Punkt drückt der Pilz auf die Andruckplatte und drückt die hinterste Scheibe gegen die Feder und dann trennen sich die anderen Scheiben, aber zusammengedrückt ist das Paket doch nur bis kurz über dem Drückpunkt.

    MfG

  • Pk 125 Projekt - wie bekomme ich maximales Drehmoment?

    • FrieSoo
    • June 18, 2008 at 20:25

    Servus,

    Zitat von fransenpeter

    Die Übersetzung wollte ich schon beibehalten, sonst wird das ganze ja zur Schaltorgie

    aber bei einer kürzeren Übersetzung (eventuell 3.00) kannst du schon früher in den 4. gehen und hast mit einem Gang von 25 bis 75 alles abgedeckt
    und du hast untenrum ein sehr schönes bulliges Drehmoment das sehr suverän ist.
    Dein Gefühl vom absaufen beim anfahren kommt hauptsächlich von der laaaaaangen Übersetzung. Sieh das so mit deiner Übersetzung ist der 1. Gang etwa so wie der zweite bei ner kürzeren deswegen wird aus nem Wheelie wohl nichts.
    Desweiteren lebt der 133er Polini ja mehr von Drehzahlen, und Leistung setzt sich aus Drehzahl mal Drehmoment zusammen, das heißt das er seine Nennleistung bei viel Drehzahlen und wenig Drehmoment entwickelt und du verstärkst das mit der Übersetzung noch. Mit der kleineren Ü. und nem guten Setup zieht der 133er aber ne ordentliche Wurst vom Brot.

    Kannst ja ma dein Kerzenbild im Hauptdüsenbetrieb cheken denke aber auch das alles unter 85 nen "heißes Eisen" ist.

    MfG

  • PK 50XL2 lief erst langsam und ging dann aus

    • FrieSoo
    • June 13, 2008 at 18:27

    Servus,
    weiss zwar auch nicht mehr woran es liegen könnte aber würde dir ans "Kinn" legen das du solche Spielchen wie mit 70 nen Berg runter zu heizen (50ccm und original Übersetzung) lieber bleiben lässt da mit original Setup der Schmierfilm abreißen kann und du nen sauberen Klemmer bekommst und dich ordentlich auf die Fresse legen kannst.

    MfG

  • motor überdreht im hohen drehzahlbereich - was könnten gründe sein - was kann man ändern / einstellen etc.

    • FrieSoo
    • June 12, 2008 at 21:58

    Servus,
    was meinst du mit Überdrehen?
    Ich glaube du meinst das dein Motor unkontrolliert hochdreht.
    Das Problem ist sehr häufig, also versuch zu erst deinen Vergeser am Übergang zum Ansaugstutzen abzudichten.
    Wenn das nicht klappt dann such in der Suchfunktion unter Falschluft da findest du viele Hilfen.
    Denn wenn dein Motor Falschluft zieht dreht er hoch da dein gemisch abmagert und mehr wird.

    MfG

  • EM 08 thread

    • FrieSoo
    • June 12, 2008 at 20:02

    Toll, ich war mit der Vespa unterwegs und die unsimpatischen Deutschen verlieren. :)
    Aber man kann ja hier nochmal ne berichterstattung von KoMan62 und MetalheadDeluxe verfolgen wenn man die Blamage der Deutschen :thumbdown: verpasst hat.

    MfG ist doch nur Fußball

  • EM 08 thread

    • FrieSoo
    • June 12, 2008 at 09:54

    Und deswegen gefällt mir ja die Formel 1 auch nicht mehr aber es hat sich halt was geändert als bemerkbar war das es niemand mehr guckt und nun ist die Traktionskontrolle weg und es ist wieder ein kampf am Lenkrad das ding nicht in die Mauer zu jagen und die kleinen Teams sind auch wieder vorn mit dabei.
    Aber ehrlicher Motorsport ist zu Beispiel die MotoGP, die kleinen Formelklassen und kleine Teams die zum Beispiel beim 24 Stunden Rennen mit ihren über Winter zusammengebauten zickigen Racern versuchen die großen zu ärgern.
    Ja, ich bin halt selber seit 5 Jahren vom Windsurfen infiziert und leider läuft als Ausgleich für die Windlosen Tage zu wenig Windsurfen im Tv, höchstens ma bei DSF
    aber gibt ja auch nicht so viele die es gucken würden. Ist aber nen traumhafter adrenalinfreisetzender Sport.

    PS: zum Sportlichen Faktor in der Formel 1, nen Ottonormalfahrer würde es noch nicht mal schaffen eine Runde lang sein Kopf nicht an das Kockpit zu schlagen da man den G-Kräften nichts entgegenzusetzen hat.

    MfG

  • EM 08 thread

    • FrieSoo
    • June 11, 2008 at 22:56

    Desweiteren ergreift den Fußball jetzt auch schon die Entwicklung wie sie damals in der Formel 1 zu sehen war.
    Es geht nur ums Geld und um die Taktik den Schiedsrichter zum Vorteil zu nutzen, und als Höhepunkt stellt Audi den Idioten auch noch nen Haufen R8's zur verfügung.
    Is doch ne frechheit das dieser Schweinsteiger mit seiner häslichen blonden Mecke die unter "schwere Jugendsünden" fällt grinsend aus nem R8 steigt.
    Fußball wird immer Weichgespülter und wird sich, wie die Formel 1 mit der Traktionskontrolle, bis zu nem Punkt bewegen an dem es keiner mehr sehen kann wie sich die Spieler mit Schauspielerischen Leistungen versuchen zu überbieten.

    wie schon gesagt:
    scheiss auf Fußball dafür mehr Windsurfen und ehrlichen Motorsport

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™