1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motor überdreht im hohen drehzahlbereich - was könnten gründe sein - was kann man ändern / einstellen etc.

  • zzyxz_rd.
  • June 12, 2008 at 21:41
  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • June 12, 2008 at 21:41
    • #1

    Also, ich hab meine vespa seit kurzem und habe nun das problem, dass der motor im hohen drehzahlbereich überdreht. zum einem im standgas oder auch wenn ich mit 50 mal schnell bremsen muss wegen ner ampel oder so (was das schlimmere an der sache ist).
    ich habe auch schon versucht mit einem kumpel, der schon ein bisschen mehr ahnung hat als ich, das problem zu lösen und ham am standgas rumgedreht. das hat auch meiner meinung nach kurzzeitig was gebracht, doch nach ner halben stunde, wars wieder fast wie vorher. kann es irgendwie sein, dass sich das standgas von allein zurück dreht oder so? ^^
    das problem dabei ist aber auch dass ich das standgas schon wieder soweit wie möglich runtergestellt habe, doch wird jetzt irgendwie nicht mehr besser, also würde ich gern wissen an was es sonst noch liegen könnte!

    vielen dank im voraus!


    [zzyxz_rd]

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • June 12, 2008 at 21:56
    • #2

    wahrscheinlich ziht sie falschluft !schaue mahl im forum nach da git es seht viele beiträge drüber!!!aber so wie du sagtes das sie überdreht an der ampel bzw hochdreht hört sich ganz nach simmeringe an (lüfterrad seitig)da kannst du so viel am standgas drehen wie du willst !!! gruß gernot

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • June 12, 2008 at 21:58
    • #3

    Servus,
    was meinst du mit Überdrehen?
    Ich glaube du meinst das dein Motor unkontrolliert hochdreht.
    Das Problem ist sehr häufig, also versuch zu erst deinen Vergeser am Übergang zum Ansaugstutzen abzudichten.
    Wenn das nicht klappt dann such in der Suchfunktion unter Falschluft da findest du viele Hilfen.
    Denn wenn dein Motor Falschluft zieht dreht er hoch da dein gemisch abmagert und mehr wird.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 12, 2008 at 22:00
    • #4

    bevor du den motor spaltest wegen der simmeringe/falschluft - kerzenbild und gemischeinstellschraube kontrollieren - letztere war bei mir früher mal falsch eingestellt, dann hat sie auch hochgedreht

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 13, 2008 at 13:47
    • #5

    Wahrscheinlich Falschluft oder defekter Vergaser oder Simmerringe

    Step 1: Abdichten übergang Vergaser Motor (häufige Ursache und gerade bei den XL2 ärgerlich)

    wenn das nicht hilft

    Step 2: Vergaser reinigen (Ausbauen, komplett zerlegen, reinigen, wieder einbauen), Vergaser richtig einstellen

    wenn das nicht hilft

    Step 3: Simmerringe tauschen (macht am meisten Arbeit)


    Bei mir war auch einfach mal der Vergaser durch... Austausch hat's voll gebracht

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™