1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Beta_Erpel

Beiträge von Beta_Erpel

  • Leichteres Lüfterrad für 50n?

    • Beta_Erpel
    • January 15, 2007 at 23:03

    Wieso sehen?! Das is doch egal?! Das HP4 ist doch legal, da isses mir egal, ob mans sieht oder net ^^ ich find das hübsch... und außerdem auf 1,3 Kilo abdrehen wird glaub ich schwierig! Da schneidest du dann glaub ich n bissel magnet mit ab ^^

    MfG Beta_Erpel

  • Wellen-un-dichtring

    • Beta_Erpel
    • January 15, 2007 at 15:17

    Im übrigen find ich, dass vespen, wenn sie erstmal richtig gut laufen kaum noch zu stoppen sind und meiner meinung nach sehr zuverlässig sind! Kleinere Wartungsarbeiten vorausgesetzt hatte ich in den 2400 Kilometern, die ich bisher mit ihr gefahren bin noch keinen einzigen Defekt oder Motorschaden oder sonstige Pannen (auch die angeblich so schlechte/schwache Elektronik hat mir nie probleme gemacht!)... Und ich finde die vielen Vespen, die sogar schon eine Tachoumrundung und mehr mitgemacht haben zeigen dies sehr deutlich!

    Und mit den Argumenten von Stewie stimm ich natürlich auch überein! Und wie gesagt ich finde es weder frevelhaft noch in irgendeiner weise schlimm, dass du eine ET fährst! Ich finde dieses Modell auch vom design sehr schön und klar ist es zuverlässiger und sicherer, sauberer und leiser als unsere Möhren aber für technische fragen bist du mit diesem Modell leider im falschen Forum, weil wir hier wirklich ausschließlich "alte" vespen fahren!

    Es tut mir leid, dir nicht weiter helfen zu können!

    MfG Beta_Erpel

  • Wellen-un-dichtring

    • Beta_Erpel
    • January 14, 2007 at 21:44

    Das mit dem "keine echte Vespa" war ja weder negativ noch irgendwie böse gemeint nur vom aufbau ist sie leider überhaupt nicht mehr so wie eine "klassische" Vespa, da sich der Aufbau von Rollermotoren ab anfang/mitte der 90er radikal geändert hat! ich denke über 90 % in diesem forum fahren einen "alten" schaltroller bzw. eben einen roller, bei dem das motor und technik design noch klassisch und nicht modern (wie bei deiner ET4) ist! Klar kann man generalisierend etwas über alle Vespen und überhaupt alle Motorroller aber so eine spezielle Frage wird hier eher unbeantwortet bleiben, da wir (wie schon erläutert) fast alle die alten vespen fahren und ich zum beispiel hab (wie man ja denk ich schon sieht) nur wenig ahnung von den neuen Vespen! Ich kann eine Vespa ET4 nicht mehr als Vespa akzeptieren obwohl sie immer noch von piaggio gefertigt wird, die karosse immer noch aus 100% reinem blech ist, immer noch vespa drauf steht und ich die ET4/2 Reihe eigentlich sehr sehr schön finde (besonders wenn man sich mal den ganzen andern murks anschaut, peugeot, yamaha und wie sie alle heißen ;) )! Aber technisch ist sie einfach komplett anders und in keinster weise mit einem "herrkömmlichen" Vespa Roller zu vergleichen!

    Und um dich bei "smallframe" und "largeframe" mal aufzuklären: Das sind verschiedene Rahmenbezeichnungen (klar, frame = rahmen)! Die smallframes sind (logisch) schmaler und für kleine Motoren mit einer weniger breiten Motorschwinge ausgelegt! Die Largeframes haben einen wesentlich breiteren Rahmen sowie eine breitere Motorschwinge! Die Motoren der Large und Smallframes ähneln sich in vielen Punkten sind jedoch nicht untereinander austauschbar (eben durch die verschiedenen Motorschwingen-Breiten)! Die noch älteren Vespa modelle, sogenannte bigframes, haben die gleiche breite der largeframes (von der Motorschwinge her) sind jedoch auch wieder nicht untereinander austauschbar, da hier die aufnahme für die Motorschwinge anders gearbeitet ist! Wenn ein Largeframe motor in ein Bigframe rahmen eingebaut werden soll, müssen neue Bohrungen für die Motorschwinge gebohrt werden! Deine ET4/2 ist nun noch ein anderer Typ, da hier die Motorschwingenaufnahme noch eine andere Breite hat und ist daher auch nicht eindeutig in small oder largeframe einzuordnen!

    MfG Beta_Erpel

  • Frage wegen Kantenschutz

    • Beta_Erpel
    • January 14, 2007 at 21:25

    Also ist ja plastik, ich hab die dinger auch schon ne zeit dran und sie sehn noch genau so aus wie vorher... der chrom scheint recht gut zu sein und halten tun sie auch super... ist ja so ein dicht und klebemittel drin! Das is ganz gut!

    MfG Beta_Erpel

  • Sekt oder Selters

    • Beta_Erpel
    • January 14, 2007 at 21:13

    Bildblog find ich amüsanter :) was sie in der Bild doch für nen scheiss schreiben... zu herrlich :D aber ehrensenf ist auch net schlecht ;)

    Clockwork Orange oder Fear and Loathing in Las Vegas?

  • Leichteres Lüfterrad für 50n?

    • Beta_Erpel
    • January 14, 2007 at 21:10

    Ich glaube das meinte er jetzt aber nicht... wenn du ne v 50 n auf elektronische zündung umbaust isses ja quasi ne PK... ich glaub er dachte eher an "altes lüra weg, HP4 ran!" also so plug and play mäßig und da muss ich dich leider enttäuschen gibts meines wissens nicht (ich bin auch grad beim umbau auf 12 volt, is zwar teuer aber eigentlich net sooo schwer ;) )

    MfG Beta_Erpel

  • Frage wegen Kantenschutz

    • Beta_Erpel
    • January 14, 2007 at 21:06

    der passt! Der passt bei allen vespas! wär mir neu wenn der bei irgendeiner nicht passen würde... kannst du getrost kaufen ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Abweichung Farbton

    • Beta_Erpel
    • January 14, 2007 at 05:53

    Hi! Also es gibt mehrere originale Weinrottöne! Zum Beispiel die Piaggio farbtöne 612 oder P1/2, 614 oder P1/4 und 835! Soweit ich weiß wurde der 612er auch bei der PK reihe benutzt! der 835er ist beinahe auszuschließen, da dieser erstmals anfang der 70er gesprüht wurde und sich farbtöne bei PIA normalerweise nicht so lange halten ;) der 614er kann prinzipiell auch gut sein nur hab ich über den keine weiteren informationen! Aber der wurde ab 1986 benutzt von daher könnt der gut hinkommen!

    Die beiden Farbtöne 612 und 614 entsprechen den PIA farbtönen 3645 (= 612) und 3643 (=614)...

    Ich hoffe das hilft ein wenig, es grenzt auf jeden fall schon mal ein, denk (hoff) ich!

    MfG Beta_Erpel

  • Wellen-un-dichtring

    • Beta_Erpel
    • January 13, 2007 at 20:06

    Karossemäßig glaub ich nicht aber ich meine die Motoraufhängung/Traverse ist ein bisschen breiter als bei der echten smallframe und ein bisschen schmaler als beim largeframe... für mich isses auf jeden fall keine vespa im herkömmlichen sinne mehr! Ich meine der Einzige unterschied zwischen et4 und et2 ist wirklich der motor (et4=4takt, et2=2takt ?( )... ansonsten sind die vom rahmen gleich (glaube ich ich kann es wirklich nicht 100% sagen!!!)

    MfG Beta_Erpel

  • V50N mit Leerlaufproblemen

    • Beta_Erpel
    • January 13, 2007 at 20:02

    Nö durch nen Ölwechsel (selbst wenns zuviel öl war) kommt doch kein öl in den brennraum ?(

    MfG Beta_Erpel

  • V50N mit Leerlaufproblemen

    • Beta_Erpel
    • January 13, 2007 at 18:13

    Das hört sich echt so an als würd sie viel zu mager laufen! Wie sieht denn deine Zündkerze aus, wenn du mal nen bisschen durch die gegend getourt bist?

    btw. was hast du denn für eine Hauptdüse drin momentan? bin mir nicht sicher aber sollte glaub ich 67 oder 70 sein, kann das angehn?! Wechsel die HD einfach ma aus und schau ob sich was ändert (muss natürlich schon die passende sein ;) ) wenn ja hast du glück, wenn nicht kanns immer noch sein, dass auch die zweite HD zu klein oder verstopft ist also auf jeden fall noch mal beide HD's gut überprüfen und ggf. säubern vllt klappts ja!

    MfG Beta_Erpel

  • Wellen-un-dichtring

    • Beta_Erpel
    • January 13, 2007 at 18:07

    Um genau zu sein ist ne ET4 gar keine vespa mehr (zumindest nicht das, was ich unter einer Vespa versteh)... Das ist doch son Vario teil oder nicht?! Ich würd sagen ne Vario Vespa passt weder in Smallframe noch Largeframe!

    MfG Beta_Erpel

  • V50N mit Leerlaufproblemen

    • Beta_Erpel
    • January 13, 2007 at 17:54

    Mit dem Leerlauf nicht direkt! Aber wenn die Hauptdüse verstopft ist, kannst du auch kein gas geben! Also wenn du nur mit choke fahren kannst (so hab ich das verstanden) und sie ohne choke sofort ausgeht kann es gut sein, dass sie insgesamt zu wenig sprit im Benzin/luft gemisch hat und wenn du den choke weglässt, läuft sie ja nur noch über die anderen düsen und wenn die hauptdüse echt zu ist, kriegt sie zu wenig sprit... dann läuft sie net mehr... (logisch nä?!) Wenn sie schon mit choke zu mager läuft (du sagst ja, dass sie irre hoch tourt, das kann entweder falschluft bedeuten oder dass sie deutlich zu mager läuft) läuft sie ohne choke noch magerer und hat auch so gut wie keine Leistung und stirbt irgendwann ab!

    Also ich würd sagen entweder vergaser zu/schlecht eingestellt oder irgendwie sowas in die richtung oder eben falschluft... also ich würd mir auf jeden fall nochmal den gaser gut anschaun!

    Du sagst, du hast ihn schon gesäubert! Was hast du denn gemacht um den sauber zu bekommen?

    MfG Beta_Erpel

  • V50N mit Leerlaufproblemen

    • Beta_Erpel
    • January 13, 2007 at 17:03

    War die Vespa denn schon immer in deinem Besitz? wenn nicht dann kannst du ja garnicht genau sagen, was der vorbesitzer so alles verpfuscht hat! Also ich würd erst mal bei Vergaser und Benzinzufuhr nachschauen! Es könnte ja sein, dass der Gaser zu wenig benzin bekommt weil der benzinhahn sich mit der zeit zugerostet hat oder so! Es könnte auch die Hauptdüse (HD) zu klein sein, dann hat man ähnliche symptome! Also schau dir auf jeden fall noch mal den gaser genauer an und überprüf nochmal die funktion des benzinhahns! Hast du eigentlich das alte benzin gewechselt?

    MfG Beta_Erpel

  • Polrad/magnet

    • Beta_Erpel
    • January 12, 2007 at 20:48

    Also ich würd mir entweder nen neues Polrad kaufen oder erstma mit dem weiter fahren! Du hast ja prinzipiell 2 probleme: Einmal die unwucht und zweitens die fehlende kühlwirkung... unwucht könntest du insofern easy beheben indem du auf der anderen seite auch noch 2 Schaufeln abbrichst aber dann wird das problem mit der kühlung umso problematischer... also ist deine entscheidung was du machen willst... man kann damit sicher noch weiter fahren aber es macht den motor nicht unbedingt haltbarer! Kann passieren, dass du hinterher nen dicken klemmer hast und ersma polrad und zyli tauschen musst was natürlich auch blöd wäre...

    Aber ich persönlich würd glaub ich mit dem putten Polrad weiter fahren!

    MfG Beta_Erpel

  • Tuning Tipps für V50 ?

    • Beta_Erpel
    • January 12, 2007 at 20:22

    Ätsch :P

  • der ultimative rofl thread

    • Beta_Erpel
    • January 12, 2007 at 17:04
    Zitat

    Original von Jatze
    also ich finde sie hat recht :D

    Also ich finde zwar Tokio Hotel net gut aber ich finde auch, dass man fans von TH net dissen sollte nur weil sie diese (scheiss) musik hören... Nur leider verfehlt das Video bei mir die gewünschte Wirkung... ich find sie einfach nur lächerlich, alleine ihre argumentation... wenn sie wenigstens noch vernünftig argumentieren (und vor allem vernünftig deutsch reden) würde, wär das ganze glaub ich auch nur halb so lustig (und auch bekannt)... in dieser Form ist es jedoch nur lächerlich und bestätigt genau das Bild, was ich von Tokio Hotel fans habe (obwohl ich auch nen paar nette TH fans kenne)... Wenn ihr sagt die sind schwul, dann seid ihr selber schwul oder so?! ja nee is klar ne?! Das mädel ist total kaputt... habt ihrs verstanden?

    Ok, feddisch!

    MfG Beta_Erpel

  • Warum springt der Motor beim zweitenmal nicht mehr an?

    • Beta_Erpel
    • January 12, 2007 at 16:54

    Was heißt bei dir mitten in der Fahrt? Hattest du einen Gang drin und bist gefahren und dann ging er aus und du durftest nach hause schieben? Wenn ja klingts für mich nach elektrik, wenn nicht klingts für mich nach vergaser...

    MfG Beta_Erpel

  • Tuning Tipps für V50 ?

    • Beta_Erpel
    • January 12, 2007 at 16:21

    Er hat schon ungedrosselten Auspuff und 16.16er gaser...

    Ich denke wenn er auf reale 60 kommen will brauch er zumindest nen Tuning Zylinder (ich zähl den PK zyli mal als tuning teil an) und nen neuen Auspuff (banane?!)...

    MfG Beta_Erpel

  • wie heisst die farbe?

    • Beta_Erpel
    • January 12, 2007 at 16:15

    50 N mit Trapezlampe?! Also spezial :rolleyes:

    Wurde hier doch bereits erwähnt, dass es die Special auch in der farbe gab -.- Es geht aber um eine mit Rundlenker....... sinnlos?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™