1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Warum springt der Motor beim zweitenmal nicht mehr an?

  • Vespafreak1000
  • January 11, 2007 at 17:31
  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 11, 2007 at 17:31
    • #1

    Hi Leute....
    ich habe eine Vespa 50 Special ist bereits alles so gut wieder inordnung, aber es gibt ebend nur noch ein kleines Problemchen...
    Also schon am Anfang dauert das schon nen bisschen bis der angeht...zieh dann ebend auch kaltstarter nech...ja und wenn der dann mal an ist...und ich jetzt fahre und wenn dann mal zufällig der Motor ausgehen sollte und ich will den wieder anmachen klappt das garnicht erst nach einiger Zeit wieder.20min..und meine Frage ist jetzt nun was mach ich da um das Problem zu beheben?
    ....kann es sein dass, das was mit dem Vergaser zutun hat...?
    könnt ihr mir da nen paar Tipps geben, wenn es überhaupt welche gibt...
    naja wäre froh wenn ihr mir weiter helfen könnt...
    danke

    mfg Vespafreak1000

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 11, 2007 at 17:56
    • #2

    ziehst du den choke beim starten des warmen motors?
    wenn ja ist klar dass sie nicht mehr anspringt, weil bei
    warmen motor brauchst du den nicht....

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 11, 2007 at 18:04
    • #3

    nee den zieh ich nicht...

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 12, 2007 at 14:14
    • #4

    Ich ziehe den Chock beim ersten starten...und wenn der roller dann nach nen paar sekunden wieder ausgehen würde (aber er ist noch net warm genug) muss ich den Chock dann trotzdem ziehen???...

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 12, 2007 at 15:51
    • #5

    ja, nach einer weile mit choke geht er wieder aus, dann den choke wieder rausnehmen...

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 12, 2007 at 16:46
    • #6

    so noch nen Problem....der Roller geht mitten in der Fahrt aus.....BOAh ich rege mich zur zeit sowas von auf...dieser **** Roller regt mich vol lauf...
    an was kann es liegen dass, der Roller mitten in der Fahrt aus geht ?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 12, 2007 at 16:54
    • #7

    Was heißt bei dir mitten in der Fahrt? Hattest du einen Gang drin und bist gefahren und dann ging er aus und du durftest nach hause schieben? Wenn ja klingts für mich nach elektrik, wenn nicht klingts für mich nach vergaser...

    MfG Beta_Erpel

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 12, 2007 at 17:24
    • #8

    geh doch mal auf fehlersuche.

    gibt es einen zündfunken?
    fließt benzingemisch nach?
    wie sieht die kerze aus?

    und dann alles durchchecken.
    (z.b. bei fehlendem zündfunken, kerze prüfen, kabelverindung checken etc...)

    könnte auch ein verdreckter unterbrecher sein.

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 12, 2007 at 20:07
    • #9

    jo der Motor ist einfach ina Fahrt so langsam ausgegangen....es war ales richtig hatte richtigen Gang drin und so...
    naja ich wegsel jetzt erstmal die zündkerze...die wird ja auch schon, wenn ich mich nicht irre, seid dem Bau benutzt und das Teil ist BJ 80´...
    und Getriebeöl wechsel ich auch mal....mal gucken was sich danach herrausstellt....

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 12, 2007 at 20:14
    • #10

    Wenn du die Kerze wechselst guck dir zumidest ma das Kerzenbild an. Kannste hier mal suchen da gibts was mit Bildern wie die auszusehen hat und wie nicht. Wenn se scheiße aussieht is wohl der Gaser rotzig eingestellt oder dreckig oder was auch immer. Mit ausgehen während der Fahrt hört sich aber eher nach irgendwas anderem alla Unterbrecher oder Kondensator an. Das neue Öl wird zumindest sicher keine Fehlinvestition aber auch nicht die Lösung deines Problems sein. Anschieben bringt auch nix wenn se warm is?

    Viel Erfolg

    Bombe

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger (January 12, 2007 at 20:15)

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 12, 2007 at 20:35
    • #11

    wenn se warm ist weiß ich net...so weit bin ich dann noch nicht gekommen...hab sie am Anfang schon eig. warmlaufen lassen...aber weiß net...irgendwie bringt es net soviel...ja und mit anschieben ist das so die sache manchmal geht se an und manchmal net.... :D

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 13, 2007 at 11:33
    • #12

    ey....kann es vll sein das der Motor zuviel Benzin schluckt...und dann alles dadurch versift???....wenn ja was könnte man dagegen tun????...

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 15, 2007 at 08:00
    • #13

    Ja das ist gut möglich. Kannste ja ganz einfach prüfen. Geht die Kiste auch ohne Choke an wenn se kalt ist? Wenn se dann nach deiner Startorgie wieder ausgegangen ist und nix mehr läuft dreh mal die Zündkerze raus und guck ide dir mal an. Ist diese nass ist se versoffen und du musst erstmal warten oder reinigen/trocknen. Ne neue Kerze hattste ja schon reingemacht, ne? Wenn nicht dann mach das mal. Sollte dein Baby also versaufen ist der Vergaser vermutlich zu fett eingestellt und du musst die Gemischschraube weiter rein drehen. Am besten erstmal ganz rein und dann eine Umdrehung wieder raus. HIER ist ne gute Anleitung unter Technik. Mach das erstmal alles da haste was zu tun ;)

    Viel Erfolg

    Bombe

  • Vespafreak1000
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Lemgo NRW
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • January 15, 2007 at 14:17
    • #14

    jo cool danke :)

  • gumpijuli
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • December 10, 2007 at 17:53
    • #15

    Ja genau das Problem hab ich auch!
    Hab mir ne neue Zündkerze neulich zugelegt und sie lief wieder super nur jz hat sie öfters wieder startprobleme...
    Wenn sie nicht anspringt und ich die Zündkerze rausdreh is diese nass...
    Die in der Werkastt haben gesagt das sie mir den vergaser eingestllt haben diese betrüger! Das Standgas war die ganze zeit sooo nierdrig das sie von allein im stand ausgegagen is. Wär super wenn jemand ne Anleitung für das Reinigen und einstellen des Vergasers hat!!!
    THXXX :D

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™