Wurde die Vespa 50 Sprinter bzw. SR nicht mit 19.19er gaser (und 74er HD) ausgeliefert?
also es gibt 2 möglichkeiten: Du hast eine falsche ABE oder einen falschen Gaser...
MfG Beta_Erpel
Wurde die Vespa 50 Sprinter bzw. SR nicht mit 19.19er gaser (und 74er HD) ausgeliefert?
also es gibt 2 möglichkeiten: Du hast eine falsche ABE oder einen falschen Gaser...
MfG Beta_Erpel
vielen Dank!
MfG Beta_Erpel
Eine Krümmerdichtung
2 muttern zur befestigung des krümmers an den Zylinder
Eine schraube zum befestigen des auspuffs an die hinterradschwinge...
weiss leider nicht die konkreten schraubengrößen für die PK
Hoffe da kann wer anders weiter helfen...
MfG Beta_Erpel
Das klärt das ganze wenigstens ein bisschen auf... aaaaber: Ich habe eine deutsche 40 km/h version mit den Lenkerendenblinkern und deutscher ABE und auch deutscher betriebsanleitung... und da steht drin, dass sie 2 birnen haben sollte... ausserdem hat der schalter (wie schon gesagt) drei stellungen und AHHHHHH ich bin verwirrt...
Irgendwie scheint irgendwas an meiner vespa nicht zu stimmen?!
Ich glaub ich werd mir den schalter mal genauer anschauen... kann es sein, dass an dem ding fälschlicherweise ein italienischer schalter mit den 3 stellungen dran ist (wie gesagt, der blinkerschalter ist auch dran ) und der rest deutsche version ist?!?!
bitte helft mir, damit ich in zukunft nicht weiterhin durch halbwissen auffallen muss *zwinker*
MfG Beta_Erpel
Was ich jedoch nicht versteh ist, dass im ori schaltplan aus meiner bedienungsanleitung und beim vespa archiv () steht, dass sie 2 lampen vorne hat... habe grad noch einmal nachgeschaut und sie hat bei mir nur eine... ich bin grad mega verwirrt... ich meine in so vielen quellen steht, dass sie 2x 15W hat und außerdem ist da halt der 3-wege-wippschalter, der ja auf ein fernlicht schließen lässt etc pp aber es ist halt nur eine Birne drin und ich bin jetz verwirrt... HILFE...
Sag ma fährt noch wer hier special um das mal zu klären?
MfG Beta_Erpel
Wer behauptet denn, dass dieser kippschalter (is eigentlich ein wippschalter aber das is ja jetz auch egal) nur 2 positionen hat???
Der hat nämlich 3 und damit geht das sehr wohl... du kannst ihn entweder nach oben, unten ODER aber in die mitte kippen (etwa so)... Alter erzähl mir doch nix ich fahr das ding und hab auch die ori anleitung und da steht auch drin, dass das ding fernlicht hat...
ZitatDen Motor mit 1/3 der Drehzahl laufen lassen und Fernlicht einschalten. Bei auf dem Roller sitzenden Fahrer auf die Regulierschraube einwirken und den Scheinwerfer so verstellen, daß die Hell-Dunkel-Grenze der Leinwand 82-84 cm vom boden entfernt ist.
und so weiter und so fort...
Das war jetz ori Zitat aus dem Heftchen, was beim Kauf der vespa dabei is...
Der Schalter der Special ist nämlich anders gestaltet als der der normalen V50, bei der 2 schalter sind: Einer für licht an/aus und einer für fernlicht/abblendlicht (wenn das licht dann an is)... aber das ist bei der Special eben NICHT so... da isses (wie gesagt) ein 3-wege Wippschalter...
also entweder meine V50 Special samt der Bedienungsanleitung ist ein großer fake und eigentlich nur von irgendeiner billigen firma abgekupfert, die dann aus spaß mal schnell nen fernlicht reingebaut hat und überall fein piaggio, vespa und ähnliche Begriffe drauf geschrieben hat... nur um mich 25 Jahre später in die pfanne zu haun... oder aber ich hab recht... suchs dir aus...
Ich versteh nicht, warum ihr mir nicht einfach mal glauben könnt...
MfG Beta_Erpel
ZitatOriginal von Benores
nass, das andere ist mir zu laut!treppen oder aufzug?
Kleiner kommentar am rande: Wobei wird mehr strom verbraucht? bei elektro oder nass rasur?
Antwort (ihr ahnt es schon): Bei der nass rasur! Eine wasserpumpe verbraucht beim fördern von wasser für eine rasur mehr als ein elektrorasierer verbraucht!
MfG Beta_Erpel
grundsätzlich kannst du jeden auspuff auf jeden möglichen zylinder fahren aber irgendwo bringts dir nix wenn du zwar nen klasse auspuff hast aber der rest einfach nicht stimmt... die leistungsentfaltung funktioniert dann halt einfach net wie bei nem tuning zylinder... die rechnung "aaach ich mach mir mal so plug and play mäßig nen neuen auspuff ran und meine vespa ist wie neu" geht halt einfach net auf...
grade wenns ums tuning geht sollte man sich schon ernsthafte gedanken machen und erst garnicht damit anfangen, wenn mans nur mangelhaft macht... die leistungsausbeuten sind nicht sehr groß und man hat im endeffekt mehr frust als freude damit!
MfG Beta_Erpel
nene alles einfach!
pinasco ritzel 25 euro ungefähr...
also 200 is nen guter richtwert...
MfG Beta_Erpel
für 75 brauchst kein neun vergaser, nur (unbedingt) neue hauptdüse!!!
Ich denke mal mit der kombo 75 ccm und pinasco ritzel wärn so 70 km/h locker drin, mit 75 ccm allein denk ich mal auf jeden fall jenseits der 60 km/h...
kann dir da aber keine genaue einschätzung geben...
am optimalsten wäre allerdings, wenn du neuen auspuff, 75er satz und nen pinasco ritzel (oder kleinere primär) rein packst, wenn dein geldbeutel das zulässt
MfG Beta_Erpel
ähm schuldigung, ich meine selbstverständlich das pinasco ritzel und nicht das polini ritzel das gibs nämlich garnet
Naja
MfG Beta_Erpel
mal ganz abgesehen von der mangelnden schmierung, die der motor bei 70 sachen und unveränderter vergaser einstellung erfährt...
also bergab immer schön auskuppeln
zu den Puffs: Zu den polinis kann ich leider nichts sagen, nur dass ich von beiden gehört habe, dass der klang auffällig sein soll... Außerdem bin ich mir grad nicht mal sicher ob der right hand überhaupt and die pk 50 s passt... naja... alternativen wären: simonini links --> soll nen guten klang haben und auch leistungsmäßig gut was bringen, sieht aber auffällig aus...
Dann gibs den leovinci secsys: soll wohl recht angenehmen klang haben, optisch auch recht auffällig sein und leistungsmäßig schon was steigern aber halt net soooo viel...
Dann noch die sito plus puffs von denen ich (wie die meisten hier im Forum) aber nur abraten kann...
also ich kann dir eigentlich nur empfehlen dein geld lieber in einen 75 ccm satz zu investieren und vielleicht noch das polini ritzel rein zu basteln, damit kommst du auch recht günstig weg und die leistungssteigerung ist (selbst bei ori puff) recht annehmbar... vor allem aber ist diese methode optisch nicht so auffällig wie ein neuer auspuff... die wahrscheinlichkeit stress mit den männern in grün (bzw. bald blau) zu bekommen ist verschwindend gering...
MfG Beta_Erpel
Bremslicht geht nur über Fußbremse!
MfG Beta_Erpel
also ich kann auch nur alex zustimmen... meine special hats nach 13 jahre stehen sogar noch geschafft mit dem alten sprit zu zünden ohne, dass ich irgendwas gereinigt hätte... habe ich natürlich später trotzdem gemacht, keine angst sie war in dem zustand (alter sprit, vergaser zu, wahrscheinlich alles verharzt) sowieso nicht wirklich fahrbereit
aber hat immerhin gezündet... also ich denke man sollte sich das kurze warmlaufen des motors echt sparen... kost nur sprit
MfG Beta_Erpel
ich denke mal sie hat keine batterie also wirst du die auch nicht abklemmen müssen
luftdruck erhöhen: ja kann man is aber net zwingend nötig, musst halt nur im frühjahr wieder richtig aufpumpen
warm fahren: nö, warten bis sie ausgeht: Ja
in keller: ja, wenn du keine garage oder carport hast, wichtig ist nur, dass sie trocken steht
auf getränkekasten aufbocken: nee, für einen winter absolut nicht...
tank vollmachen: ja, auch ruhig mit öl, so schnell verharzt das auch wieder nicht... musst dann im frühjahr den roller einmal kräftig "durchschütteln", dass sich das zumindest wieder gut vermischt
plastiktüte zwischen tank und deckel: ja kann man machen, aber auch net zwingend nötig... verhindert, dass das benzin wasser zieht...
putzen: naja, eher vom groben schmutz befreien...
MfG Beta_Erpel
Hey Flovespa!
Die Idee mit den Trittbrettern find ich ja Klasse! Hast du die selbst geschnitzelt oder gibts die wohl irgendwo zu kaufen?
Sehn auf jeden fall echt super aus!
MfG Beta_Erpel
PS: steht es sich denn auch ganz gut auf den dingern?
Hm ok... war ja auch nur vermutung... hätte nicht gedacht, dass bremslicht so stark muss
noch mal zu dem schalter: Fahr ja selbst auch Special und das ding ist keines falls nur für an/aus sondern für aus/eine Birne an/beide birnen an also für normales fahrtlicht(abblendlicht)/fernlicht und ganz aus...
Das ist meines erachtens bei allen specials schon seit erstem baujahr so aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren... der schalter sieht auf jeden fall genau so aus wie meiner und bei mir isses halt so
Also kurze zusammenfassung: Der markierte kippschalter für licht aus/standlicht/fernlicht, der untere schalter für blinker, der kleine schalter rechts am "schaltblock" für kurzschluss alias the killer
MfG Beta_Erpel
ZitatDas Polrad bekommt ihr am Besten mit einem passenden Abzieher runter. Die 6€ sind hier wirklich nicht verschwendet. Alle anderen Versuche verursachen mehr Schaden als Nutzen!!!
Original zitat Schrauberling...
tu dir den gefallen und kauf dir nen abzieher...
MfG Beta_Erpel
also schwarz hab ich noch nie gesehn... (lackieren?)
aber (wie schon gesagt) gibs bei scooter center einen in carbon look...
Hier der Link...
MfG Beta_Erpel
also man brauch nur 2 Blinker, wenn dann halt nur soviele in die ABE eingetragen sind, wenn vier eingetragen sind, brauchst du auch vier... wenn du Lenkerendenblinker neu ranmachen willst, müsstest du sie prinzipiell eintragen lassen, da sich die Blinker ja auf die Breite auswirken... aber andersherum, kein bulle sagt was, wenn du blinker hast, die nicht eingetragen sind... nur funktionieren sollten sie, sonst könntest du probleme bekommen... Ich fahr übrigens auch mit 2 lenkerendenblinkern, die bei mir jedoch von anfang an dran waren (obwohl sie 81er jahrgang ist und die da eigentlich garnicht mehr gebaut wurden, weiss auch net was der vorbesitzer da gemacht hat )...
Zu den LED: Du kannst keine 12 V LED benutzen, da deine Vespa auf 6 V läuft... das umzubauen bedeutet entweder neue zündanlage/lichtmaschine rein, das bedeutet wiederum, dass du ne neue kurbelwelle brauchst, das bedeutet wiederum, dass du den motor spalten musst... kurz: Extremer Aufwand!
Die andere Möglichkeit wär nen spannungswandler aber das lohnt absolut nicht, da die spannungsschwankungen dadurch extrem würden, dir eine LED nach der nächsten durchbrennen würde und es zudem eintragpflichtig wäre...
also: Ich würds mir STARK überlegen... versuchs lieber mit ner herkömmlichen 6 Volt Lampe... kommt aufs gleiche hinaus, du musst nix umbauen und auch nix eintragen...
MfG Beta_Erpel