1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • Kolbenrin

    • Fishi
    • November 9, 2009 at 14:45

    :whistling: überleg mal für was kolbenringe da sind :whistling:

    aber du hast sie nicht so weit aufgebogen dass du sie seitlich draufschieben konntest 8|

  • Angebot: Vespa 50 spezial, Bj. 78 mit 48.000 km ?

    • Fishi
    • November 9, 2009 at 14:38
    Zitat von 125vnb6

    Aus gegebenen Anlass :

    Kontrolliere auch gleich ob Fahrgestellnummer und Motornummer mit eventuell vorhandener Betriebserlaubnis bzw. Typenschein übereinstimmt.

    Im SF-Bereich ist gerade einer draufgekommen, dass zu seinem in e-bay gekauften Prachtstück die Papiere nicht passen und auch der Motorblock
    keine Nummer aufweist.


    lg
    Andreas

    das papiere nicht zum rahmen passen kommt vor. die rahmen wurden in italien gebaut und dann nach deutschland gebracht zur entmontage. in deutschland hat sie dann das typenschein im durchstieg bekommen. wenn jetzt in den papieren was anderes steht als hinten am rahmen heißt es noch lange nicht dass sie nicht zusammengehören. wenn die nr bei ner rundlich zb mit v5a1t - 8.... anfängt dann ist dies eine deutsche nummer -->typenschild. dh wenn du kein tyoenschild hast aber so ne nummer wie oben und hinten am rahmen ne andere nummer steht dann können die beiden doch zusammengehören.
    hatte das selbe problem mit tdem tüv in luxemburg. red am besten mal mit vespa deutschland. die haben mir ne bestätigung geschickt dass die beiden nummern die du hast zusammengehören und somit kannst du dir dein typenschein anfertigen und im durchstieg anbringen.

    also nicht immer ist rahmennummer und betriebserlaubniss/typenschein gleich. manchmal hat er rahmen auch gar keine nummer.

  • Nach zylinderumbau komisches verhalten

    • Fishi
    • November 8, 2009 at 21:58

    sei doch froh dass sie 50 läuft :whistling:
    vor allem sind die schätzeisen so genau wie ne lkw-waage zum kuchenbacken :thumbup:
    also kannst schon sin dass von roller zu roller die dinger so verschieden sind ;)

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • Fishi
    • November 8, 2009 at 18:38

    loooos gehts ;)

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Fishi
    • November 8, 2009 at 14:00

    deine vespa oder der echte? :D

    die vespa muss aber auch an die daten hinkommen ge ;)

    lackierung sieht auf alle fälle lecker aus. :thumbup:

  • Motor verkaufen

    • Fishi
    • November 8, 2009 at 13:21

    aber schon ne pk xl2 oder?
    weil in eine normale xl wirds schwierig werden mit der schaltung ;)

    150€ zahlt er für einen kompletten motor.....dann noch 70€ weg für die kurbelwelle....bleibt eig nicht mehr viel. 80€ wären meiner meinung realtistisch

  • Motor verkaufen

    • Fishi
    • November 8, 2009 at 13:17

    entweder mit neuer kurbelwelle wieder fit machen oder in einzelteile verkaufen. denk da bekommst du am meisten. nen kaputten motor wirst eher wenigerlosbekommen.


    allein für die xl2 kupplung mit allen anbauteile wirst du sicher 70-80€ bekommen, dann noch 30€ fürs 4gang getriebe, zylinder vllt nochmal 10-20€, und dann hast immer noch haufenweise kleinteile die vllt auch was bringen ;)
    also zb noch die zündung, polrad

  • Welcher Motor ist das?

    • Fishi
    • November 8, 2009 at 12:45
    Zitat von piston

    Mit auf mehr ccm Umsteigen ist gemeint das ich von 70 - 80 ccm membrangesteuert auf > 100 ccm schlitzgesteuert umgsteige ;)

    :thumbup: dann geh mal ne schlitzsteuerung suchen :P
    außer einen drehskibär wirst du leider nichts finden. außer du hast einen KAT zylinder oder einen 112 Malossi direkt ohne membran :whistling:

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Fishi
    • November 7, 2009 at 15:54

    tja da ists praktisch wenn man im alten schweinestall vom opi ist der mitlerweile gepflastert worden ist und platz hat ohne ende und auch nix wegräumen muss :thumbup:


    wobei dann würd ich kleine kisten oder sowas hernehmen und des dann da reintun und nummerieren :D

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Fishi
    • November 7, 2009 at 15:35

    ich find hilfreicher eine lange "schlange" zu machen mit den teilen die du nacheinander ausgebaut hast. und dann beim zusammenbau hinten wieder anzufangen. so machs ich zumindest ;)
    mitlerweile mit kleinen häufchen (alle teile der kupplung ein haufen, usw) und dann die schlang wieder von hinten her zu nehmen ;)

    find ich besser als 1000 bilder weil man da nur eins verlieren kann doer so ;)

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Fishi
    • November 7, 2009 at 14:23

    nimm dich in acht vor juny :whistling:

  • Welcher Motor ist das?

    • Fishi
    • November 7, 2009 at 13:51
    Zitat von piston

    Komme eiq. aus der 6-Gang Schalterszene & werd' jetzt auf mehr ccm umsteigen :D


    ?( wo kommst du hin und wo willst du hin?

    :D

  • Zylinderfuss abdichten

    • Fishi
    • November 5, 2009 at 21:06

    reicht ohne dichtmasse. zumindest hab ich da noch nie was hingeshcmiert.

    kannst aber auch was hinmachen...schaden tuts definitiv nicht

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Fishi
    • November 5, 2009 at 20:59

    ich hoffe nicht dass es ein falc wird :cursing:
    ich find den polini einfach super und man sieht bei ihm was man angerichtet hat klatschen-)

    super arbeit label :love:

    bin schon gespannt wenn ich sie seh :D

  • Hubraumsteigerung bei SF mit 125er Welle möglich?

    • Fishi
    • November 5, 2009 at 14:08

    geht nicht :whistling:

    gabs mal n threat im gsf drüber ;)

  • 50ccm ALU direktansauger?

    • Fishi
    • November 5, 2009 at 12:16

    geh mal ins vespaforum.at und sag da du suchst einen ;)

    bin ich bei der suche nach meiner kat kuwe total schnell fündig geworden und 2 kat zylinder hab ich auch angeboten bekommen :D

  • 50ccm ALU direktansauger?

    • Fishi
    • November 4, 2009 at 16:54

    vllt hat ja einer mal ne durchaus sinnvolle idee und dann kommt vllt doch n bisschn was draus raus ;)

    ich werd mich auf alle fälle auch n bisschen dran versuchen.

    und wenn mehrere sich dran versuchen kommt sdoch da sicher n bisschen was zusammen ;)

  • 50ccm ALU direktansauger?

    • Fishi
    • November 4, 2009 at 16:40

    wäre interessant wen du mir die mal geben könntest ;)

    nja aber ich will oldschool bleiben und den schlitzgesteuert fahren. also den malossi. der KAT wär ne überlegung wert mitm membran zu fahren. mus ich mal schaun ;)

    mit den steuerzeiten muss ich mich echt mal mehr beschäftigen :whistling:

  • 50ccm ALU direktansauger?

    • Fishi
    • November 4, 2009 at 16:17
    Zitat von pola

    wenn überm kolben überdruck entsteht, was ist dann unterm kolben?

    kleiner tipp, ich hab dir die wichtigen wörter markiert :whistling:

    sry war grad voll durcheinenader :D

    war grad irgednwie der meinung dass beim direktgesaugten das gemisch direkt in zylinder angesaugtwird und gleich im kolben verbrennt...ans kuwezwug hab ich grad nicht gedacht sry :thumbdown:


    edit fragt noch: warum is denn dann ein direktgesaugter potenter als ein kuwegesaugter?
    das gemisch muss ja den unnötigen weg über die kuwe 2 mal nehmen?

    oder bin ich immer noch neben der reihe ?(

  • 50ccm ALU direktansauger?

    • Fishi
    • November 4, 2009 at 16:14
    Zitat von HansOlo

    drehzal ist schön und erstrebenswert.. aber nur wenn man die auch in allen gängen durch eigenkraft erreicht ;)
    wenn deine die 14er schon nicht mehr zieht... hast ja eh ein problem.. kürzer gehts nämlich nimmer ;)
    ach ja.. steuerzeiten sind recht und schön... aber leider bringts auch nur was wenn der zylinder vom layout nicht eh total banane ist...
    oder warum bringts beim dr kaum was?
    eben ;)

    fish
    der sieht komplett anders aus der malle ...
    auch die anschlussplatte komplett anders...
    wollt nämlich schon meinen ass von der kat dran machen..

    zwecks dem blowback...
    dafür hat sich piaggio bei der kat ein super konzept ausgedacht :-1
    die haben da unter den ass noch ein kleines röhrchen drangebastelt, das vorne in den ass reingeht. auf der andere seite wird ein schlauch draufgesteckt und der dann zum luftfilter geführt und an den zapfen gesteckt...
    soll wohl den blowback jetzt durch dieses miniröhrchen in den luffi drücken und so die ströungen im gaser sauberer lassen...
    nur funktionierts nicht so astrein ... und es drückt trotzdem das meiste durch den ass zurück in den gaser ....
    warum sollte das liebe gemisch sich auch durch dieses röhrchen zwängen wenn drumrum ein 19mm breiter ass ist???

    Alles anzeigen


    dass der komplett anders ist vom ass weiß ich auch :D hat ja so einen runden ass oder??
    ich werd mir den 50ccm zylinder einfach mal anschaun und ggf n eigenen ASS bauen. so kurz wie möglich und unter der seitenhaube raus-->kürzester weg :D

    würde es heißen dass die KAT vespa schneller laufen würde wenn das problem mit dem blowback weg wäre??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™