1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 24, 2009 at 11:44

    isn ori pott. die kiste wird doch verkauft ;)
    und der moto der daheim liegt wird n bisschen dran rumgebastellt :D

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 23, 2009 at 21:40

    wenn ich aber ca 500 m brauch und leicht bergab um an den 45km/h zu kratzen? :D
    da stimmt dann doch irgendwas nicht. ich hab ja noch eine daheim und die geht viel "spritziger" obwohls fast die gleiche ist?!

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 23, 2009 at 16:25

    so bei mir gibts auch wieder was neues.
    hab jetzt einen originalen v50 motor aufgetrieben, neu gelagert, abgedichtet und so weiter. dann eingebaut vergaser drauf(hab ich vor im november gereinigt und seitdem ist er trocken rumgelegen) und hab sie mal angekickt. sie läuft. dreh auch im stand super hoch. natürlich wollt ich auch gleich mal ne runde drehen. fahr los und merk richtig wie schwer sie sich tut. es dauert ewig bis ich mal n bisschen auf touren komm. und ich glaub ich kan froh sein wenn ich an den 45 kratze....meine andere geht da vielviel besser.
    was kann die ursache sein?
    kann der vergaser schon wieder verdreckt sein?
    zündkerze war nach ner kurzen fahrt leicht weiß. ich werd ne andere hd reinbauen aber das kann doch nicht die ursache sein!?

    und wören der fhart ist auch ein ganz komischen klackern zu hören. kommt vom polrad oder dahinter. was könnte das sein?

  • Abnutzung durch Tuning: Primavera / ET3 oder V50 - Ziel ist Haltbarkeit

    • Fishi
    • August 22, 2009 at 20:26

    es kommt sehr stark darauf an was du so vor hast ;)
    wenn es ein abartiges 3ßps teil werden soll kannst du davon ausgehen dass ales nicht lange hält. wenn du aber alles zamsteckst und nur "anpasst" wirst du lang mit den meisten teilen dein spaß haben.

    unterschied zwischen pv motor oder V50 gibt es nicht. sind beides die gleichen gehäuse. außer die nummern :D

  • neues Setup für v 50

    • Fishi
    • August 22, 2009 at 09:57

    man kann nicht sagen dass du speziell diese einen düse brauchst. du musst dein vergaser abstimmen und schaun welche düse passt ;)

  • Tuning mit TÜV Segen bis 125ccm?

    • Fishi
    • August 22, 2009 at 09:55

    d&f auf nem 125 et3 zylinder ist schwachsinn. der hat seine resonanz bei so hohen drehzahlen in die du sicher nicht mit dem zylinder kommst. also kannst auch davon ausgehen dass das teil den 4ten nicht zieht. außerdem ist r echt verdammt laut. und er bläst die abgase zur seite raus--->tüv abnahme muss nach hinten raus sein.

    polini schnecke wäre wohl die beste lösung. schöner sound, bringt auch n bisschen was und du bekommst ihn auch eingetragen.

  • Motoröl SIP Formula Race Klassic

    • Fishi
    • August 22, 2009 at 09:45

    in normalen motoren kann es schon gefahren werden. aber bei richtig drehzahlorintierten auf keinen fall. zumindest meine meinung. ich bin einmal das zeug gefahren und hatte sofort n kolbenklemmer.

    sonst fahre ich immer stihl motorsägenöl :-4

  • 3-Gang oder 4-Gang Motor für Fuffi

    • Fishi
    • August 21, 2009 at 14:43

    wenn tuning geplant ist: pk motor
    um die originalität zu wahren: spezial motor

    pk motor passt aber vom ass und auspuff nicht p&p in nen v50 rahmen

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 12:24

    ja nein ich meinte wenn du nochmal von vorne anfangen könntest :whistling:

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 12:18

    lüg nicht :D
    du tendierst doch auch auf den quattrini :thumbup:

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 12:10

    und label...würdest es iweder machen? :D

  • Passen versch. Motorhälften zusammen?

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 12:09

    müssten zusammenpassen. alle motorgehäuse sind komplett gleich. es gibt glaub ich nur 2 oder 3 modelle die ein anderes gehäuse haben. irgendeinen spezial aber fragt mich nicht welche genau.

    aber ich würde es trotzdem nicht machen da die beiden zusammengehörenden motorhälfte aufeinander einzeln "abgestimmt" wurden und kannst natürlich so kleinen unterschieden kommen wie zb beim "loch" für die kurbelwelle

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 11:28

    mhh ja ne ich meinte nur dass ich ihm nicht garantieren kann dass der den 4ten zieht mit dem gps ;)
    mit dem vsp hab ich schon meine erfahrungen gemacht und bei dem gehts.

    klar ist es auch das gelcieh mitm reso aber ich hatte genau das selbe setup (außer W5 polini) und bei dem hat er den 4ten locker ziehen können.

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 11:21

    gps weiß ich nicht ob der den 4ten dazieht. bei den ganzen reso puffs kann es sein dass du einen kurzen 4ten einbauen musst.
    ich würd dir den pm 40 empfehlen. is zwar viel zu überdimensional aber hat einen geilen sound und bekommst vllt auch eingetragen;)
    scootercnter kostet der 235€ isn ganz akzeptabler preis. und der is genauso aufgebau wie der vsp2 und der hat meine kiste im 4ten locker gezogen.
    brauchst aber auch einen geegneten tüv-prüfer der dir des ding abnimmt.
    achja n vsp2 steht grad im gsf zum verkauf für 200€. wenn du den verbast kann ich dir meine papiere zukomen lassen weil du dann genau as gleiche setup drin hast wie ich drin hatte (außer den W5, aber is ja auch nur ein überarbeiteter polini :rolleyes: )


    achja....24ger vergaser auf dem W5 polini denk ich usn bisschen zu klein. besser wäre ein 27ger TMX oder ein 28er dello ;)

    und nochmal zum kolben: er ist zwar überarbeitet aber das grundmaterial ist immer ncoh der gleiche mist :-1

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 20, 2009 at 09:30

    pv, et3 sind ales langehub. sogar die pk 80 ist langhub. all tuningzylinder bis 115 sind kurzhub und alles darüber langhub. wie es mit den ori 100 ccm zylinder ausschaut weiß ich leider nicht ;)

  • Parmakit 130ccm oder Polini W5 Zylinder

    • Fishi
    • August 19, 2009 at 12:46

    so jetzt rechnen wir mal: W5 polini kosten irgendwas bei 250€ dann noch einen passenden ass (neu) kostet der auch seine 90 sachen. zusammen wären wir bei 340€ und du hast noch nicht mal den dichten malossi kopf oder einen gs-kolben drinnen.

    schau mal ins gsf. vespatronic bietet dir den "alten" also den mit dem nicht rießigen einlass für 340€ (glaub ich) an.
    da hast du definitiv weniger gezahlt.;)

    vor allem ist ein ASS dabei, n 100% dichter zylinder (scheiß polini genauigkeit :-1 ) und das teil ist aus alu ;)

  • Passt ein 50ccm³ Zylinder auf einen Motor der 125ccm³ hat ?

    • Fishi
    • August 17, 2009 at 21:41

    nein. geht nicht weil der 125ccm ein langhub motor ist und der andere ein kurzhub ;)

  • Sie wird immer langsamer. Jetzt geht sie nicht mal mehr an!

    • Fishi
    • August 17, 2009 at 13:29

    zündkerze raus, daumen drauf und schaun ob kompression da ist. vllt sollten ja die kolbenringe erneuert werden oder der drehskibär ist kaputt.

    kann eigentlich so vieles sein;)

  • Sie wird immer langsamer. Jetzt geht sie nicht mal mehr an!

    • Fishi
    • August 17, 2009 at 11:16

    ist das teil schon länger gestanden? wenn ja-->neuen Benzin (mit öl :-4 )

    hast du die zündung eingestellt?

    hast du sicher einen zündfunken?

    Getriebeöl im Motor?

    häng mal den killschalter ab. vllt ligt der irgendwo auf masse. wär ein grund dass du keine masse hättest :S

    und wirf den benzinfilter raus :cursing::cursing::cursing::cursing:
    und schau auch dass der schlacuh nicht zu lange ist.

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 15, 2009 at 18:44

    so heute vespatreffen in ingolstadt. :love:
    mich hat die krankheit wieder gepackt. die weiße wird zwar mit nem 50ccm motor rausgeschmissen aber der motor bleibt da nd wird wieder aufgebaut :D
    133 ccm polini,gs-kolben, malle-kopf, auspuff muss ich mir noch überlegen und dann wird sie auch komplett richig eingestellt ;)

    hoff ich verzeiht mir für mein kleinen ausrutscher :D

    :-1:-1:-1:-1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™