1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • Polini righthand - HP4 bzw. pk50

    • Fishi
    • April 26, 2009 at 11:40

    bin grad von meinem vsp ausgegangen und dachte 0,0 dran dass man den krümmer beim ori-pot nicht verdrehen kann :P

  • Polini righthand - HP4 bzw. pk50

    • Fishi
    • April 26, 2009 at 11:37

    beim ori-pot ist nur auf dem bild der krümmer verdreht :P

    eidt meint: dacht man kann den krümmer genauso verdrehen wie bei den tuning auspuffanlagen ;)
    ja du brauchst so ein zwischenstück :)

  • ET3 tuning

    • Fishi
    • April 26, 2009 at 09:52

    ?( schaun doch ganz normal wie et3s oder pvs aus ?(

    oder was erhoffst du dir zu bekommen?

  • Kabelbaum für 12V und 6V

    • Fishi
    • April 26, 2009 at 09:44

    mh wäre es vllt ne möglichkeit den 12V kabelbaum einzuziehen und den dann nur mit 6V betreiben? müsste man halt den spannungsregler nicht anschliesen sondern einfach die beiden kabelmiteinander verbinden. ?(

  • Kabelbaum für 12V und 6V

    • Fishi
    • April 26, 2009 at 09:05

    wird schwierig werden weil du einen spannungsregler brauchst der bei der 6V kontaktzündung nicht notwendig ist.
    und bei der 12V zündung ist alles ein schließer und kein öffner.

    warum baust du nicht gleich auf 12 V um?? ;)

  • Bei 55 Km/h ging die PK XL2 plötzlich aus.

    • Fishi
    • April 25, 2009 at 14:46

    wenn du die mutter mit der hand runterdrehen konntest dann ist es fast sicher der halbmondkeil ;)

    alternative wäre so ein 3-armiges teil. aber damit machst du schnell dein polrad kaputt.
    eigentlich müsste der polrad abzieher schon drauf gehn ?(

  • Überspannung v50n spezial

    • Fishi
    • April 24, 2009 at 21:15

    du hastnicht auf elektronische zündung umgebaut oder? weil sonst wäre es sicher der spannungsregler! ;)

  • Bei 55 Km/h ging die PK XL2 plötzlich aus.

    • Fishi
    • April 24, 2009 at 14:33

    ich denk 8€ ungefähr ;)

    frag auch gleich nach nem keil(kostet so 1-2€) und der liegt gut daheim. sparst dir einmal den weg zum händler :D

  • Bei 55 Km/h ging die PK XL2 plötzlich aus.

    • Fishi
    • April 24, 2009 at 14:03

    ich hab zwar noch nie ne xl2 in der hand gehabt aber dürfte genauso wie bei ner V50 sein.

    du baust als erstes die seitenhaube weg. bei der xl2 glaub ich ist es so ne klape bei der du oben neben dem tank anziehen musst dass sie aufgeht.

    dann kommt die lüfterradabdeckung runter. sind glaub ich 5 schrauben der so.

    joa du stehst etz direckt vorm lüfterrad. bei dem musst du die mutter lösen und dann mit einem passenden abziehen kannst du das polrad abziehen.

    ich denk dir wird dann schon der halbmondkeil entgegenfliegen ;)

  • Bei 55 Km/h ging die PK XL2 plötzlich aus.

    • Fishi
    • April 23, 2009 at 22:38

    nö ist nicht weiter schlimm. also bei mir wars so dass der halbmondkeil schön sauber zerteilt worden ist(der eine teil hing im polrad und das andere in der kurbelwelle). also die nut wurde nicht beschädigt.
    musst halt nur alles schön fettfrei machen(kurbelwelle) dann keil rein....polrad drauf und dann richtig derb hinknallen. am besten mit ner selbstsichernden mutter ;)
    bitte nimm das wort "hinknallen" wörkich :P sonst gibts früher oder später wieder probleme

  • Bei 55 Km/h ging die PK XL2 plötzlich aus.

    • Fishi
    • April 23, 2009 at 22:32

    bist du dir sicher dass das lüfterrad richtig festgekanllt ist?
    schau mal nach dem halbmondkeil. bei mir ist die mutter vom lüra immer wieder locker geworden und dann hat sich das lüra von der kurbelwelle gelöst und den halbmondkeil zerteilt. damit hat sich auch die zündung verstellt(würde dann die fehlzündungen erklären)

    ;)

  • Eigenbau kabelbaum - alle birnchen brennen durch

    • Fishi
    • April 23, 2009 at 21:44

    war glaub ich schon ein richtiger drin..nur der war kaputt :thumbdown:
    hab es mit einem von nem freund versucht und da ging alles wunderbar :thumbup:

  • Fragen zur Wechselstromschnarre

    • Fishi
    • April 23, 2009 at 21:21

    der tüv würde sie doch nur prüfen wenn sie im leerlauf ist oder? also ich denke nicht dass der mit 60 übern hof brettert um die hupe zu testen ;)

    aber die schraube ist unten an der schnarre. also da war sie zumindest bei mir als ich den ton mal verstellt hab. also du musst die schnarre auf alle fälle rausbauen ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 23, 2009 at 20:32

    so heut enochmal mit dem geredet der mir den tüv gemacht hat. er hat mit dem prüfer geredet und der meinte dass er im nachhinein nix mehr ändern kann. aber dass es angeblich in der tolleranzgrenze liegt und wenn die polizisten es mir nicht glauben sie den roller wiegen sollen usw?!
    irgendwie fühl ich mich it dr aussage genau 0.0 auf der richtigen seite ?(

  • Suche alte Vespa mit genug Power!

    • Fishi
    • April 22, 2009 at 22:28

    soviel ich weiß ist ein anderes lüfterrad nicht illegal. steht zb nicht in den papieren drin welches draufgeschraubt ist. und außerdem änderst du ja nix an der endgeschwindigkeit. nur an der beschleunigung ;)

  • V50 mit PK Motor, Schaltplan für dieses Setup?

    • Fishi
    • April 20, 2009 at 21:47

    also cdi uns spannungsregler ist nicht das gleiche?!

    es gehen 3 kabel aus der lichtmaschine. bei denne ist kein grünes dabei.....aber ich glaub dafür n weißes oder so. des muss zur cdi.

    spannungsregler musst du an den anderen 3 kkabeln richtig anstecken
    also zumindest dass wschwarze und blaue

  • V50 mit PK Motor, Schaltplan für dieses Setup?

    • Fishi
    • April 20, 2009 at 20:30

    richtig
    einen 3-poligen. wnn du ihn gebraucht kaufst schau dass er ja funktioniert :thumbup:

  • V50 mit PK Motor, Schaltplan für dieses Setup?

    • Fishi
    • April 20, 2009 at 20:16

    ich weiß zwar nicht was du mit blackbox menst aber hier mal mein eigen gebauter kabelbaum:

    Smallframe: eigenbau kabelbaum - alle birnchen brennen durch

    fehelr hab ich schon gefunden--> spannungsregler war kaputt

  • V50 Motor Tuning

    • Fishi
    • April 20, 2009 at 19:53

    also ich hab einen 24ger vergaser, membran ansauger, ne rennkurbelwelle und ne 2.54 rer übersetzung

    hängt verdammt gut am gas (liegt vllt auch am hp4 und vsp2) und bin echt zufrieden damit :thumbup:

  • Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

    • Fishi
    • April 19, 2009 at 22:25

    haha wie ich letzten donnerstag meine vespa vom tüv geholt hab haben mich 2 polizisten rausgezogen.
    ich dachte mir nix dabei weil ich sie gut aufn anhänger hatte und auch gut gesichert.
    fahrzeugpapiere(anhänger+auto) und den führerschein wollte er.
    schaut er die papiere so an und meint: sie wissen schon warum ich sie rausgezogen hab
    ich: normlae fahrzeugkontrolle?!
    er: ne wollte schaun ob du den BE hast.
    na klar ich brauch für n anhänger mit 600kg max gesamtgewicht n anhängerführerschein klar :D
    aber ich hab einfach mal nix gesagt weil ich ja den BE hab :P

    dann gings weiter.
    er: sie wissen aber schon dass dieser anhänger überladen ist.
    ich : na klar :D

    meint er so: ja das gesamtgewicht vom anhänger beträgt 425kg und die maximale anhängelast vom auto sind 500kg also darfst du nur 75 kg aufladen.
    ich denk mir so "what the fuck des kann nicht sein"
    und dann meinte ich: ja meinte vespa wiegt ja nur 70 kg (hab aber nicht die passende angabe in meiner neuen tüvbescheinigung gefunden)
    dann er so: das teil wiegt sicher weit über 100 kg.
    na klaaaar :D

    dann kommt der andere her und fragt mich so was ich mit der vespa gemacht hab.
    ich: hab ich lackiert und komplett original wieder aufgebaut
    er: schaut sehr sauber gemacht aus.
    die vespa lag so dorten das der fette vsp auspuff dem kerl richtig ins gesicht gesprungen sein müsste :P

    dann hat er mich aber doch fahren lassen weil ich ja nicht allzu weit fahren musste und ihm versprochen hab nicht auf die autobahn zu fahren.

    daheim angekommen schau ich mir die papiere nochmal an weil ich ned glauben konnte dass man auf den anhänger nur 75 kg laden konnte.
    dann steht da eiskalt: max zuladung :425 kg
    gewicht des anhängers 175 kg.

    halllooo war der kerl zu dumm zum lesen ?(

    nja mein opa (ihm gehörte der anhänger und das auto) hat sich gekringelt vor lachen :P

    ihr seht ja dss so manche polizisten keine ahnng haben.
    vA dass die vespa weit über 100 kg wiegt :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™