1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • ET3 tuning

    • Fishi
    • April 11, 2009 at 11:24

    für beschleunigung auf alle fälle :thumbup:

    des teil kostet dir halt nur 70 euro oder so und bringt auch was an leistung. sound is auch nicht schlecht.
    also notwendig ist das membran teil nicht. vA weil du sicher 70€ zahlst und der drehschieber kostet vllt grad mal 15€ oder so!?

  • Neuen Kabelbaum anfertigen und paar Fragen zur nachrüstung Bremslicht

    • Fishi
    • April 11, 2009 at 11:19

    also wegen papiere: bremslicht brauchst du nicht. tacho musst du aber nachrüsten ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 11, 2009 at 10:12

    also die von der nebenwelle hab ich da: 26-21-15-10
    bei sip steht dass die in dem motor zu finden ist mit dem präfix:
    v5b3t
    v5s1t
    v5sa1t
    sollte man vllt auch beachten wenn man sich n neuen motorblock kauft. aber wenn jemand irgendwas braucht ich habs ja dahem liegen :thumbup:
    also die hauptwelle hab ich dahem liegen. die nebenwelle verkauft einer im gsf weil er sie bei sip falsch bestellt hat :P


    hauptwelle werd ich nacher noch nachreichen. hab sie gerade nicht da :P

  • ET3 tuning

    • Fishi
    • April 11, 2009 at 10:00

    tja da hast du wohl den falschen auspuff :P
    falls du diesen auspuff wirklich bekommen solltest glaub ich würde er sicher fast 400€ kosten. wobei sich glaub ich scooter.center die rechte geholt hat ihn nachzubauen und zu verbessern(hammerzombie 2). bekommst du glaub ich für 320€. also sind es ein klein bisschen andere preisregionen :P

    membran ass: über dieses "rohr" kommt dass benzin in den motor. es gibts membran ansaugstutzen und drehschieber.
    membran: in der zeit in der der kolben nach oben geht entsteht im raum von der kurbelwelle ein unterdruck der dann das benzihn/luft gemisch anzieht. dass nicht zu viel oder zuwenig benzin reinkommt gibt es 2 "ventile". sind die membranplatten die nur bei nem bestimmten druck aufmachen.
    drehschieber: ist einfach ein rohr ohne dem ventil. aber du hast im motor drin dann deine kurbelwelle die das ganze regelt. dh die kurbelwelle verschließt den einlass oder macht ihn wieder frei.
    ich hoff mann kann es nachvollziehen und e ist auch einigermaßen richtig :thumbup:

    du bist anscheinend noch nie ne vespa mit 133 ccm gefahren ;)
    beschleunigung ist egal welchen auspuff du hast echt extrem. vA wenn du noch ein leichtes lüfterrad verbaust :P

    kauf dir am einfachsten ne polni schnecke. preis/leistung stimmt und du wirst beim tüv nicht so viele probleme bekommen wie mit irgendeinem andere.
    dass er nicht rostet kannst ihn ja mit hitzebeständigen lack lackieren 2-)

    edit: ich habs bissal umfangreicher erklärt :P

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 11, 2009 at 09:32

    also ich bring am dienstag meine vespa zu ihm(sofern ich fertig bin) und am mittwoch kommt dann der tüv :thumbup:
    ich kann ja mal mit ihm reden was er zu deiner sache sagt.

  • ET3 tuning

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 21:14

    preis/leistungsmäßig kommt an den polini glaub ich nichts so leicht hin.
    aber wenn duw irklich dampf und gebrumme unterm arsch haben willst brauchst schon was anderes :thumbup:
    vsp(I,II,inox) oder pm 40 sind sehr gute alternativen....aber natürlich auch der preis...250€ aufwärts(neu)

    es gäbe noch den zirri silent...würd ich eher davon abraten weil bei auf drehzahl ausgelegt ist und du dann schon leicht mal probleme haben kannst zwischen 3+4 gang.
    schön find ich auch noch den Franz...aber der is für unsere vorhaben zu überdimensioniert(meine meinung)

    labelsucker fährt zb ein VSP inox und ich den VSP II. bin mit dem teil mehr als zufrieden und sieht auch meiner meinung nach um einiges besser aus als so ne alltags polini schnecke. und krach macht er sowieso :love:

    wer auffallen will muss daher seinen preis bezahlen 2-)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 21:08

    ist in pfaffenhofen beim tom(tollerroller) hat gemeint dass es ohne probleme geht.

    zb bräuchstest du ja auch ne nummernschildbeleuchtung wenn du mehr als 125ccm hast. zitat vom tom:"des macht der tüv schon ;) "
    rollerladen glaub ich wär echt ne gute alternative nur hab ich alles mitm tom geklärt und werds dann bei ihm machen :thumbup:

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 20:13

    nö als motorrad. hab ja 133ccm drin und die bekomm ich auch eingetragen.

  • Vespa 50 N - Fragen über Fragen - Befestigung Vorderrad

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 12:25

    die kannst einfach weglassen :P

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 12:20

    ja ich werd jetzt einige zeit in der werkstatt verbringen wobei ich um 3 als bauernkind in die kirche geh :P und danach die freundin "beglücken" :D
    aber morgen kommt sicher auch noch einiges zusammen. mittwoch ist TÜv termin und bis dahin muss sie fertig sein.

    ich finds halt heftig dass sogar die übelsten vespaschrauber es nicht wissen. und ausgerechnet mir muss es iweder passieren ;(
    nebenwelle war die richtige.....gangräder waren die falschen

    hier mal ein kleines bild von dem alten getriebe:
    [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/2133koy.jpg]

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 12:15

    so also ich hab alle vespaleute in der gegend gefragt ob sie sowas kennen antwort immer: nein.

    hab dann doch mal einen gefunden der ausversehen sich bei sip die falsche nebenwelle bestellt hat....genau die die zu meiner hauptwelle passt. aneinander gehalten...passt. da aber die zahnräder größer sind passte das ganze nicht mehr in das gehäsue.
    also ich merk mir dass ich das nächste mal wenn ich mir ein getriebe kauf oder ein motorblock drauf aufpasse was egnau da rein passt.

    hab jetzt ein getriebe aus einer PK das passt!!! :P
    hab ihr noch neue kugel und die lth feder gegönnt ;)
    mal schaun wies läuft.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 12:06

    ich bin echt schon derb auf die sitzbank gespannt :thumbup:

    egal was du anlangst es kann nur gut werden :P
    außer es liegt am billigen material :D

  • Umbau 6V>12V Zündung

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 11:59

    klar kannst du das machen ;)

    schau mal unter tipps und tricks....da hat chup4 eine schöne anleitung geschrieben
    klick

    und kannst dich au beim dittmar orientieren
    klick

    ging bei mir alles einwandfrei :thumbup:

  • ET3 tuning

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 11:56

    also was ich richtig schön finde und auch zusammen passt:
    polini 133 ccm
    24ger vergaser + membran ass
    rennwelle
    und eine polini auspuff

    überströmer anpassen und einlass
    und des teil läfut ganz gut :thumbup:

  • pk 50 xl springt nur für 5 min. an!

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 10:33

    selber kein plan weils bei mir bis jetzt immer geklappt hat :thumbup:

    so viel ich weiß(verlass dich aber nicht 100% drauf) sollte der benzinschlauch so lang sein dass du dein tank hochheben kannst, aber nicht soweit dass du ihn "quer" zum rahmen oben drauflegen kannst...also dass er schon noch leicht im rahmen drin ist aber wie genau.....keien ahnung.

    schneid einfach mal n stück ab und versuch dein glück ;)
    und wens nicht klappen sollte den filter mal raus.

  • pk 50 xl springt nur für 5 min. an!

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 10:20

    kann es vllt sein dass dein benzinschlacuh zu lang ist oder du so ein benzinfilter extra eingebaut hast?
    weil dann würde das benzin das im schlauch ist verbraucht werden aber nichts neues nachkommen!? würde auch erklären warum die zündkerze so trocken ist!?

  • PK Motor in V50 einbauen

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 09:30

    spannungsregler hat normalerweise 4 anschlüsse, einmal strom direkt von der lichtamschine, 2 mal masse und einmal verbindung zum schalter am lenker

    hier mal ein ganz hilfreicher link:

    ich hab nach der anleitung alles zusammengebaut und es klappt super 2-)

    wegen den watt in den birnen: schua ganz hinten in der vespa-bibel nach, da stehn alle drin(für pk)
    hab sie nur grad nicht da :P

  • Vespa 50 N - Fragen über Fragen - Befestigung Vorderrad

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 09:22
    Zitat von -pit-

    Nur so by the way:

    Darf man fragen, was du für das gute Stück gelöhnt hast?

    steht doch schon oben :P


    Gezahlt hab ich weniger als 100 €. :)

  • Zitate

    • Fishi
    • April 10, 2009 at 08:56
    Zitat von pkracer

    There are two things in the world that smell like fish - one of them is fish.

    (Keine Ahnung von wem)

    :pinch: unfair :P

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Fishi
    • April 8, 2009 at 23:20

    ich würd sagen: machs so wie du willst!! ;)
    wenn es dir nicht gefällt hast es schnell umlackiert 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™