1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • PV 125 Primavera Bj 1970 Tips

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 21:24

    ich denk ich werd dir nicht helfen können.
    bei den V50 und so find ich die preise recht einschätzbar. aber bei der pv?! hab schon einmal eine für 1300 bei motoscout gesehen die gefahren is und recht gut ausgeschaut hat. wobei manchmal für so richtige miese pv's 1800 oder mehr verlangt wird!?

    schau einfach bisschen rum und du wirst es selbst vllt bisschen einschätzen können=)

    wenn ich irgendwas faslch geschrieben hab...verbessert michklatschen.gif

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 15:34

    ne leider nicht.

    ich könnt sie dir entweder abfotographieren oder dann morgen bei meim dad einscannen?!klatschen.gif

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 15:30

    jeppa dürfte genau die gleiche seinjubbeln.gif

    wenn sie auch den weißen tank am beinschild hat dann ist sies auf alle fällewink.png


    kann dir´ja mal den bericht über die vespa schicken wenn du willst(=

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 14:11

    also wie schon weiter oben geschrieben: als ich das öl abgelassen hab kam einiges herraus. obwohl sie 5 jahre lang gestanden hat(hatte noch ein verischerungskennzeichen von 2003 droben) also denk ich dass es dicht istklatschen.gif

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 14:09

    ui sry...habs mal wieder überlesen*grrr*

    sicha könn ma uns zamtun. mich störts eigentlich überhaupt nicht dass du sowas ähnliches vorhast!?xD

    ich finds eher schön dass nicht nur ich die so hammer find dass ich sie so ähnlich haben willtongue.png

    kleiner tipp: kauf die dir "rollerfahrer" (glaub ich gibt es nur 4 ausgaben im jahr) und da is genau beschrieben wie die aufgebaut worden ist + ein großes poster . so bin ich drauf gekommenklatschen.gif

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 11:52

    stimt auch wieder=)

  • Ne Flotte Vespe für nen Schmalen Taler?

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 11:51

    stimmt auch wieder.

    sry wenn ich dann was falsches geschrieben hab .. kenn mich einfach zuwenig mit den largeframe vespen ausklatschen.gif

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 11:46
    Zitat von dark_vespa

    Schöner Motorklumpen ;)

    wo ich das gerade hör: stopf am einfachsten alle löcher gut mit lumpen oder ähnlichem ab und spritz ihn ordentlich mit nem hochdruckstrahler ab. meiner ist komplet sauber geworden und läuft noch einwandfreiklatschen.gif

  • Ne Flotte Vespe für nen Schmalen Taler?

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 11:45

    meine meinung: ne primavera läuft sicher ihre 90 km/h, bem tunen bekommst du so gut wie alles eingetragen was ich so mitbekommen hab. und meiner erfahrung mit den smallframe vespen ist einfach dass die verdammt einfach gebaut sind und wenn wirklich mal was kaputt ist.....kannst es einfach selber reparieren. da sie außerdem o einfach gebaut sind gibts auch nicht wirklich viele sachen die kaputt gehn könnenjubbeln.gif

    preislich....ich kenn mich jetzt nicht so aus mit den PX und so aber für ne primavera die läuft und sonst nicht allzu kaputt ist kannst für ca 1500 leicht bekommen!?

  • Baustelle 50N Bj.69

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 11:39

    rate mal wer genau die gleichen "baumaßnahmen" vor hat wie du??xDD

    hab vor ca 2 wochen angefangenjubbeln.gif

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 5, 2008 at 08:49

    ist der ausbruch einfach so passiert oder bist du wirklich am randstein entlanggeschliffen?smile.png

    gut dann werd ich kaltmetall auch ausprobieren sobald ich sicher sein kann dass es nicht mehr dicht istklatschen.gif

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 21:04

    jetzt wo dus sagst?! biggrin.png

    man ich sollt lieber meine klappe halten xDD
    bin anscheinend grad neben der spurxD

  • 50N Elestart

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 21:02

    thhh ich hock mich gleich vor die honigschleuder und dreh bissal biggrin.png

  • was hält ihr von der Vespa *Neuling*

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:55

    ahh shhit überlesenxDD

    *stirngegendiewandhau*klatschen.gif

  • 50N Elestart

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:52

    maaaan der eine erzählt dass er ne voll seltene elestart von seim onkel geschenkt. dann les ich wo anders dass einer ne hoffman von siner tante geschenkt bekommen hat ...whistling.png

    und was hat mein onkel oder so?! gar nichts xD außer ne ur alte honigschleuder die bestimmt schon ihre 100 jahre aufn buckelt hatblink.png

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:49

    rangegammelt ist gutxD
    die ist so bomben festwink.png

    ah o.k dann ist der polradabzieher eh überflüssig=)

    da eh ein sebac stoßdämpfer hinkommt ist denk ich das einfachste alles abzuflexen=)


    mir ist grad nochmal etwas aufgefallen. am motorblock ist doch die kleine elektronikzentrale oder wie des heißt!?
    meinem vorbeitzer ist die schraube abgebrochen und das plastikkästchen wurde nur oben und unten wo die kabel reinund wieder rauskommen von kabelbinder zusammengehalten. was könnt ich da am besten machen dass ich das schwarze kästchen wieder an den motorblock bekomm??

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:34

    ich weiß dass es unten ist nur des ist wieder so ein meisterwerk von meim opa!? und er hat es so runtergerissen aber ich wusst halt nicht ob das so gut ist!? und ich wolt halt wissen ob ich für die zukunft ein polradabzieher kaufen soll oder nichtklatschen.gif

    naja der seegering hat nichts bewirkt.

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:32

    ahh o.k dann leist ich mir den polradabzieher oder lass mir einen bauen!?xD

    jetzt aber noch eine frage
    wie bekomm ich den vorderen stoßdämpfer aus der oberen "verankerung"???
    da ist doch eine mutter drauf und in der "schraube"(oder wie ich das nennensoll) ist ja ein einschnitt für nen schraubenzieher oder sowas?
    wie bekomm ich die mutter da genau runter?

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:22

    weshalb ich eigentlich hier reingeschaut hab:

    um an die zündspulen zu kommen muss ich ja das polrad abziehen. jetzt hab ich schon einige polradabzieher daliegen aber keinen der passt. wie es halt so ist hat mein opa gemeint er hat sich da mal selber was zusammengeschraubt mit dem des ganze universell geht?!
    schaut ungefähr so aus: [Blockierte Grafik: http://thumbs3.ebaystatic.com/pict/1502739135954040_1.jpg]

    hat irgendjemand erfahrung mit so einem ding!?

  • 50N Elestart

    • Fishi
    • November 4, 2008 at 20:14

    und dem 2ten 2-rad auf dem bildwink.png

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™