1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • Gibt es Reparaturbleche ?

    • 68iger
    • December 24, 2008 at 13:53

    Trittbleche gibts. Heck - Reparaturblech für eine PX hab ich noch nie gesehen. Also Unfallrahmen kaufen und filettieren oder Löcher zuschweissen.

    Rost innen wie folgt: so gut wie geht mit Drahtbürste säubern. Fertan reinsprühen und nach Einwirkzeit mit Unterbodenschutz drüber. Erledigt.

  • Zeigt her eure LED Bäume

    • 68iger
    • December 24, 2008 at 10:04

    Ach lasst mich in Ruhe mit dem Sche**s! :evil:

    .
    .
    .
    .
    ..
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .


    Wenn ich doch noch in Laune komme, gibt's auch ein foto von unserem Baum ;)

  • Allgemeines PC gesabbel

    • 68iger
    • December 23, 2008 at 13:16

    Ich würde allen, denen Windows ein wenig auf die Eier geht raten, sich zum testen mal Ubuntu als 2. Betriebssystem zu installieren. Ubuntu legt einen Bootmanager an, die Windows Installation bleibt erhalten.

    Ich machs hier so: Ubuntu als Allertags System. Angefangen über Video,- und Musikbearbeitung über email, Internet, Office, Skype, ICQ - Es gibt weniges, wofür man weiterhin Windows braucht. Unter Windows habe ich dann die Netzwerkkarte deaktiviert, also auch keine Internetverbindung über die irgendwelcher Dreck reinkommen kann. Wenn man Windows online Spiele spielt braucht man das natürlich wieder...

    Unter Ubuntu hab ich nichtmal ein Antivirenprogramm drauf. Muss allerdings sagen, dass ich hinter eine NAT Firewall sitze (xDSL Router).

    Unter kann man das downloaden und auf die Installations CD brennen. Zu empfehlen ist die version 8.04 LTS.

  • Lackieren oder Pulverbeschichten

    • 68iger
    • December 23, 2008 at 08:51

    Matt pulverbeschichten ist kein problem. Allerding --> darf kein Kitt oder Zinn drauf sein vorher, da mit ~200°C eingebrannt wird.

    hier hab ich schon mal was dazu geschrieben

  • Oldie Sattel auf PK XL2

    • 68iger
    • December 23, 2008 at 08:25

    XL2 mit PX Trittleisten auch hier:


    Sättel sind für mich schon auf LF aller Bj. wert hinterfragt zu werden. Auf SF ein nogo IMHO.

  • @rally221 @vespahansi

    • 68iger
    • December 22, 2008 at 07:32

    Ich hatte leider mein Geld woanders versenkt, daher hab ichs den beiden gesagt. Vor allem für Hubi wärs super gewesen (ca. 40 km).

  • @rally221 @vespahansi

    • 68iger
    • December 21, 2008 at 20:27

    tja jungs, wir haben ja mal gelabert im chat über diese VBB:


    wär ein Schnäppchen gewesen letztendlich.

  • Vespa World Days, Zell am See

    • 68iger
    • December 20, 2008 at 21:11
    Zitat von BlechBiene

    @ 68iger, ;)

    ja bis dahin dürfte bei der VB 1 alles laufen.
    Wenn ich nicht fertig werde, ich hab ja ne Patina VL 3 auch noch, die schnurrt wie Kätzchen. 8o

    Wie stehts um Deine VBB bis dahin?

    *hust* Sprint Veloce. Und das steht in den Sternen. Aber Ziel isses natürlich.

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • 68iger
    • December 20, 2008 at 18:14
    Zitat von Miele_1


    ... Zündung hab ich ebenfalls neu eingestellt 1,4mm vor O.T.(nicht abgeblitzt).

    Den Satz verstehe ich nicht. Wo hast Du 1,4 mm eingestellt?

  • Ape VS Monstertruck

    • 68iger
    • December 16, 2008 at 18:23
    Zitat von Zoopscoot

    Sorry! Aber der Ford F650 ist einfach zu geil! :) Und jetzt, wo hier 3,8 Liter Sprit 0,99 Dollar kosten, ist er sogar guenstig zu fahren! :)

    Wen wunderts dass die knapp vorm Konkurs stehen? Das Teil kann sich doch nie rechnen in Zeiten wo sogar die Amis auf den Spritverbrauch achten...

  • Welchen Gaser auf 75 cmm?

    • 68iger
    • December 16, 2008 at 08:58

    Bei einer Lippenwelle ist die Wange anders bearbeitet. Was ich auf Deinem Foto sehe ist eine Pilzwelle.

    Das ist für mich eine Lippenwelle:

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/wwimages/df1f7be5-5c3a-4f8b-97cb-62bbffd15832.jpg]

  • Welchen Gaser auf 75 cmm?

    • 68iger
    • December 15, 2008 at 21:10

    Das ist eine Kurbelwelle (Vollwange), deren Wangen so geschnitten sind, dass die Wangen in Achsrichtung gesehen ähnlich wie ein Pilz aussehen.

    Erreichen kann man dadurch einen besseren Massenausgleich der bewegten Massen. Natürlich nur mit Membran zu fahren.
    Ich habe mir eine ähnliche Welle wie die abgebildete aus einer XL2 Vollwangenwelle geschnitten. Optimiert für den 75 Polini.

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/post_a101884_IMG_3059.JPG]

  • Welchen Gaser auf 75 cmm?

    • 68iger
    • December 15, 2008 at 14:49

    Hab vergessen: 3,72 Übersetzung.

    Ansonsten: Polini Standard 75cm³, 19er Dellorto, Standard-Luftfilter, Membranstutzen, eine Art Pilzwelle.

    Mit bewusst sparsamer Fahrweise komm ich sicher auf 2,5 l/100 km . Aber wer will das schon :)

  • Welchen Gaser auf 75 cmm?

    • 68iger
    • December 15, 2008 at 08:06

    19er, da bessere Kühlung. Spritverbrauch ist kein Thema. Geht auch mit 19er unter 3l ohne Probleme.

  • Rep. Blech linke Seitenbacke?

    • 68iger
    • December 15, 2008 at 08:03

    Ein etwas grösseres Rep-Blech gibts schon: :D

    HIER

    Für die rechte Seite gäbs die komplette rechte Rahmenhälfte.

  • Vespa World Days, Zell am See

    • 68iger
    • December 13, 2008 at 17:49
    Zitat von BlechBiene

    Ja... was soll ich sagen, ist doch Ehrensache! :D

    Bin mit dabei! :P Bring ne VB1 und ne V50 mit.

    Du wirst mit der VB1 fertig bis dahin? klatschen-)

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • 68iger
    • December 12, 2008 at 11:31
    Zitat von Vespisti67

    :thumbup: Ganz klar an den GELBEN STÄNDERFÜßEN !!!!! :thumbup:

    Ohh, geil :D

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • 68iger
    • December 11, 2008 at 09:30

    Mal blöde Frage: Welche Indikatoren sind da zu berücksichtigen? Das sind 3 verschiedene Verkäufer, alle als privater Verkäufer angemeldet. Zugegeben, die letzte sieht ein wenig strange aus. Auch die erste sieht nach Profi-Verkäufer aus. Aber die 2.?

    Also, woran erkennst Du das auf einen Blick?

  • motorkugellager geschlossen oder offen?

    • 68iger
    • December 10, 2008 at 18:37

    Alex: Ich habe hinten die Trommel gut eingefettet, zumindest bis zur nächsten Revision sollte der ring halten. Aber prinzipiell hast du recht. Aber den Dichtring braucht kein Mensch mit geschlossenen Lagern. Eigentlich.

    mulin: Nein, die Lagerdichtungen sind auch öldicht. Genau deshalb verbau ich die. Wer schon mal die Trommel hinten abnehmen musste weiss warum.

  • motorkugellager geschlossen oder offen?

    • 68iger
    • December 10, 2008 at 10:34

    Kurbelwellenlager offen, Radlager geschlossen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™