ramses war schneller, egal. Hier mein schnitt:
Wer die Hochglanz Version haben will, bitte per pm melden.
ramses war schneller, egal. Hier mein schnitt:
Wer die Hochglanz Version haben will, bitte per pm melden.
Das wirds nicht neu zu kaufen geben. Sicher nicht einzeln. Da hast höchstens eine chance bei geschlachteten Xl2.
Ich sollte sowas auch noch irgendwo liegen haben. Schick bitte eine pm wenn Du nix kriegst. Ich such ungern umsonst
So wie ich das sehe, muss am Gabelholm (also das Rohr welches die Gabel führt) ein Rohr angeschweisst werden für die Führung des Schliesszylinders. Der Schliesszylinder hat dann einen Art Haken dran, der in diesem Rohr dann einhakt.
So halbwegs Richtig? Mann, wäre das klasse, wenn jemand da eine Explosionszeichnung von dem Mechanismus hätte. Mit welchem Typ ist die Sprint Veloce hier baugleich?
Ich kann gut mit Drehbank und Fräse umgehen, gandisgarage kann bestens mit Blech und SChweissen. Gemeinsam kriegen wir das sicher gebacken, allerdings muss ich halbwegs wissen, wie das Rohr auszusehen hat.
Jede Hilfe zählt! BIIIITTTEEEEEE!
Besten Dank für den link. Jetzt kann ich mir das schon eher vorstellen. Nur, wo kriegt man da die Ersatzteile her? Meine Sucherfolge bei SIP und Stoffis brachten immer nur neue Schliesszylinder. Die ganze Aufnahme wird's wohl nicht als Ersatzteil geben?
Der 19er Gaser kühlt auch besser, nicht zu unterschätzen. Und ein Resonanzauspuff zieht auch besser durch weniger Rückstau. Auch das hilft die Temperatur zu drücken.
Ich nehms sicher auf. Ist schon programmiert.
schei**e.
Nachdem ich mal Luft geholt habe: Wie sieht denn das aus wenns OK ist?
Danke Rita, hier ist das Foto:
Mir kommt langsam der Gedanke, dass da jemand rumgeschnitzt hat. Hoffentlich ist da nix kaputt.
kannst du hierzu was sagen weil ich nämlich meinen Block auch gerne beschichten würde
Rally, Du hast pm!
Hallo!
Kann mir bitte jemand weiterhelfen:
Ich bin mal quer durch den SIP Shop (übrigens VIEL besser als früher, neue Features) um mal anzureissen was ich für meine Sprint Resto so brauche (Ital. Modell). Dabei habe ich mir die Frage gestellt, welche Abdeckung wohl für die Lenkradsperre bzw. das Schloss passend ist. Ich bilde mir ein, das Loch im Rahmen ist leicht oval. Lt. SIP ist das hier (für V50) passend:
[Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/wwimages/cbcea3e1-f96c-4e0a-96ea-4e0d276a6ced.jpg]
Dann stellt sich noch die Frage, woher ich den Schlosssattel krieg. Ich hab nur das Loch im Rahmen und da passt der Schlosszylinder sicher nicht rein Es wird zwar immer erwähnt wie breit der Schlitz im Schloß sein muss, den Schloßsattel dazu find ich jedoch nirgends.
Beim SIP gibts leider keine Explosionszeichnung.
Na super, jetzt geht das wieder los
Also ich verstehe die Leute, die ein Autoradio in die Vespa bauen. 80er Jahre Stil, why not? Ich könnt ja eigentlich ja auch die Sprint mit einem Rally Handschuhfach ausstatten, auf 12V und Batterie umbauen und dann da ein Autoradio einbauen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Wuahhhhaaahhhaaaa, keine Angst. Mach ich sicher nicht. Da kann ich gleich in den Auspuff onanieren, ist gleich cool. Aber in eine fuffie gerne, jeder wie er will. Style hats auf jeden Fall.
Mich stört das fehlende Handschuhfach. Wegen der Blinkerkabel. Sowas kann man IMHO nur machen wenn der Roller keine Blinker hat.
Die Löcher in der Seitenbacke stören auch, entweder zumachen oder Schriftzug drauf. Rest haben die Vorredner schon erwähnt.
Ansonsten: schöne 200er.
... wenn das Luftfilter ab ist dann blästs da ganz schön Benzingemisch raus....
...24 Membran Vergaser...
Wie kanns das eigentlich bei intakten Membranplättchen geben?
Schau mal, das 3. Foto in der slideshow. Ist damit dokumentiert, wie man am besten eine LF in einem anständigen Kombi transportiert. Und da ist noch ein 2. Motor dabei.
Flüssigkeiten ablassen, Lenker und Motor abbauen.
Alles Gute auch von mir!
Gibt es wirklich gaar keinen Direktgesaugten kleinen zylinder meinetwegen kanns auch ein 50 ccm sein hauptsache ein anderer als der originale?
Gibt es nicht.
Aber es sollte eigentlich möglich sein, die Steuerzeiten übers Kolbenhemd ein wenig zu tunen. Da hab ich mich allerdings nicht genau befasst damit.
Weitere Möglichkeit wie gestern im Chat angedeutet: Du kommst mit dem Motor, neuem Vergaser (mind 16er), Ansaugstutzen und einem 75iger Tuning-Satz rein zu Gandi und mir. Dann machen wir den Gehäuseeingang auf, setzen gleich Drahtgewinde statt normal Gewinde für den Ansaugstutzen und fertig. Falls das ein 75Dr wird, kann das primär gleich bleiben. Bei Polini/Malossi sollte ein 18er primär rein. Falls gewünscht kommen auch gleich neue Dichtringe rein.
Ist ein Nachmittag Arbeit. Die Restteile bleiben als Entlohnung bei uns.
Ich hab zufällig heute deinen link "2" bestellt. Ich weiss noch nicht ob die in mein Vespa-Winterprojekt kommt oder in meine Kawa. Ich hoffe, ich erinnere mich dann noch an den thead um zu berichten.