1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. old N°7

Beiträge von old N°7

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 20:00
    Zitat von snowcrash

    Das ist heutzutage so auch nicht mehr ganz richtig. Bei modernen 4-Taktern wird mittels Steuergerät die Kraftstoffzufuhr in bestimmten Drehzahlbereichen komplett ausgesetzt und dann wird auch entsprechend nicht mehr gezündet. Erst wenn die Drehzahl in Richtung Leerlaufdrehzahl geht wird wieder Kraftstoff eingespritzt um ein Abwürgen des Motors zu verhindern.

    das heist das sie weiterzünden... tut jetzt aber nichts zum Thema :) 4Takt hat im Schiebebetrieb eh nicht das
    Problem, das die Schmierung abreist. Da die Ölversorgung weiter gewährleistet ist.

  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 19:55

    hoffentlich wars das mit kulu.. das waere ja zu einfach^^

    die klammer auf dem bild über den schlitz..und um 90° nach links drehn,...

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 13:31

    Respekt.....okay.. jetz kommt Neid^^ :D
    ich bin hinterher.. muss jetz gas geben.. naja.. heut hats eh geschneit^^
    Standgas find ich gut, ich drehs auch gern weit runter..

    wieder ein Label Moped, wo keine Hupe braucht..schön laut^^

  • Eure neuste Anschaffung

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 13:27

    Hattest Du schon Mondnot? :D

  • Assoziationskette

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 10:40

    Egal...... :D

  • Assoziationskette

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 10:21

    Warum liegt hier Stroh rum?

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:50
    Zitat von BenSie

    Ich hab immer am Gepäckträger einen 40kg Schiffsanker mit, den Werfe ich bergab aus. Bremst super 2-)
    2-)2-)2-)

    Wer bringt ihn Dir hoch? :D

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:49
    Zitat von seb.d.

    weil genau hier dein denkfehler liegt.
    der schieber ist nie ganz zu. das verdankst du der standgaseinstellschraube.
    er ist immer ein wehnig offen und sommit kommt weiterhin gemisch in die brennkanmmer das verbrannt wird.
    da der zündfunke bei jeder umdrehung kommt und nicht gestopt unterbrochen wird, wird immer weiter verbrannt.
    das sollte auch der grund sein das eine efektive motorbremseung nicht möglich ist.
    aber für den selbstversuch einfach mal berg abwärts rollen lassen und den zündschlüssel drehen.
    es wird weiter gemich gefördert kann dann aber nicht mer verbrannt werden und geht wieder zum auspuff raus.
    dafür ist jetz bei abfahrten eine motorbremse vorhanden.

    Alles anzeigen


    Ich glaube da hast jetzt auch einen Denkfehler, da das selbe beim 4 Takter ist,
    der Zündet nat, auch im Schiebebetrieb.
    Der Grund warum der 2 Takter keine Motorbremsleistung hat ist einfach.
    erstens.. der Hubraum... meine 200 mit LH und 208 Gusspolini hat wohl schon eine gewisse Bremswirkung.
    die Wesentliche erklärung liegt wo anderst.
    Motorbremse kommt durch kompression..deswegen zb Diesel auch so schön, da sie meist eine höhere haben
    dann, abdichtung des Zylinders, beim Viertakt relativ lange über die ventile
    beim 2 Takter relativ kurz, da relativ lange ein und auslass ofen sind.

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:47

    .

  • Assoziationskette

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:40

    Flodders :D :D

  • Assoziationskette

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:26

    Banane mit Staubsaugerentfehrnen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:18

    Ein Deutscher Wagen Rostet nicht, Er schreitet fort :D

  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 7, 2017 at 09:17
    Zitat von Matthias_1986

    Das ist bei meiner PX alt aber definitiv nicht so: Das wird von der Batterie versorgt und geht an, sobald der Zündschlüssel auf "an" ist, auch ohne laufenden Motor.Da kommt mir grad was, @old N°7, hast schon mal die kleine 8A Torpedo-Sicherung gecheckt?

    Wie gesagt, an der Sicherung liegt es nicht, da sonnst alles geht..

  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 23:18

    Meiner ist Noi.. eig alles noi^^

    kabel müssen okay sein, da standlicht geht, bremslicht auch geht.... aber vielleicht sind die Birnen Kaputt? :D

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 23:15

    Reibung?

  • Malossi 210 MHR, Motor drückt nicht die erwartete Leistung ab

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 23:14

    entweder hat ers vergeigt, oder Zahlt die Teile noch ab... schon mal nachgerechnet? Krass :)

  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 22:09

    Wieder was fürn alltag gelernt^^ :thumbup:

  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 22:06

    hmmmm..meins hat 7..
    also wenn man davon ausgeht..das es am schloss nicht liegt.. sondern evtl nur die belegung.
    schalter? Lampe... bei dir gings ja vorher auch.. was ist anderst?

  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 21:15

    wie alt ist Dein Schloss? ist es Neu??
    meins ist Neu
    vielleicht liegts an dem??

  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 6, 2017 at 21:14

    hast Du Gelb und Grau zusammen? schau mal.. bei mir ist es zusammen.. hängt an klemme 5
    eig sollte es bei klemme 2 leuchten... dann halt kein Standlicht mehr..
    Dreckselektrik..irgendwo ist der Wurm
    MBT / T4 wenn Du draufkommst, sags mir
    Fahrlicht ist vorn am Kabelbaum Violett aber wechselstrom..
    gelb/grau ist Standlicht ...Gleichstrom... zusammenlegen schlecht

    verzwickt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™