vielleicht, würde ich erstmal nachsehen, ob die Schwimmernadel okay ist.... oder, geh beim nächsten Starten mal hin, vorm tretten kerze nachsehen ob trocken, (elektroden Abstandstimmt?) mal nur choke auf, Benzinhahn zulassen... wenn sie nach dem 3-4 nicht läuft..nochmal kerze ansehen. wenn Nass.. Schwimmernadel! wenn Trocken.. Kopf runter... Deine Kontakte sind ja alle sauber? CDI? Zündung? kannst auchmal von der cdi das grüne weglassen... falls sich ein fehler eingeschlichen hat...alter sprit ist auch nicht toll....etc etc
Beiträge von old N°7
-
-
schnapperalarm
-
Geiles Mockick....aber jetzt mal so..bei den Bildern den Kaufpreis ausblenden....
Hab Angefangen zu rechnen...die zu richten.... ärgs..
würde ich vermutlich nicht den O-lack suchen....ne SS Rate..naja.... aber nicht bei dem Einstandspreis..... PS..der Haken vorne war ein Multitool..zum Einhängen an der Fähre, Reisezug, Gepäckträger arretieren und an der Laterne gegen Diebstahl, hat sich aber nicht durchgesetzt
-
Sprint veloce ZGP Überholt...erste ausfahrt...nach 20 km ziehts
den Gummi des Lüfterrads rein..danke..alle Spulen im Sack
auch noch nicht gesehn...
-
Geil.....hätte ich doch glatt genommen..zu spät^^ zwei reichen^^
vielleichtwas für euch??
-
Immer wieder Geil
-
Naja....das Thema hatte ich auch erst..aber Dank...bestimmungen akteull mit Test-Termin etc alles dem Zulassungsdienst in die Hand Gedrückt.
Brauchte für meine DS eine Deutsche BE - und hab gleich eine freiwillige Zulassung
beantragt...das ging Deutlich leichter als der Anhänger, hat auch sauber Asche gekostet...einzigster Vorteil..bekomme ausser Wunschkennzeichen bei der Versicherung SFR.....und.....PKW von hinten halten mehr abstand..gefühlt..weil durch kennzeichen verstört...und Denken der gibt gleich Gas
-
Snake Plissken
-
Geiler Eimer...möchte sie früher eig nicht..jetzt hätt ich gerne eine...
Die Zeiten für 500 sind leider vorbei....
<Kommt Dein Versicherungsmensch jetzt Regelmässig auf Kaffee und hilft Dir Unterlagen zu Sortieren? oder liegen die jetzt schon Digital aufm Rechner?
Wenn ich so sehe was hier alles...abliegt..und alles Papier aufbehalten..könnte ja wichtig sein
-
Einfahren ja..Vergaser Sauber? Frischer sprit? Auspuff noch frei? ZZP? Kerze auchmal neu? Kontakte Blank? kleine Frühjahrsinspektion?
-
Ordentliche Fahrleistung... so was habe ich eig nur, wenn a) die bremstrommel mal nicht richtig fest gezogen wurde und sich frei eiert.. oder bei Reprobremstrommeln. Den Fehler würde ich bei dem härteren Material der Welle nicht zuschreiben...
Mal die Trommel Ersetzt?
-
Also, da scheint die Zulassungsbehörde ja mal wieder die rechtlichen Grundlagen nicht zu kennen:
§3 Abs. 2 Zif. 2 lit f) FZV:
(2) Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind
...
2.
folgende Arten von Anhängern:
...
f)
einachsige Anhänger hinter Krafträdern, Kleinkrafträdern und motorisierten Krankenfahrstühlen,
....
[Anmerkung; die können wie Fuffis nach § Abs 3 FZV freiwillige zugelassen werden].
Du brauchst aber nach § 4 Abs. 1 eine Einzelgnehmigung / Betriebserlaubnis.
Auch besteht für den Anhänger keine HU-Pflicht, da nicht zulassungspflichtig und nicht kennzeichenpflichtig (§ 29 StVZO).
Aus meiner Sicht daher totaler Murks der Zulassungsbehörde.
Ja....ich sag jetzt aber... ich möchte damit auchmal nach italien... die Caribinier werden sich dann denken..wenns ein deutsches nummernschild hat - gehts in Ordnung....und lassen mich ich ruhe?
in den nächsten jahren wollen sie die Fuffis auch beim Tüv haben....
ausserdem wieder so ein blödes Gesamtkonzept-...stimmig
P.S Ist das mit den Paragraphen Aktuel? EU? Kenne einen in Österreich, der einen Eigenbau Anhänger auf die Strasse gebracht hat vor ner Zeit... der ging den klabaus auch durch..
Eig wollte ich ja ein anderes Kenneichen..leider nicht frei... WS-KY 7
-
Nicht das es dein Heckblech beim Anfahren zerreißt, wenn du mit nem Wheelie startest
...
Weely und Burnout is jetz ned so ganz für a Tourenkiste geeignet... smooth cruisen.. wenn das hingeht..fehlts eh weiter...
-
Dann hat er mind.(weil Schwer) einen ST37 verbaut
! Bei 80kg Gesamtgewicht reicht das mehr als genug
…Hast du hinten eine Platte verbaut mit Ringrahmen (Flacheisen) und am Rahmen verschraubt? ( ich meine an deinem Roller)
Nur Platte.... sollte reichen.... werde kein Schiff ziehen damit
-
-
lach nicht....meine Schweisskünste sind so Erbärmlich, das selbst ein Lunker auseinanderfällt,..deswegen das vom Gespannbauer zusammenbraten lassen, um auch vom Herrn Inschineur das okay zu bekommen.. es ist def schwer..Dick,,Stabil,
Nachdem der seit 50ig Jahren Gespanne baut....hab ich da mal Vertrauen das er keine Erbsendose hergenommen hat
-
Soll zum Moped passen..ergo..schwarz..grau..Matt..und Thema Fortführen
-
okay... SD karte ausm Handy in Rechner gezogen
Mühsam
Bilder jetz besser
-
Das Hinterrad von der Vespa wäre toll, das alle gleich sind.
stimmt....hätte gerne am Roller auch Speichenräder
Die Papierausbeute dieser Woche... Schland o Schland
-
tja..wieso das denn..frag ich mich eig auch....EU..Neufahrzeug...
obwohl der Anpruuch ja der ist..das er alt aussieht....
ich weiss das ich 99cm Breite haben darf..und 4m Höhe...12 m Länge.....
viellecht beim nächsten
die Abmessungen gibt das Material vor...die Munitionskiste... plus die Garelli Schwinge und das 9 Zoll Rad...